Hallo liebe Community
da ich jetzt schon einige Vegetarier hier auf MFP kennengelernt habe, und immer wieder das Thema "Rezepte" aufkam UND weil es hier noch kein Thema in dieser Richtung gibt möchte ich gern ein kleines, vegetarisches (gern auch veganes) Rezeptbüchlein in Form eines Threads hier erstellen.
Sicher wäre das einfache googlen nach Rezepten auch ne Möglichkeit, aber wer will schon alle zig-Millionen Ergebnisse durchkosten um dann zu sehen ob's schmeckt oder nicht.
Hier also die besten vegetarischen (und veganen) Gerichte, die die Community zu bieten hat:
Kommentare
Mein absoluter Favorit ist die Low Carb Blumenkohl-Pizza!
Dafür beliebig viel Blumenkohl raspeln (ich mach meistens so um die 300 Gramm, damit ich mit einem ei auskomme).
Den dann 8 minuten in die Mikrowelle und danach mit Zewa gut trocken drücken. Mit Ei mischen, würzen und auf einem Backblech verteilen. 20 Min. backen, danach beliebigen Belag drauf und wieder 7-10 Min. in den Ofen. Fertig
Im Original Rezept ist noch Käse oder Mozzarella im "Teig", aber hab rausgefunden das es auch sehr gut ohne hält. Kann man sich die Kalorien auch sparen
Und meist mache ich das ganze auch in einer Pfanne, da das wesentlich schneller geht! Nur beim wenden aufpassen, am besten auf einen Teller kippen und dann wieder in die Pfanne schieben.
Also für 2 Personen:
600g Tomaten
600g Zucchini
1 Knoblauchzehe
1 TL Olivenöl
Salz & Pfeffer & italien. Kräuter (TK)
150g Feta-Käse (auch mit 200g lecker *g*)
Gemüse waschen/bürsten und in Scheiben schneiden (Zucchini nicht schälen). Knobi pressen und mit Olivenöl vermengen und die Auflaufform damit einfetten. Dann in Schichten (je Schicht Tomaten & Zucchini) die Auflaufform befüllen und nach jeder Schicht mit Salz / Pfeffer / ital. Kräuter würzen. Am Ende wird der Feta noch zerbröselt darauf verteilt und fertig ist.
Backofen auf 200° vorheizen - später das Gratin bei 180° für 30 Minuten backen.
Ist einfach, geht schnell und ist super lecker.
Nicht-Vegetarier können nach 25 Minuten noch einige Scheiben Parma-S_c_h_i_n_k_e_n (blöde autom. Korrektur) auf das Gratin verteilt werden. Das gibt nochmal eine gewisse Würze und Geschmacksnote.
Guten Appetit
Lutz
PS: Das Rezept ist in der Parma-Variante je Portion rd. 450 kcal schwer. Der Anteil an Eiweiß/Kohlenhydrate/Fett müsste ich zu Hause noch nachlesen. Eiweiß ist aber auf jeden Fall dominierend.
Ging schnell, oder? Kann man echt auch noch abends nach dem Arbeiten zaubern.
Oh, das mit den Kräutern war dann sicherlich gut spicy
Vielen Dank für das Rezept!