Hallo Zusammen,
vielleicht wurde die Frage bereits gestellt, aber ich habe hier ncihts gefunden.
Ich suche einen Brustgurt, der mit den Runtastic Apps kompatibel ist. Durch die vielen schlechten Bewertungen bin ich ein wenig unsicher :-(
Ich nutze ein Iphone 5 und die entsprechenden Apps von Runtastic, zudem die Pebble Watch als "kleines Spielzeug".
Hat jemand hier Erfahrungen und kann mich bei der Auswahl unterstützen?
Vielen Dank im Voraus
Besitos1000
Kommentare
https://www.runtastic.com/shop/de/runtastic-empfaenger-brustgurt?utm_source=runtastic.com&utm_medium=button&utm_campaign=shop.rundc2&utm_content=static/show.products_page
aber leider habe ich den Sensor letztens mit in die Waschmaschine geworfen, danach funktionierte er zwar noch 1-2 mal aber jetzt bekomme ich keine Kommunikation zwischen Sender und Gurt hin. Vielleicht ist die Batterie dadurch auch nur kaputt oder so.
Habe mir jetzt heute erst diesen bestellt, der ist ohne Empfänger und funktioniert nur über Bluetoouth
( da besteht wenigstens die Gefahr nicht das ich den Empfänger wieder mit wasche)
https://www.runtastic.com/shop/de/runtastic-bluetooth-smart-combo-brustgurt?utm_source=runtastic.com&utm_medium=button&utm_campaign=shop.runbt1&utm_content=static/show.products_page
Der ist kompatibel mit Runtastic und den IP5 (dieselbe Kombi bei mir).
Zusätzlich ist er auch noch wasserdicht... was ich allerdings bis dato noch nicht getestet habe.
Soweit ich gelesen habe, ist der Runtastic Gurt Taiwantechnik mit Schriftzug... was sich dann im Preis niederschlägt.
Bei Polar kann man nicht viel falsch machen.
Ich habe mich jetzt für einen Polar Gurt entschieden - vielen Dank für die Hilfe
Viele Grüße
Besitos
Der Gurt funktioniert auch im Wasser, dann allerdings nicht mit Bluetooth.
Toll finde ich auch, dass der Softgurt und der Sender nur mit Druckknöpfen verbunden sind und im Zweifel der Gurt austauschbar ist.
LG
Kex
Außerdem ist er mir schon einmal "ausgestiegen", d.h. er war schlicht wie tot. Im Netz finden sich dazu viele Berichte, ist offebar öfters der Fall, das Sendeteil muss dann kurzgeschlossen werden (dann macht er so eine Art Reset) z..B. überbrücken der Kontakte mit einer Büroklammer. Da das Ding kein Licht oder eine Kontrolleuchte hat und immer mausetot erscheint, ist das dann ziemlich nervig wenn man ewig auf eine Verbindung mit dem Handy wartet und doch keine zustande kommt...man weiß nciht sitzt das Gerät schlecht auf der Brust oder hat er sich wieder aufgehängt
Unter'm Strich ist meine Begeisterung für das Gerät deutlich abgekühlt
Bluetooth Smart Heart Rate Monitor
Highlights:
• Kompatibel mit Bluetooth Smart Ready Android Geräten ab Android 4.3 & Samsung Galaxy S4
• Kompatibel mit iPhone 5s/5c/5 und iPhone 4s
• Ermöglicht die Pulsdatenübertragung ohne zusätzliche Adapter via Bluetooth Smart 4.0
• Bluetooth Smart Technologie und 5,3 kHz Übertragung
• Gurtband ist waschbar
• Batterie ist selbstständig austauschbar
Leider konnte ich noch nicht die 5,3 kHz Übertragung ausprobieren.
Sonst erfüllt dieser Gurt seine Dienste 1a Top !!
Ich hab auch einen von Polar und kann mich den vorherigen Meinungen nur anschließen.
Mir ist er aber noch nie ausgestiegen. Ich habe aber auch diese berichte gelesen.
Immer nur dran denken, den vor dem Training hinten nass machen.
Falls du dir den auch zulegen willst, solltest du aufpassen. Es gibt zwei Brustgurte mit bluetooth von Polar.
Der H7 ist mit Smart bluetooth/BT 4.0. Das unterstützt dein IP5 aber. Der andere ist eher für die Androiden gedacht.
Viele Grüße
Sascha
Wie Sascha das schon sagte:
Machst du Ihn vor dem Training nass? das ist eigentlich für jeden Pulsgurt obligatorisch, wegen der Leitfähigkeit.
Mit welchem Gerät nutzt du den H7? iOS oder Android und welche Version genau hast du?
Ansonsten würde ich mal versuchen parallel mit ner kompatiblen Uhr zu trecken
Gruß
Katharina
Ich hab Runtastic 3.1.3 und Digifit 7.51 auf dem iphone 5
Schöne Grüße
Pudding
Das wollte ich nicht schreiben, mache es aber auch so :blushing: :laugh:
ich habe seit Weihnachten 2013 den Polar H6 zusammen mit runtastic auf einem iPhone 5 im Einsatz. Das hat genau 6 Wochen hervorragend funtioniert und dann spontan gar nicht mehr :-(
runtastic findet einfach keinen Brustgurt mehr und selbst die Polar-App bricht nach einiger Zeit mit einer Fehlermeldung ab.
Die Batterie habe ich bereits getauscht, jedoch ohne Erfolg.
Wie genau soll das mit demn Reset klappen?
zum Thema "nassmachen"
Ich habe bisher noch nie einen Brustgurt anfeuchten müssen, auch nicht den H6 (als er noch funktionierte).
Neben diesem habe ich noch eine Garmin Forerunner 405 GPS/Pulsuhr im Einsatz. Die braucht das "anfeuchten" auch nicht und läuft seit Jahren problemlos (noch mit Originalbatterie).
Den Reset macht man, indem man die Batterie entfernt und dann die beiden Kontakte für 1 Minute kurzschließt, z.B. mit einer Büroklammer
Klingt komisch aber funktioniert...
Danke, werde das bei meinem alten Gurt auch mal testen.
Mit etwas Glück kommt heute aber eh mein neuer :happy:
Wunderbar, meiner geht wieder: Batterie raus und Kontakte überbrücken , anschließend Batterie wieder rein und koppeln... Bestens!!!
Vielen Dank für die Antwort, Puddingkrieger.
Beste Grüße, Thomas