Hallo

weiß nicht genau ob "Nahrung und Nährwerte" die richtige Rubrik für meine Anliegen ist, aber etwas besseres hab' ich nicht gefunden.
Vor ein paar Tagen fragte mich mein Cousine ob ich Erfahrungen mit so genannten "Chia-Samen" habe. Ich musste verneinen googlete jedoch gleich mal was es mit diesen Dingern auf sich hat. Es stellte sich heraus, dass diese Samen wohl ganz gut sättigen sollen, da sie nach einiger Zeit in Flüssigkeit eine Art Schleim Bilden die die flüssigkeit and1ckt.
Laut Internet würde dann also ein Glas Saft gemischt mit einem Esslöffel der Chia-Samen vom Frühstück bis zum Mittag satt halten.
Meine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit diesen Wundersamen? Kann mir vielleicht jemand mehr dazu erzählen? - Klingt ja wirklich ganz interessant
Schöne Grüße
Martin
Kommentare
hört sich ja gut an,aber,wie lange willst du die nehmen ?
was ist,wenn man die dann wieder absetzt ?
mfg
Chia-Samen – ein unbekanntes „Superfood“
Sie enthalten fünfmal so viel Kalzium wie Milch, punkten mit einem hohem Gehalt an Antioxidantien und wichtigen Omega-3-Fettsäuren – Sie fragen sich, um welches Lebensmittel es geht? Um Chia-Samen! Diese kleinen Kraftpakete sind bei uns zwar noch relativ unbekannt, haben aber eine Menge Vorteile. EAT SMARTER stellt Ihnen die kleinen Samen vor, und verrät, warum auch Sie Chia-Samen mal probieren sollten.
In Deutschland sind Chia-Samen noch Exoten, in Südamerika hingegen wurden sie schon vor tausenden von Jahren von den Azteken als Grundnahrungsmittel und Heilsamen verwendet. Das Besondere an den Chia-Samen: Fügt man etwas Wasser hinzu, verändern sie ihre Konsistenz und werden zu einem Gel. Der Grund ist die äußere schleimbildende Polysaccharid-Schicht – genauso wie bei Leinsamen. Bei diesem Prozess vergrößern die Samen – durch das gebildete Gel – ihr Gewicht um das neun- bis zehnfache. Doch nicht nur deswegen sind Chia-Samen perfekte Sattmacher: Sie enthalten zudem viele Ballaststoffe (15 Gramm Chia-Samen enthalten 5,6 Gramm Ballaststoffe – das sind 22 Prozent des empfohlenen Tagesbedarfs).
Sind Chia-Samen ein Gesundheitswunder?
Außerdem stecken in den kleinen Körnern wertvolle Omega-3-Fettsäuren sowie große Mengen hochwertiger Proteine (zum Beispiel acht essentielle Aminosäuren, die der Körper nicht selber herstellen kann). Es sind genau diese Inhaltsstoffe warum Chia-Samen in den USA als "Super Food" gelten. Doch viele der – von den Herstellern angepriesenen – gesundheitlichen Vorteile (unter anderem sollen Chia-Samen schlank machen) sind wissenschaftlich noch nicht bewiesen – zu dem Urteil kommen Forscher aus Malaysia in einer aktuellen Studie.
Sicher ist jedoch, dass Omega-3-Fettsäuren positiv auf den Cholesterinspiegel wirken. Und somit verbessern auch Chia-Samen die Blutfettwerte.
Chia-Samen – empfohlene Dosis
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat im Januar 2013 Chia-Samen als eine neuartige Lebensmittelzutat mit erweiterten Verwendungszwecken genehmigt. Die Dosis ist aber beschränkt: Backwaren, Frühstückscerealien sowie Nuss-Frucht-Mischungen dürfen maximal fünf Prozent Chia-Samen enthalten. Im Moment wird geprüft, ob diese Grenze auf zehn Prozent angehoben werden kann. Außerdem empfiehlt die EFSA nicht mehr als 15 Gramm unverarbeitete Chia-Samen pro Tag zu sich zu nehmen. Amerika ist etwas großzügiger: In den "US Dietary Guidelines" von 2000 rät das US-Gesundheitsministerium, täglich nicht mehr als 48 Gramm Chia-Samen zu essen.
Chia-Samen – Zubereitungsideen
Ob Sie Ihren Salat oder Ihr Müsli mit den Wundersamen garnieren oder Sie diese als extra Nährstoff-Kick in Brot einbacken – Chia-Samen sind extrem vielseitig. Daher können Sie sie leicht in die tägliche Ernährung einbauen. Dabei müssen Chia-Samen nicht unbedingt als Gel verzehrt werden. EAT SMARTER hat für Sie zwei tolle Chia-Samen-Rezepte entwickelt.
Tipp für Veganer: Sie können Chia-Samen aufgrund ihrer Konsistenz als Eiklarersatz verwenden. Einfach pro Ei das Gel von einem EL Chia-Samen und drei EL Wasser verwenden. EAT SMARTER wünscht viel Spaß beim Ausprobieren!
Chia-Pudding mit Joghurt und Himbeeren
2 EL Chia-Samen
100 ml Wasser/ Milch nach Belieben
100 g Naturjoghurt
eine Hand voll Beeren
Süßstoff/ Vanille nach Belieben
Vermengen Sie die Chia-Samen mit dem Wasser und lassen Sie die Mischung für circa 10-15 Minuten quellen. Fügen Sie dann den Naturjoghurt hinzu und verfeinern Sie den Joghurt mit den frischen Beeren und gegebenenfalls Süßstoff oder Vanille.
Chia-Pflaumen-Marmelade
2 große weiche Pflaumen
2 EL Chia-Samen
nach Belieben Honig, Vanilleextrakt oder Vanillezucker
Die Pflaumen grob schneiden und den Kern entfernen. In einer kleinen Schale zerdrücken, bis sie eine gleichmäßigere Masse ergeben und der Saft ausgetreten ist. Danach die Chia-Samen und das gewählte Süßungsmittel hinzugeben und das Gemisch in ein Marmeladenglas abfüllen (wir empfehlen ein 400 ml Glas, da sich die Masse noch ausweitet). Das gefüllte Glas für etwa 60 Minuten in den Kühlschrank stellen. Der Aufstrich ist bis zu einer Woche haltbar oder lässt sich wunderbar einfrieren.
Hier können Sie Chia-Samen kaufen
Chia-Samen gibt es nicht im Supermarkt zu kaufen, dafür aber immer häufiger in Reformhäusern oder Bioläden. Ansonsten kann man sie auch problemlos über das Internet bestellen.
guckt euch das mal an :
http://de.lifestyle.yahoo.com/blogs/fit-gesund/diät-test-mit-dash-nehmen-sie-erfolgreich-ab-103117564.html
http://de.lifestyle.yahoo.com/blogs/fit-gesund/neues-superfood-chia-samen-163026267.html
mfg
ich würde sie eben einfach mal im regal haben so dass ich wenn ich abends noch appetit habe lieber n glas saft mit nem löffel samen esse als noch irgend ne mahlzeit. - einfach als alternative zur kleinigkeit die man bei abendlichen appetit mampft.
klar als dauerhafter ersatz für sämtliche mahlzeiten ist es nicht geeignet, aber das will ich auch nicht.
wollte eben nur mal fragen ob jemand schon erfahrungen damit gemacht hat. positive als auch negative. überlege eben ob ich mir nicht mal so n glässchen kaufe ;-)
schöne Grüße
Martin
bei uns,im reformhaus,kostet das 13 €uro 99,bei einer packungsgröße von 400g.
wenn man das ständig nehmen kann,dann bin ich dabei :bigsmile:
ich denke so 3-4 mal die woche eine mahlzeit damit ersetzten ist schon in ordnung. - werd's mal probieren
Grüße
Martin
ich habe die Chia-Samen auch vor ca. einer Woche im Supermarkt-Regal entdeckt (ich mache gerade ein Auslandssemester in England und hier gibt es die wirklich ueberall).
Ich habe sie gleich mal mitgenommen, weil ich auch schon von der saettigenden Wirkung und Verdauungsfoerderung gehoert habe und das mal ausprobieren wollte.
Ich esse diese Samen nun also seit ca. 1 Woche. Ich weiss, besonders lang ist das noch nicht, aber ich bilde mir trotzdem schon Veraenderungen ein. Zum Beispiel habe ich wirklich ein unglaublich lang anhaltendes Saettigungsgefuehl. Ich mische meistens einen Teeloeffel der Samen unter meinen Magerquark, den ich morgens zum Fruehstueck esse. Und eine kleine Portion Quark mit etwas Obst und einem Loeffel der Samen reicht mir dann locker fuer 4-5 Stunden. ohne Samen hatte ich immer schon nach 2-3 wieder Hunger. Ich glaube allerdings, dass es auch wichtig ist, genug zu trinken, damit die Samen aufquellen koennen. Da ich aber sowieso immer sehr viel Tee und Wasser trinke, ist das fuer mich kein Problem.
Ich persoenlich bin also sehr positiv ueberrascht von Chia-Samen und werde sie in Zukunft auf jeden Fall weiter benutzen!
PS: Ich ersetze meine Mahlzeiten nie komplett mit den Samen. Ich mische immer nur ca. einen Teeloeffel unter mein normales essen (meist zum Fruehstueck).
ich esse die Samen seit ca. 3 Wochen. Ich rühre nicht das Gel an, sondern nehme einen Esslöffel voll (ca. 15-18g) und füge noch ca. 40-50g Frühstücksbrei dazu. Dann kommt noch entweder Reis- oder Mandelmilch dazu (ca. 150ml).
Das lasse ich die 10 Minuten quellen und esse es meisten ca. 8:30 nach einem 1h Fitness-Workout. Ab ca. 11:30 kommt dann der Hunger und ich freue mich aufs Mittagessen :-)
Ich hatte vorher immer ein sehr reichthaltiges Frühstück, so dass der Appetit eigentlich momentan noch sehr groß ist. Am Anfang sättigt es ganz gut. Ich denke über einen längeren Zeitraum passt das ganz gut.
Über all die anderen Eigenschaften kann ich noch nichts sagen :-) Ich versuche einfach einiges nebenbei zu nehmen, um meine Nährstoffe entsprechend zu erhalten, z.B. Spirulina und Chlorella Algen, etc...
VG Dirk
Seit gestern bin ich absoluter Fan von dem Zeug .. Schmeckt nach nix und macht wahnsinnig satt
Habe mir mal so ein Kilo geordert und bin gespannt ob ich damit tatsächlich noch länger satt bin nach meinem abendlichen Magerquark Shake. Eine Stunde länger wäre super
http://eatsmarter.de/ernaehrung/news/chia-samen
http://chiamind.de/info/Anwendungen---Rezepte-.html
http://www.biosamara.ch/shop/products-page/chia-samen/chia-samen/
http://vollvegan.blogspot.de/2013/08/mausflaus-testet-chia-samen-von-sachia.html
Schon bei dem Gedanken daran mag ichs nämlich nicht mehr probieren :noway:
Ein besonderes Sättigungsgefühl konnte ich heute übrigens nicht feststellen. Ist mir aber auch nicht so wichtig.
Also zum Verständniss... die schmecken nach nix und wenn ich die also quasi morgens 15g. mit nem Löffel zu mir nehme dann gebe ich mir den ersten Liter Wasser und die quellen dann fein auf und geben all das gute Omega-3 und co in mein system das auch echt nix anderes zu tun hat als sich um die Auswertung dieser guten Gabe zu kümmern?
Klingt ja als hätte die Natur schonmal das erzeugt was ich benötige.
Habe jetzt bestellt und auch noch Goji Beeren Dazu. Die wollte ich schon immer mal probieren und die sind ja auch wahre Wunder angeblich was die Inhaltstoffe angeht.
Man kann sie aber auch trocken gut essen und das Wasser hinterher schütten. Ich mache mir immer mal eine Schüssel mit 100 g gekochtem Quinoa, zwei EL Froschlaich
Eine besondere Sättigung kann ich durch den Chia Samen allerdings nicht feststellen, auch wenn aus ein paar Körnern eine erstaunliche Menge Gel entsteht. Ich habe das ganze auch schon ohne Chia Samen gemacht und merke bei der Sättigung nicht wirklich einen Unterschied. Wenige Kalorien haben die Chia Samen auch nicht gerade. 1 EL = 10 g sind hier mit 49 Kal. angegeben. Ansonsten sind sie aber eine gute Quelle hochwertiger Proteine und essentieller Fettsäuren.
ich würde gerne morgens,mittags und abends 1 EL nehmen !??
Die dehnung des Magens siganlisiert dem Körper "satt" -> Hungergefühl (hormone) werden eingestellt.
Trotzdem kann und sollte man nicht davon ausgehen zu jeder mahlzeit diese zu sich zu nehmenda man so weniger essen kann. Und da eh viel zu viele zu wenig essen in ihrer Diät würden sie so das Defizit vergrößern.
Jemand der es bewusst einsetzt sollte damit gute Erfahrungen machen.
Wichtig ist definitiv, wirklich VIEL zu trinken, da die Samen extrem aufquellen und im worst case die Verdauung "zum Erliegen" bringen, weil einfach nicht genug Flüssigkeit im Verdauungstrakt vorhanden ist. Ihr wisst schon, was ich meine
Ich liebe Chia Samen !! Daraus lassen sich wirklich ganz tolle Rezepte zaubern und sie sind super wenn man versucht sich vegetarisch/vegan zu ernähren und gerne mal Eier & Co als Bindemittel ersetzen möchte.
Chia Samen regulieren die Verdauung ( wie @Lubine1983 gesagt hat " Viel trinken") und wirken sich auch so positiv zumindest bei mir auf Hautbild, Haare & Co aus.
Ich würde die Samen aber auch so immer wieder gerne in Shakes, Müsli & Co streuen, weil der Geschmack m.M. nach lecker ist