Hallo Runtasticfangemeinde :-) heute hat die Übertragung nach MFP geklappt. Aber die Art der Darstellung finde ich gar nicht gut. Es werden ja alle Aktivitäten von heute zusammengezählt! Dann siehts aus, als hätte ich wer weiß was heute an Training geleistet nur wegen dem Schrittezähler?, das gefällt mir gar nicht. Ich werde wohl die App nicht mehr mit MFP synchronisieren .
Kommentare
Ja mfp packt immer alle workouts in einen einzelnen Post und stellt eine Aktivität im Text dar... Wenn ich also Laufen war, dann noch Zumba gemacht habe und dann sogar noch in der Muckibude und zum Abschluss noch ne Stunde Spazieren war, dann steht da sowas wie "pixie_pix
hat 1.000.000 Kalorien verbrannt durch 240 Minuten Ausdauertraining, inkl. "Gehen, 15 Min. pro km, gemütlicher Gang"
Wobei sich mir bis heute nicht erschlossen hat, nach welchem Kriterium sich das Programm diejenige Aktivität aussucht, die im Text erwähnt wird. Die anderen wossen nur durch das wörtchen inkl., dass da noch andere Sportarten im Spiel waren...
Ich glaube, da spielt es auch keine Rolle ob ich meine aktivität mit runtastic synce, kommt eh alles in einen Post...
Ist ja auch nur für die Aussenwirkung, oder? In meinem Tagebuch sehe ich ja meine einzelnen Aktivitäten wieder einzeln.
Oder hab ich dich da etwa falsch verstanden?
Vg
Pixie
Kann man das nur mit MFP synchronisieren, wenn man die Pro App hat oder hab ich da irgendwie irgendwo irgendwas übersehen?
Vielen Dank im Voraus.
Das einzige was funktioniert ist die manuelle Eingabe.....aber wo sind bitte diese Daten aus dem Link?!?
Dann gleich noch eine Frage, habe mir nach dem durchlesen dieses Themas gleich auch das Runtastic Pedometer runtergeladen! Muss man vorher immer erst auf starten klicken? Automatisch werden die Schritte nicht gezählt? Hatte vorher den Schrittzähler von Noom da lief das immer im Hintergrund mit.
Wie und wann runtastic pedometer aufzeichnet weiß ich leider nicht....
Natürlich läuft gps im Hintergrund und frisst Akku, dafür hast du aber auch rundumdieuhr-Aufzeichnung, vorausgesetzt, du trägst dein Handy immer mit dir.
Die app gibts sowohl für ios als auch Android.
Zwecks fehlender synchro in runtastic: manchmal hilft es, einmal komplett die Verbindung zu trennen und dann erst über mfp freizugeben und dann über runtastic nochmals zu verbinden. Ist aber häufig, dass es anfangs hakt. wenn es erstmal geschnackelt hat, läufts in der regel problemlos
Sync mit Mfp will net, obwohl verknüpft.
Wie kommt es eigentlich, dass der interne Schritzähler von MFP (mit M7-Chip des iPhone 5s) andere Werte (meist höher) ausspuckt? Aber ALLE anderen SEPARATEN Schrittzähler-Apps niedrigere? Jeder der einzelnen Apps (z.B. Fitbit, Schrittzähler++ etc.) sind aber dann immer identisch in ihren Schrittwerten. Die nutzen doch auch den M7-Chip. Wie kommt dann der Unterschied zu MFP? :sick:
Dann noch eine Frage: Wieso werden, die durch die Schritte "gewonnenen" Kilokalorien abgezogen, sobald man Ausdauerübungen macht und sie in MFP eingibt?
Die MFP-App kann auch selbst auf den Schrittzähler vom 5s zugreifen.