Hallo Leute!
Ich habe heute einen Swing Stick geschenkt bekommen (kennt ihr evtl. als Flexi bar, Schwungstab oder wie die alle heißen).
Hat jemand Erfahrung damit? Ist der Trainingseffekt vorhanden?
Als was soll ich die Übungen loggen, wie viele Kalorien werden verbraucht?
Kommentare
Lt. FDDB soll man mit Flexi bar-Training ca. 300 kcal pro 30 Minuten verbrennen, kommt aber sicher auf die Intensität an (ich habe es mit ca. 200 angesetzt), mit der man trainiert. Hier ab ich mein Training unter "Ausdauer" angelegt, dann kann ich es in meinen Tagesplan einfügen.
Wenn bei deinem Stick keine Trainings-DVD dabei war, kannst du hier supergute Trainingsvideos finden:
Wenn du die Videos aufrufst, werden noch mehr ähnlicher Videos angezeigt, da ist für jeden was dabei.
Ich finde das Training supergut!
Dir auch viel Spaß mit deinem Swing Stick!
LG Ludmilla
a) lieb gesagt: Es ist ein Just-For-Fun Gerät und probiere es ruhig mal aus. Jede körperliche Aktivität ist eine Aktivität.
b) böse gesagt: Verschenke es gleich wieder weiter.
Ein Springseil, eine gute Übungs- bzw. Trainingsmatte, vlt. 1-2 kleine Medinzinbälle oder einen großen Übungsball. Das sind Gadgets die ich bereits seit einem Jahr hin und wieder in verschiedenen Kombinationen benutze und die reichen für die pure Fitness aus.
Statt den Stick zu schwingen würde ich mir lieber "billy blanks boot camp workout" auf youtube ansehen und mit machen. =P
LG
Und wäre es so sinnlos, gäbe es auch keine Kurse in Fitnessstudios damit, oder? Es gibt genug wirklich nutzlose Geräte, die es auch nicht in die Studios schaffen.
Seilspringen wünsche ich mir sehr, habe aber keinen Platz - ich könnte mit dem Seit etwas umhauen, mein Zimmer ist sehr klein. Einfach so auf der Stelle springen - dazu habe ich mich noch nicht durchgerungen.
In die Fitnessstudios schaffen es die Geräte bzw. Trends, die die Kurse voll machen. Ob das Gerät bzw. der Trend jetzt gut oder schlecht ist spielt dabei keine Rolle. Die Fitnessstrainier sehen nicht aus wie Fitnessstrainier weil sie regelmässig Zumba, Spinning, Bauch Beine und Po machen oder den Stab schwingen. Zu sehen ist nur das fertige Endprodukt und nicht den Weg der Trainier bis dahin.
Statt mit dem Stab zu spielen, suchst dir ein Workout von http://neilarey.com/workouts.html aus. Und nimmst das zwischen den Lerneinheiten. Statt auf Masse achtest du, dass die Übungen korrekt und sauber sind. Du kannst auch youtuben wie es aussehen sollte. Diese sind eine schöne Abwechslung und kostenlos.
pixie_pix hat sogar die Idee gehabt einige auszudrucken, auf Karteikarten zu kleben und dann per Zufall eine zu ziehen. Definitiv viel cooler als der Stab.
Die Durchhänger sind normal und kommen von Zeit zu Zeit vor. Mir hilft es, alle 4-6 Wochen eine einwöchige Pause zu machen. In dieser Woche gibt es kein Training und keinen Plan was ich essen kann oder nicht. Ich nutze diese Zeit um meinen Fortschritt zu protokollieren und den Ernährungs- und Trainingsplan für die nächsten 4-6 Wochen aufzustellen.
Wichtig:
- stehe wieder auf
- verfolge dein langfristiges Ziel
- integriere solide und regelmäßige Aktivitäten in deinen Alltag
LG
LG Luza