Ich nutze auch runtastic und war am überlegen mir den dazugehörigen Brustgurt zu kaufen um genauere Verbrauchsdaten zu bekommen.Aber wenn ich mir das hier so durchlese lohnt sich die Anschaffung wohl gar nicht .......:ohwell:
Nein. Bei Runtastic werden die Werte des Brustgurtes zur Zeit noch nicht für die Berechnung des Kalorienverbrauchs herangezogen.
Dann lieber in ne Polar investieren
Naja, es ist zwar nicht wirklich förderlich, um genauere Kalorienwerte zu ermitteln, allerdings finde ich es schon gut zu wissen wie hoch mein Puls ist. Ich versuche mich beim Joggen immer in dem Bereich Fettverbrennung und Aerob zu bewegen. Das bringt mir den Vorteil, dass ich längere Touren mit einem angemessenem Puls machen kann. Da ich beim Joggen auch Musik höre, lasse ich mir mein Puls jede Minute ansagen und weiß dadurch wann ich wieder loslaufen muss oder ich auch einmal zwischendurch gehen kann. Durch die geh Pausen bin ich dann meistens über eine Stunde unterwegs und mein Puls war nie unter der Fettverbrennungsgrenze. Von daher ist schon eine gute Sache. Du brauchst allerdings auf einem Android Handy mindestens die Version 4.13, sonst wird der Brustgurt nicht funktionieren. Beim iphone funktionierts wohl immer, da hab ich aber keine Ahnung von.
Also mit den Kalorien Angaben finde ich persönlich Erbsen Zählerei. Jeder Mensch verbrennt eh unterschiedlich. Der eine besser der andere schlechter. Das kann die beste App oder der beste Pulsgurt / Uhr nicht 100% sagen. Es sind halt ca. Angaben und ich kann damit gut leben. Mir ist wichtig das ich grundsätzlich an Gewicht verliere unfd das klappt allgemein ganz gut.
Mir geht es eigentlich auch nur darum meinen Puls zu überwachen. Hatte nämlich mal ein Problem beim laufen wo ich abbrechen musste. Im -nachhinein konnte ich sehen das an diesem Punkt mein Puls auch Super hoch war.
Ich bin gestern auch 100 Min (24km) mit den Inlinern gefahren und runtastic zeigt mir 1084kcal an.
Find das jetzt ein bisschen hoch, oder was meint ihr?
mhhh gestern 60 min Radfahren 712Kcal habe aber mit dem Brustgurt gemessen und dann auf 869 angeglichen, 100min für 1000Kcal sind rund 10/min wie beim Crosstrainer, das könnte passen
Das wäre ja toll
mfp meinte am Ende des Tages auch, wenn ich so weitermache wie gestern, würde ich in 5 Wochen 10 Kg weniger wiegen. Das hört man doch gerne
Gut, dann lass ich das einfach so. Ändert eh nichts am Endergebnis, weil ich gestern zu wenig gegessen habe. Musste also nichts kompensieren
ich nutze die Laufapp von Runtastic seit ca einem Jahr . Diese App zeigt sehr konstante Werte an, sowohl in Entfernung, Geschwindigkeit , Kalorien, Zeit usw.
Also somit ok.
Seit einiger zeit nutze ich allerdings auch die MountainbikeApp.
Im großen und ganzen stimmen die Werte auch überein.
Aber...!!!!!!!!!!!!!!!! beim Kalorienverbtauch kommen mir erhebliche Zweifel.
Der Verbrauch erscheint mir als viel zu hoch. Andere Auswertungen weisen einen viel geringeren Kalorienverlust aus.
Und dieser Unterschied ist erheblich. Runstatic zeigt einen ca 40% größeren Verlust an.
Also extrem Fehlerhaft beim Mountainbiking.
LG Bandit
Hallo,
ich war bisher eigentlich auch mit den Kalorien angaben von Runtastic einverstanden,.. beim Laufen und beim Rennradfahren, zeigt runtastic immer ähnliches wie mein RadComputer (mit Pulsgurt) bzw. meine PolarPulsuhr. ABER jetzt muss ich Bandit recht geben, beim Mountainbiken sind die Werte nicht realistisch.
Als Beispiel ich bin heute mit dem Mountainbike zur Arbeit gefahren, da ich direkt nach der Arbeit von hier aus eine schöne Tour durch den Wald geplant habe. Also bin ich die gleiche Strecke die ich täglich mit meinen Citybike fahre (und dazu ca. 10 Min brauche und ca. 50kcal laut runtastic verbrenne) heute mit dem Mountainbike in 8,5 min gefahren und habe angeblich 140 kcal verbrannt?? nur weil das jetzt breitere Reifen hat, glaub ich nicht dass ich fast 3 mal soviel Kalorien verbrannt habe.
Also mein Fazit, für den standard Fall ja ganz brauchbar, aber man muss halt auch beim bewerten des Kalorienverbrauchs sein Hirn einschalten,.. Oder die Sportart bei runtastic richtig auswählen,.. vielleicht soll man da erst mountainbiken wählen wenn man wirklich am Berg herum fährt, und nicht so wie ich nur weil ich mit dem Mountainbike unterwegs bin.
Welchen Brustgurt kann man mit der Runtastic-App verbinden?
Ich habe den von meiner Garmin -Uhr, den erkennt die App aber nicht.
Zum Bsp den von Runtastic direkt.
Ich nutze den Polar H7, der funktioniert auch mit den Geräten in den Fitness-Studios sowie mit allen Polar-Uhren.
Eine abgespeckte Version ist der Polar H6, der funktioniert dann nur per Bluetooth mit dem Handy, nicht im Gym/mit Polar-Uhren.
Ich denke, wenn du die Aktivität noch mit eine Herzfrequenzgurt aufzeichnest, wird das die Berechnung von Runtastic noch genauer. Dann weiß das Programm noch genauer, in welchem Bereich du dich beim Training befindest und dies fließt dann noch in die Berechnung mit ein. Ich bin eigentlich recht zufrieden mit den Angaben.
Das gilt aber mMn wenn dann nur für Runtastic-eigene Hardware.
Wenn man manuell was eingibt ändert sich der Wert dadurch nicht.
Anmerkung:
Generell find ich die Runtastic-Kcal-Werte zumindest im Cardio-Bereich ganz plausibel. Die Pulsuhr zeigt geringfügig niedrigere Werte an.
Meine Erfahrung: je schneller ich laufe, desto besser stimmen die kcal-Werte von Runtastic mit denen von meiner Polar Uhr überein. Wenn ich normal laufe, was schon nicht langsam ist, habe ich eine Differenz von etwa 25% (runtastic sagt 400, Polar 300 z.B.). Beim 5km-Lauf lagen die Werte am nahesten beieinander. Das einzige mal, dass ich den Wert nach oben korrigieren musste, war nach einer Wanderung, wo es ordentlich auf und ab ging plus 14kg-Tochter auf den Schultern ;-)
Ich wundere mich ein bisschen, dass runtastic nicht wenigstens die Geschwindigkeit mit einbezieht, wenn es die doch sowieso schon ermittelt.
Kommentare
Nein. Bei Runtastic werden die Werte des Brustgurtes zur Zeit noch nicht für die Berechnung des Kalorienverbrauchs herangezogen.
Dann lieber in ne Polar investieren
Mir geht es eigentlich auch nur darum meinen Puls zu überwachen. Hatte nämlich mal ein Problem beim laufen wo ich abbrechen musste. Im -nachhinein konnte ich sehen das an diesem Punkt mein Puls auch Super hoch war.
Find das jetzt ein bisschen hoch, oder was meint ihr?
bei mir z.b. 2 stunden rennradfahren mit >25 km/h waren es so 750 Kalorien. (gemessen mit Bodymedia-Tracker)
mfp meinte am Ende des Tages auch, wenn ich so weitermache wie gestern, würde ich in 5 Wochen 10 Kg weniger wiegen. Das hört man doch gerne
Gut, dann lass ich das einfach so. Ändert eh nichts am Endergebnis, weil ich gestern zu wenig gegessen habe. Musste also nichts kompensieren
Ich habe den von meiner Garmin -Uhr, den erkennt die App aber nicht.
Hallo,
ich war bisher eigentlich auch mit den Kalorien angaben von Runtastic einverstanden,.. beim Laufen und beim Rennradfahren, zeigt runtastic immer ähnliches wie mein RadComputer (mit Pulsgurt) bzw. meine PolarPulsuhr. ABER jetzt muss ich Bandit recht geben, beim Mountainbiken sind die Werte nicht realistisch.
Als Beispiel ich bin heute mit dem Mountainbike zur Arbeit gefahren, da ich direkt nach der Arbeit von hier aus eine schöne Tour durch den Wald geplant habe. Also bin ich die gleiche Strecke die ich täglich mit meinen Citybike fahre (und dazu ca. 10 Min brauche und ca. 50kcal laut runtastic verbrenne) heute mit dem Mountainbike in 8,5 min gefahren und habe angeblich 140 kcal verbrannt?? nur weil das jetzt breitere Reifen hat, glaub ich nicht dass ich fast 3 mal soviel Kalorien verbrannt habe.
Also mein Fazit, für den standard Fall ja ganz brauchbar, aber man muss halt auch beim bewerten des Kalorienverbrauchs sein Hirn einschalten,.. Oder die Sportart bei runtastic richtig auswählen,.. vielleicht soll man da erst mountainbiken wählen wenn man wirklich am Berg herum fährt, und nicht so wie ich nur weil ich mit dem Mountainbike unterwegs bin.
Zum Bsp den von Runtastic direkt.
Ich nutze den Polar H7, der funktioniert auch mit den Geräten in den Fitness-Studios sowie mit allen Polar-Uhren.
Eine abgespeckte Version ist der Polar H6, der funktioniert dann nur per Bluetooth mit dem Handy, nicht im Gym/mit Polar-Uhren.
Das gilt aber mMn wenn dann nur für Runtastic-eigene Hardware.
Wenn man manuell was eingibt ändert sich der Wert dadurch nicht.
Anmerkung:
Generell find ich die Runtastic-Kcal-Werte zumindest im Cardio-Bereich ganz plausibel. Die Pulsuhr zeigt geringfügig niedrigere Werte an.
Ich wundere mich ein bisschen, dass runtastic nicht wenigstens die Geschwindigkeit mit einbezieht, wenn es die doch sowieso schon ermittelt.