Ich möchte gerne eine Frage von AngelclingDreams aufgreifen, weil ich mich ebenfalls schwer tue, die Berechnung der verbrauchten Kalorien (gemessen via Withings Pulse) in myfitnesspal nachzuvollziehen.
Mein Fall ist wie folgt. Ich laufe am Mittag sagen 6000 Schritte und verbrauche dabei laut Wittings calorie adjustment 130 Kalorien. Soweit so gut. Nun füge ich aber noch am Abend 60 min Schwimmen mit ca. 750 verbrauchten Kalorien hinzu, aber meine gelaufenen Schritte und die verbrauchten Kalorien werden auf 0 gesetzt? Warum? Sie müssten doch eigentlich addiert werden oder?
Hier noch ein paar Screenshots, ich hoffe ihr könnt mir irgendwie folgen.
http://www.dropbox.com/sh/09aoy7pfvia6tl5/3PaGp3PAZK#
Gruß, olfrian
# # # Zitat von
http://myfitnesspal.desk.com/customer/de/portal/questions/5248766-withings-pulse-kalorienanpassung
Ich benutze den Withings Pulse um meine Schritte zu zählen und habe den auch mit meinen MFP-Account verbunden. Anfangs also vormittags/mittags zeigt der mir auch meine verbrauchten Kalorien an aber wenn ich beispielsweise Abends nachschaue wird mir 0 angezeigt und da steht
Die Anpassung wurde reduziert um dein Ziel über unserem Mindestekalorienwert von 1200 zu halten.
Und wenn ich Joggen war und mir das mit Runtasic aufzeichne zeigt der mir z.B. -400Kal und darunter beim Withings dann +400kal so das ich wieder bei null steht.
Was hat das zu bedeuten? Ist das richtig so und wenn nein hab ich da was falsch eingestellt?
Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen.
Kommentare
Dort steht auch nochmal beschrieben, wie das mit der Berechnung funktioniert.
Setzt aber auch einen mehrmaligen Sync am Tag voraus.
https://www.dropbox.com/s/79kd490adhu9o56/Screenshot 2014-02-01 00.56.59.png
Grüße,
Ralf
Meiner Meinung nach, stimmt die Umrechnung der Withings Kalorien auf de MFP absolut nicht. Da liegt ein falscher Algorithmus zu Grunde. Withings zeigt ja wirklich nur die aktiv verbrauchten Kalorien an, also nicht den Grundumsatz + die aktiv Kalorien.
Er berechnet ja keine Kalorien, wenn man sich nicht bewegt. Das ist bei andere Trackern teilweise anders. Ich schätze, da liegt dann auch der Fehler bei der Umrechnung.
Ich benutze erstmal die App ... diese hat auch einen Schrittzähler ... leider ist es wie olfrian schon beschrieben ..
" ich gehe 6000 schritte das sind XY (beispiel 150) Kcal = diese zahl wird aber nicht bei MFP angefügt sondern viel weiniger (beispiel 20) .. wenn ich abends dann ein Workout , egal ob MFP oder Runtastic mache ... krieg ich einen Korektur wert von Withing mit einen Negativen Wert (beispiel -36) und diese 36 werden dann addiert .
habe negative Einstellung aktiviert ... wie siehst das mit euren Pulse aus ... besteht das Problem immer noch ...
Ich möchte keine 120€ investieren für nur gewöhnlichen Schrittzähler der mit MFP nicht funktioniert :::
Warum aber Trainings auch addiert anstelle subtrahiert werden, bleibt mir auch ein Rätsel. Hier besteht m. E. dringend Nachbesserungsbedarf, da die ganze Verknüpfung mit Pulse, oder Runtastic sonst keinen wirklichen Sinn bringt.
Das Problem ist das Folgende:
Die kcal Anpassung tut folgendes: Es vergleicht, die kcal Hochrechnung von mfp mit der Aktivitäts-App. Liegst du mit der App drüber, wird die das gut geschrieben. Soweit so sinnvoll.
Beispiel: MFP sagt für mich bis 12Uhr sind 200kcal für meine normalen Aktivitäten, die App meldet aber nun 350kcal, also bekomme ich 150 gut geschrieben.
Macht ja auch Sinn.
Logge ich nun Sport, wird das in MFP auf meine Tagesaktivität gerechnet, dann aber von der 3t Anbieter app abgezogen und das ist einfach Falsch. Bzw. macht evtl. beim Joggen, bei einem Schrittzähler oder "Streckenlogger" (runtastic) noch Sinn, da die Strecke ja sonst doppelt drin ist.
Schön wäre da eine Fallunterscheidung. Oder eine Möglichkeit es selbst einzustellen.
Vor allem Runtastic.
Eine Anbindung an Withing mit der:
Runtastic Apps (Runtastic; MountainBike; RoadBike)
Libra (damit die Wage auch an die Seite von Withing sendet)
Hearth Rate (damit die App auch an die Seite von Withing sendet)
und algemein am besten die Beiden Homepages mit verlinken ... (hier würden dann alle daten synchronisiert werden) könnte mir aber so eine Verbindung etwas komplizierter vorstellen.
Das wichtigste aber, dass die Daten gegenseitig in beider Richtungen sich syncronisieren(und nicht wie jetzt dass die WithingWaage in einer richtung kommuniziert => Withing ans Runtastic