Hallo miteinander!
Ich wollte mal fragen wie ihr das so mit dem Alkohol handhabt. Ich bin Studentin und geh eigentlich relativ oft weg, dementsprechend gibt es auch öfters Alkohol. Ich habs jetzt meistens so gemacht, dass ich den Alkohol dann einfach auch geloggt habe, meistens war ich dann ziemlich schnell mit den Kalorien über dem Tagesbedarf. Generell wird einem ja immer geraten während einer Diät auf Alkohol zu verzichten, das will ich allerdings nicht machen. Beschränke meinen Konsum meistens auf Weiß-Sauer, hab rausgefunden, dass das am wenigsten Kalorien hat. :bigsmile: Blöd ist halt meistens, dass Alkohol dann auch noch Lust auf Essen macht und man dann wenn man schon etwas angesäuselt ist, viel eher noch mitten in der Nacht was futtert, deshalb sind die Tage an denen ich weggeh meistens totaler Mist. So und so stoppt Alkoholkonsum anscheinend auch die Fettverbrennung weil der Körper dann erstmal mit dem Entgiften des Alkohols beschäftigt ist.
Mich interessiert jetzt einfach generell mal, wie ihr das so macht..trinkt ihr überhaupt Alkohol, wenn ja: loggt ihr das oder nicht? Und welche Art von Alkohol trinkt ihr denn so?
LG Stadtkatze
Kommentare
Ich handhabe es meist so, dass ich mir an Tagen, wo ich weiss es gibt Alkohol, am Tag was abspare oder dazuverdiene und dann meine hart angesparten Kalorien in Strawberry-Daiquiri anlege... Hab rumgegoogelt und der hatte am wenigsten Kalorien... 140 oder so...
Und ansonsten: tanzen, tanzen, tanzen, dann kann man noch mehr trinken :bigsmile: :drinker: :bigsmile: :drinker:
Ach ja und Finger weg von den Appetitnüsschen, die in Bars oft rumstehen...
Ich verdiene mir auch immer erst den Alkohol. Heute ist zB wieder Fussball angesagt und dabei trinke ich dann gerne ein paar Bierchen. Eine Flasche hat 136 kcal und da ich so vier bis fünf Bier einkalkuliere, muß ich halt vorher Sport machen, um ca 600kcal zu verbrauchen. Letztens haben wir abends wieder gepokert und da ist die Versuchung mit Nüsschen, Chips und Schokokram sehr groß. Ich hab tagsüber Sport gemacht und hab mir dadurch für den Pokerabend ein Limit setzen können. Ich hatte Platz für 6 Bier und drei Portionen Chips. Und dabei ist es dann auch wirklich geblieben. Und die 6 Bier hab ich noch nicht mal geschafft, so dass ich auch ein Defizit an dem Tag geschafft habe.
Ich denke, wenn man schon vorher drüber nachdenkt, kann man das dann später viel bewußter geniessen. Klar wird es immer Ausnahmen geben, aber die kommen nicht wöchentlich vor.
Gruß
Sascha
ich trinke mal ganz gerne eierlikör :bigsmile:
wenn ich da mal bock drauf habe,genehmige ich mir einen oder auch zwei und rechne das,natürlich,ein !
wie ich auf meiner waage gesehn habe,habe ich alles richtig gemacht ! :bigsmile:
also,prost !!!
dreamies.de
Mit dem Entgiften sieht es eher so aus, dass Alkohol recht viel Kalorien haben. Pro Gramm Alkohol sind es 7 kcal (bei Zucker: 4 kcal pro Gramm). Der Stoffwechsel stürzt sich vorrangig also auf den Alkohol zur Energiegewinnung. Und solange der im Körper vorhanden ist, stoppt quasi die Fettverbrennung. Wozu sollte er auch die Reserven anpacken, solange er doch auf den Alkohol zurückgreifen kann? Somit hat Alkohol auch nachgelagert noch stundenlang negative Auswirkungen auf den Stoffwechsel und die Fettverbrennung.
Aber: ein Gläschen in Ehren sollte immer drin sein. Sonst hält das ein lebenlang doch niemand durch.
ich habe nie viel Alkohol getrunken und jetzt noch weniger, nachdem mir klar wurde, dass das Zeug einerseits sehr viele Kalorien hat und andererseits die Fettverbrennung sofort stillegt. Irgendwann bin ich bei Bier umgestiegen auf alkoholfreies Weizen, schmeckt mir eigentlich recht gut. Und meistens liegt am nächsten Tag sowieso irgendwas an, wofür man einen klaren Kopf braucht - und, was noch schlimmer ist, je älter man wird, desto länger bleibt der Kater
Ganz einfach. Keinen trinken.
Ich trinke nur sehr selten, weil ich von allem Alkohol nur auf süße Liköre und Cocktails stehe, und die hauen extrem rein. Also versuche ich auch, den Alkohol mit vorhergehendem Sport zu verdienen. Aber meistens bleibe ich trocken, weil ich fast immer das Taxi bin, mittlerweise auch extra, um die Kalorien zu sparen und das ist die perfekte Ausrede, die auch die sturesten "Säufer" in meinem Bekanntenkreis akzeptieren
. Ich logge alles brav ein und versuche mir das iwie vorher zu verdienen oder verzichte dann am nächsten Tag auf etwas.
Edit: Eine Ausnahme gibt es da doch... den Krüger Karamel- Krokant Cappuccino... lecker... ^^
wenn ich die ganze nacht in meinen 15cm Absätzen rumrenne, verbrennt das alles sofort wieder :P und nachts einfach ins bett und nichts essen!
Wie ist das beim Kochen? Wie würdet ihr da z.B. eine Weinsoße loggen, der meiste Alkohol sollte da ja verdunsten. Ich geb dann trotzdem immer an was ich reingeschüttet (also ins Essen jetzt) hab.
trinkt man dann noch Vodka/Energy bzw. Mate regt das den Kreislauf an und verbraucht so zusätzliche Kalorien.
Ich glaube also durch richtiges feiern gehn nimmt man normalerweise nicht zu. Loggen tue ichs trotzdem immer.
Dass es gesündere Freizeitaktivitäten gibt bestreite ich aber nicht
ein Cocktail (300ml) liegt so ca. bei gern 300 (ohne Sahne
Wein, da sinds ca 70kcal bei 100ml,
Red Bull bei 250ml hat 116 kcal,
ein Kurzer Vodka liegt bei ca 90 kcal
sooo anspruchsvoll ist das nicht, 1000kcal aufzufüllen mit Alkohol
Allerdings sind solche Abende schwer die Ausnahme. Also, was soll's....
Meinem Beispiel folgend hat mein Partner irgendwann auch immer weniger Alkohol getrunken, er wollte einfach nicht mehr. Na gut, ab drei Bier schläft er bei sich in seinem eigenen Zimmer/Bett (weil ich Biergeruch einfach nur Ekelhaft finde), hab ich immer gesagt. Aber das war stets seine Entscheidung und ich machte ihm zu keinem Zeitpunkt irgendwelche Vorschriften. Ebensowenig bei Cola, die wir mal beide literweise konsumierten. Mittlerweile trinke ich seit über einem Jahr (vielleicht sogar zwei Jahren?) gar keine mehr und er auch nur noch selten. So selten, dass der Cola-Kasten bei uns in der Küche schlecht geworden ist, lol!
Kein Alkohol, keine Ziggis, keine Drogen... mein Leben muss ganz schön langweilig sein, oder!?!?
Lachend,
Sphe2014
Es geht auch ohne
Aber wenn ich mal trinke, schau ich, das ich dementsprechend, an dem tag weniger esse (vorallem keine kohlenhydrate) und versuche dann beim weggehen sehr viel wasser zu trinken
Ebenso lass ich mischgetränke so gut es geht weg (Bull/Cola)
Aber es muss ja jeder für sich selbst abwiegen wie wichtig ihm das saufen ist, man sollte sich halt im klaren sein, das es einem ziemlich zurück wirft
Ich musste immer Autofahren, habe viel gefeiert und nur mit "free-Longdrinks", Sprudel oder Cola. Mir hat nichts gefehlt. Lustig zu sein und rumzublödeln ohne bedröhnt zu sein macht viel mehr Spaß, besonders, wenn die aderen später in der Ecke liegen und ich zu meinem Auto gehen und heimfahren kann.
Nicht dass ich keinen Alkohol trinke! Wein zum Essen, auch mal einen Aperitif - aber nicht wenn ich feiern gehe!
Aktuell trinke ich gar keinen Alkohol, wegen der 9kcal pro Gramm Alkohol - da ess ich lieber was für.