Myfitnesspal

Foren Allgemeine Hilfe zum abnehmen
Du zeigst die Foren momentan in folgender Sprache an::

Ist den Körperfettwerten meiner Waage zu trauen?

baki97baki97 Beiträge: 9 Beiträge: 9
Moin an Alle,

ich bin jetzt etwas set 6 Wochen dabei, Anfangs mit gutem Erfolg, im Moment geht alles etwas zäher....

Ich versuche im Moment allerdings viel Ausdauersport zu machen und muss mich schon zu Regenerationstagen
zwingen, soviel Spaß macht es.

Ich habe nun mal, meinen Kurvenverlauf der Fettmasse geschaut, die entwickelt sich kontinuierlich nach unten, obwohl mein
Gewichtsverlauf im Moment eher stagniert bzw. nur leicht nach unten geht.

Ich könnte mich ja freuen, traue aber meiner Withings Waage nicht. Habt Ihr Erfahrungen mit der Genauigkeit der Waagen?

Gruß aus Niedersachsen

Kommentare

  • RogerEddyRogerEddy Beiträge: 133 Beiträge: 133
    Moin,
    Der angezeigte Gesamtwert ist wahrscheinlich nicht 100% richtig da diese Waagen nur bis zur Hüfte messen, sind aber trotzdem ein guter Anhaltspunkt.
    Wenn sie aber täglich bei gleichen Vorraussetzungen, sprich zur gleichen Zeit, vor dem Essen, nach dem Klo beständig einen Abwärtstrend anzeigt kann man das schon glauben.

    Gruß zurück, ebenfalls aus Niedersachsen
  • FettwechFettwech Beiträge: 207 Beiträge: 207
    Wie RogerEddy schon sagt, sind die Messwerte beim Körperfettanteil nie so 100%ig genau. Aber eine Tendenz lässt sich auf alle Fälle damit ermitteln. Das, in Verbindung mit einem Massband, zeigt Dir auf jeden Fall, ob Du auf dem richtigen Weg bist.
  • AlixnattiAlixnatti Beiträge: 45 Beiträge: 45
    Ich benutze die Waage auch, aber natürlich auch in Kombination mit einem Maßband.
    Sie zeigt zumindest eine Tendenz an, mir reicht dies völlig aus.

    Gruß Alex
  • baki97baki97 Beiträge: 9 Beiträge: 9
    Vielen Dank für die Antworten, das massband werde ich auch mal anwenden. Ich muss mal schauen an welchen Punkten man dann misst.
  • blauewolkeblauewolke Beiträge: 412 Member Beiträge: 412 Member
    DAS wäre eine Frage, die mich sehr interessiert - wie macht ihr das, dass ihr wirklich immer an derselben Stelle messt?
    z.B. beim Oberschenkel, Oberarm etc. kanns ja sein, dass man bei einer Messung eine etwas andere Stelle erwischt und schon ist der Messwert nix mehr wert, oder?
  • AlixnattiAlixnatti Beiträge: 45 Beiträge: 45
    DAS wäre eine Frage, die mich sehr interessiert - wie macht ihr das, dass ihr wirklich immer an derselben Stelle messt?
    z.B. beim Oberschenkel, Oberarm etc. kanns ja sein, dass man bei einer Messung eine etwas andere Stelle erwischt und schon ist der Messwert nix mehr wert, oder?

    Nun gerade beim Bauch kann man auch schauen wie eng Frau/Mann den Gürtel später schnallt :happy:
    Und bei Werten um die 10 - 20 cm kommt es sicher auch nicht auf den letzten Millimeter an

    Ziel soll doch das Wohlempfinden sein !!!
  • alychapandaalychapanda Beiträge: 130 Beiträge: 130
    DAS wäre eine Frage, die mich sehr interessiert - wie macht ihr das, dass ihr wirklich immer an derselben Stelle messt?
    z.B. beim Oberschenkel, Oberarm etc. kanns ja sein, dass man bei einer Messung eine etwas andere Stelle erwischt und schon ist der Messwert nix mehr wert, oder?
    Du kannst auf Seiten schauen, wo man Maßkleidung bestellt (z.B. Hochzeitskleider-Portale), dort ist immer genauestens mit Zeichnungen erklärt, an welcher Stelle man misst. Brustumfang und Hüftumfang an der stärksten Stelle, dazu vor den Spiegel stellen oder den Partner bitten, zu messen. Unterbrustumfang da, wo der Name schon sagt. Taillenumfang ca. 3-4 cm über dem Bauchnabel. Es ist immer einfacher und genauer, wenn du dir helfen lässt, denn wenn jemand anders das Maßband hält, stehst du gerader. Unser Prof für Konstruktion sagte immer "Wer misst, misst Mist". Aber generell kommt es nicht auf den Millimeter an, sondern auf die Gesamttendenz, und du merkst ja irgendwann selbst, ob du den Gürtel enger schnallen kannst und ob die enganliegende Hose auf einmal in den Oberschenkeln schlaffer hängt.
  • Bandit2711Bandit2711 Beiträge: 13 Beiträge: 13
    Ich glaube den herkömmlichen Waagen dei den Fettanteil messen nicht.
    Wie schon bereits geschrieben, messen sie eben nur einen gewissen Anteil des Körpers, nämlich den Anteil bis zur Hüfte. Werte oberhalb werden extrem vernachlässigt. Auch versteckte Werte ( Fette ) die sich in den Organen ablagern.
    Daher empfehle ich die Werte mal in einem Sportstudio messen zu lassen. Vorausgesetzt dort gibt es eine Waage die den gesamten Körper misst. Also nicht nur draufstellen auf die Waage sondern auch entsprechende Handsensoren .
    Ich konnte das in einen Studio hier kostenlos messen lassen. Und das ohne gleich einen Vertrag aufgeschwatzt zu bekommen.
  • TuningoeliTuningoeli Beiträge: 221 Beiträge: 221
    DAS wäre eine Frage, die mich sehr interessiert - wie macht ihr das, dass ihr wirklich immer an derselben Stelle messt?
    z.B. beim Oberschenkel, Oberarm etc. kanns ja sein, dass man bei einer Messung eine etwas andere Stelle erwischt und schon ist der Messwert nix mehr wert, oder?


    Ich hab mich an meinen Messstellen Tätowieren lassen. Dann hat man immer den selben Punkt :laugh: :laugh:

    Achtung Ironie :bigsmile: :bigsmile:
  • blauewolkeblauewolke Beiträge: 412 Member Beiträge: 412 Member
    Ich hab mich an meinen Messstellen Tätowieren lassen. Dann hat man immer den selben Punkt :laugh: :laugh:

    Achtung Ironie :bigsmile: :bigsmile:

    Lach mich nicht aus - ich hab, wenn ich meiner Messung trauen würde in den letzten 10 Tagen an der Brust 5 cm zugenommen .... :D
    Nicht, dass mich das dort besonders stören würde, aber ich fands seltsam ;)
  • TuningoeliTuningoeli Beiträge: 221 Beiträge: 221
    Ich lach dich nicht aus um gottes willen. Verstehe ja was Du meinst.

    Wenn ich mein Bauch vermesse ist das auch so. Wie Atmet man zum Beispiel beim messen ein oder aus. Also man kann da auch schon die WERTE etwas anpassen und beeinflussen.

    Am besten ist wirklich zu zweit. Aber wenn ich mich halt alleine messe nehme ich eher größere Werte um mich nicht selbst zu verarschen
  • berti1510berti1510 Beiträge: 14 Member Beiträge: 14 Member
    Also ich trau diesen Waagen überhaupt nicht. Ich nehme einen Caliper. Den gibts bei Amszon für 5 Euro. Ist für mich der beste Weg zum messen. Maßband und Spiegel sind dann gute Ergänzungen dazu.
  • blauewolkeblauewolke Beiträge: 412 Member Beiträge: 412 Member
    Nachdem ich meiner Waage auch so gar nicht trau:
    Hab neulich eine Formel zur Berechnung gefunden, die zwar auch nicht 100%ig sein soll, aber ein guter Anhaltspunkt
    Fett [in %] = 495 / (1.29579 - 0.35004*log10(Bauch+Hüfte-Hals) + 0.22100*log10(Körpergröße)) - 450 (das war die Formel für Frauen - Quelle: ... find ich leider nicht wieder, kann aber bei Bedarf suchen)
    Was haltet ihr davon - genauer als eine Waage oder nicht? (sorry, falls das ZU offtopic ist...)
  • berti1510berti1510 Beiträge: 14 Member Beiträge: 14 Member
    Geht auch. Also was noch ein guter Richtwert ist, wenn man bei normalen Körpergewicht die Bauchmuskulatur sieht, dann ist es bei einem Mann so in etwa 10% bei ner Frau dann 15-17%.

    Quelle siehe angefügten Link:

    http://shape-blog.de/koerperfettrechner#.UxiZ2_l5MmM

    Sind gute Anhaltspunkte.

    Gruß
    Berti
  • exiiexii Beiträge: 684 Member Beiträge: 684 Member
    Zusätzlich zur waage könnte man auch mit nem caliper messen.

    Damit misst du die ****e der hautfalten.
    3 falten oder mit 7 glaub ich gibts als messmethoden.

    Und dann formel dazu googeln, die weiss ich net auswendig jetzt :)
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.