Myfitnesspal

Foren Stellen sie sich vor
Du zeigst die Foren momentan in folgender Sprache an::

Moin!

LeopardSurdLeopardSurd Beiträge: 14 Beiträge: 14
Hallo Leute,

Ich heiße Alin, bin 28 und komme aus Rumänien. Berufstätig bin ich Assistenzarzt und möchte wieder abnehmen.
Es war einmal wenn ich nur 85 Kilos hatte aber nun wiege ich fast 114 Kilos. Meine Körpergröße ist 1,92 m und das bedeutet ich bin fettleibig.
Ich habe mittlerweile viel zu arbeiten und studieren aber ich werde es schaffen: Sport, Erholung und zutreffende Nahrung.

Ich grüße euch!

Kommentare

  • ceebee1004ceebee1004 Beiträge: 94 Member Beiträge: 94 Member
    Hallo,

    hier bist du genau richtig, um deine Ziele zu erreichen. Willkommen im Forum und viel Erfolg!

    LG
    Christian
  • LeopardSurdLeopardSurd Beiträge: 14 Beiträge: 14
    Danke schön!
    Ich hoffe dass ich werde bald rennen können und so mehr Kardio üben. Nun kann ich das nicht machen: es gibt auch Probleme mit meinem Plattfuß und, doch, mit den Knie. Sie tun weh wenn ich zu viel Zeit renne oder laufe. Aber ich muss ein bisschen Geduld haben.
  • AlixnattiAlixnatti Beiträge: 45 Beiträge: 45
    Guten Morgen,

    Geduld und DER RICHTIGE LAUFSCHUH für dich !!

    Lass dich im Laufladen beraten und nimm dir viel Zeit dafür

    LG Alex
  • jufixxjufixx Beiträge: 8 Beiträge: 8
    Hallo,

    das schaffst du genau wie ich!!

    VG Dirk
  • michaeldietz906michaeldietz906 Beiträge: 18 Beiträge: 18
    Herzlich willkommen... Ran an den Speck :D
  • alychapandaalychapanda Beiträge: 130 Beiträge: 130
    Hallo Alin, herzlich willkommen, gutes Gelingen und viel Erfolg!
    das Plattfuß-Problem hab ich auch :) genau aus diesem Grund gehe ich nicht stundenlang wandern oder joggen. Die "richtigen" Schuhe helfen da nur bedingt, die sehen auch meistens richtig übel aus. Die passen überhaupt nicht zu meinem Kleidungsstil, Sportschuhe oder Schuhe mit ähnlicher Optik trage ich nur in der Halle, sonst immer Absätze und was elegantes. Gute Einlagen vom Orthopäden sind **** und passen in die meisten Schuhe nicht rein.
    Klar ist das bei dir als Mann etwas anders :)
    Je nachdem wie stark der Plattfuß ausgeprägt ist, kann es ein kleines Handicap sein. Leute werden deswegen manchmal sogar bei der Army abgelehnt, weil sie die langen Märsche nicht schaffen :)
    Ich hab das Problem so gelöst - einfach Sportarten gesucht, die nicht nur auf die Füße gehen, und wo man mehr Kalorien in weniger Zeit verbrennt - also kein Nordic Walking oder sowas. Krafttraining ist auch immer gut.
    Versuch mal zu joggen, und schaff dir die Schuhe an. Aber nicht traurig sein, wenn es mit dem Laufen doch nicht klappen sollte, es gibt so viele Alternativen!
  • LeopardSurdLeopardSurd Beiträge: 14 Beiträge: 14
    Genau, ich finde das ein bisschen schwierig. Joggen kann ich nur wenn ich nicht über 100 Kilos haben werde. Anderenfalls: plantare Fasciitis. Als ich junger war, trieb ich Rugby und Krafttraining. Damals meine Füße tat mich nicht weh und ich war ein ganz schnell Läufer. Vorseiten meines Metabolismus, bin ich ein so zu sagen ”Endomorph” (weiß nicht genau wie sagt man das auf Deutsch): brenne kaum die Kalorien und nehme einfach an.

    Danke für eure praktische Tipps! :D
  • pixie_pixpixie_pix Beiträge: 965 Beiträge: 965
    hallo zusammen,

    bin jetzt plattfuss-technisch nicht betroffen, aber zwecks Cardio kam mir gerade der Gedanke, wie sich so ein Plattfuss im Crosstrainer oder irgend einem anderen Cardiogerät verhält, in dem man dem Körper eine Fortbewegung quasi nur suggeriert... wäre das eine Option, Cardiotraining zu betreiben, ohne auf mittlere, lange Sicht Probleme zu bekommen? Oder reicht das lange "Stehen" in solchen Maschinen auch schon aus, um Beschwerden zu bekommen?

    lg
    Pixie
  • alychapandaalychapanda Beiträge: 130 Beiträge: 130
    hallo zusammen,

    bin jetzt plattfuss-technisch nicht betroffen, aber zwecks Cardio kam mir gerade der Gedanke, wie sich so ein Plattfuss im Crosstrainer oder irgend einem anderen Cardiogerät verhält, in dem man dem Körper eine Fortbewegung quasi nur suggeriert... wäre das eine Option, Cardiotraining zu betreiben, ohne auf mittlere, lange Sicht Probleme zu bekommen? Oder reicht das lange "Stehen" in solchen Maschinen auch schon aus, um Beschwerden zu bekommen?

    lg
    Pixie
    Crosstrainer und Ähnliches sind kein Problem :) hab ja zuhause einen mini-Crosstrainer/Stepper, ne Stunde ist locker drin. Man steht ja nicht wie angewurzelt (das tut auch weh, zB auf Sektempfängen :smile: ), aber man streckt und bewegt den Fuß auch nicht, nur das Fußgelenk. Das kann man machen. Eine Stunde Aerobik oder Zumba sind auch machbar, wobei je nach Moves muss ich auch kurz anhalten und stretchen, der Trainer denkt hoffentlich nicht, dass ich keine Puste habe :happy: . Es ist dieses monotone Laufen mit den immer gleichen Belastungen, das auf Dauer weh tut.
  • LeopardSurdLeopardSurd Beiträge: 14 Beiträge: 14
    Aus meiner Sicht, ein solches Gerät (Crosstrainer) ist erträglicher aber nicht genug (gibt es immer noch Schmerzen).
    Ich habe auch Rad gefahren aber die Kilokalorien verbrennen langsamer. Deshalb bevorzuge ich das Laufen oder einfach gehen. Der Plattfuß betrifft auch die Wirbelsäule und später wird es Rückschmerzen gegeben.
  • HardcorebikerHardcorebiker Beiträge: 451 Beiträge: 451
    Willkommen

    LG Michael
  • Kati_67Kati_67 Beiträge: 41 Beiträge: 41
    Willkommen

    Gruß Kati
  • PuddingSpartanerPuddingSpartaner Beiträge: 409 Member Beiträge: 409 Member
    Willkommen LeopardSurd

    "Ich habe auch Rad gefahren aber die Kilokalorien verbrennen langsamer. "

    Du kannst im Fintess Center am Fahrradergometer den Widerstand höher stellen, das ist dann wie Bergauf fahren, das sollte dann schon reichen, was die Kalorien betrifft :-)

    Alternativ evlt. auch Rudermaschine wenn's die Füße mitmachen, Vorteil : Du musst nicht Dein Eigengewicht vertikal nach oben stemmen wie beim Crosstrainer sondern entscheidest selber über den Widerstand

    In jedem Fall: Viel Erfolg !
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.