Ich möchte hier mal alle Infos über die verschiedenen Witting Waagen sammeln, da ich mir vielleicht eine zulegen möchte. Was kann die eine, was die andere nicht kann? Gut, ich kann vieles nachlesen, möchte mich aber eher auf Eure Erfahrungen verlassen, als auf hochgepriesene Werbestrategien.
Die Waage sollte gleich über WLAN das Netz kontakten.
Sie sollte mit einem Ipad Mini funktionieren.
Sie braucht nicht aus Gold zu sein

Mir ist bekannt, dass es auch welche mit Griff gibt, aber braucht man die?
Über Eure Tipps würde ich mich freuen.
LG Michael
Kommentare
http://www.myfitnesspal.com/de/topics/show/1158492-k-rperanalyse
also ich hab den Withings Body Analyser (also die schwarze Waage) ... und bin total begeistert. Würde sie nie wieder hergeben und immer wieder kaufen/empfehlen.
Sie misst das Gewicht durch verschiedene Sensoren und zeigt an ob man gerade steht. Der Fettanteil wird erfasst, dazu der Puls. Und was für mich total interessant ist, sie misst die Raumtemperatur und die Luftqualität (CO2-Gehalt). Und setzt alles in Diagramme für die App um.
Verbunden ist unsere Waage über das Haus-WLAN.
Was ich noch genial finde.... in der app lassen sich verschiedene Benutzer einrichten...somit hat bei uns jeder seinen eigenen Bereich und jedes Familienmitglied kann separat seine Daten auswerten (sogar der Hund) :-)...
Wie gesagt kann ich das Ding uneingeschränkt empfehlen !
Liebe Grüße
Sylvia
Wie richte ich die Waage im Heimnetzwerk ein? Gibt's dazu irgendwo eine schriftliche Anleitung? *grins*
LG Michael
Leider lassen sich die Daten nicht in myfitnesspal einlesen und somit sinnvoll eine Gewichtskontrolle und Ernährungskontrolle in einer Software abgleichen
Danke dir Ole. Habe ich gelesen.
@joeadamo: Benötige ich ein Smartphone für das Einrichten der Witting?
LG Michael
Alle Daten lassen sich einlesen, Du musst das nur der App erlauben
Hardcorebiker, hm...das kann ich mir nicht vorstellen... BT hat doch normal das ipad, oder? Anleitungen sind dabei, nur weiß ich nicht mehr genau ob die App benötigt wird, aber ich glaub schon.
ich hab meine Waage mit meinem (Android-)Tablet eingerichtet.... also ohne Smartphone (da hatte ich noch keins)
Du kannst sogar die mfp-app in die withings-app mit einpflegen.... dann bekommst den kcal-verbraucht in der withings-app mit angezeigt ..... ist total klasse
Hierfür benötigst Du dann nur das Wlan. Die Waage hat eine feste IP Adresse die dann von der Software ausgelesen wird.
Ob Du nun am PC bei withings.com angemeldet bist oder über das Smartphone oder Tablet ist dabei völlig egal
da hier das WLAN die entscheidene Verbindung ist.
Bluetooth brauchst Du dafür nicht.
Nebenbei auch Dein iPhone hat 100% Bluetooth
Schaue Dir mal das Untermenü EINSTELLUNGEN an.
Bluetooth braucht man z.B. zum koppeln mit eine rFreisprecheinrichtung um Auto
Und jetzt werde ich ein Sammelkonto einrichten und die Kontoverbindung hier posten, damit Ihr Euren Obolus entrichten könnt *lach*. Denn nur gemeinsam können wir unsere Ziele erreichen
LG Michael
Ich hab die Withings - das Vorgängermodell der aktuellen mit Analyse und Wlan-Anbindung. Zusammen mit der App funktioniert die super und übermittelt die Werte auch hierhin. Dazu nutze ich das Jawbone Up für Schlaf und Bewegung und Ernährung -- geht auch alles, bis auf den Schlaf, hierher. In Kombi absolut top.
Blutdruck messe ich auch mit Withings - ist aber nicht so wichtig, da ich eh immer etwas niedrigen habe.
Die neue Waage benutzt mein Vater - und hat da dann noch die Herzfrequenz dabei und die Raumluftqualität beim Schlaf. Ist auch superzufrieden und die Einrichtung hat er auch mit 82 selbst gut hinbekommen. Ebenfalls Jawbone-Nutzer - und nach Herzinfarkt und Bypässen auch Blutdruckmesser.
Übrigens funktionieren alle Geräte - ob Withings oder Jawbone absolut top und auf allen Geräten von Apple -- sowohl auf Iphone wie Ipad und Ipad mini. Ebenso die MFP App inzwischen ebenfalls.
Also viel Spaß und natürlich auch Erfolg
Bin im Prinzip auch sehr zufrieden mit den Waagen. Was mich nur ärgert ist, dass das Glas nicht soooo unempfindlich Flecken gegenüber ist, wie angenommen. Sie steht bei mir im Badezimmer und ich habe im Glas Flecken, die ich nicht rausbekommen. Egal womit.
Was mich noch stört, die Pulsmessung weicht bei mir immer extrem vom tatsächlichen Puls ab. Normalerweise habe ich einen Ruhepuls so um die 60. Die Waage hat noch nie einen niedrigeren Puls als 120 bei mir gemessen. Der Puls liegt immer so 50-60 Schläge zu hoch. Diese Messung kann ich total vergessen. Was die Waage da mißt ist ein Mondpuls.
Die Übertragung klappt super. Die neue Health App ist auch sehr gelungen. Nutzt ja noch gleichzeitig den Pulse von Withings und es klappt alles sehr gut. Einbindung in MFP funktioniert absolut super und problemlos. Die gemessenen Kalorien werden dann auch zur genauen Berechnung der MFP Kalorien zu Grunde gelegt.
LG Michael
ich bin auch schon länger am Überlegen, ob ich mir so eine Waage zulege, bin aber immer noch skeptisch, und vor allem der Preis schreckt mich ab. Wenn ich richtig verstanden habe, kann die "alte" fast das Gleiche wie die neue Withings, kannst du mir bitte sagen, welches Modell das ist, damit ich mich da schlau machen kann?
vielen Dank schon mal im voraus!
glG
Ich habe jetzt nicht alles gelesen also kann sein das ich dir Sachen erzähle die du schon kennst.
Ich habe seit Mai 2012 eine Withings WiFi Body Scale (Vorgänger von der aktuellen Version) gekauft.
Bis heute bin ich sehr zufrieden mit der Wage und kann sie jeden der bereit ist über 100 Euro für eine wage auszugeben empfehlen.
Die wage kannst du über USB an deinen Computer anschließen um sie einzurichten. Bei der neuen Variante geht das bestimmt auch direkt über Bluetooth (das hat dein iPad mini auch, habe irgendwo gelesen das du geschrieben hast das du das nicht weist)
Nachdem das eingestellt ist schickt die wage zuverlässig jedes mal nach dem wiegen die Daten an die Withings internetseite von wo aus du diese abrufen kannst.
Wenn meine eines Tages Kapput geht, werde ich mit wieder eine kaufen.
Eine andere gute WLAN wage ist die Fitbit Aria (112 Euro bei Amazon), diese hab ich jedoch nicht selber ausprobiert, besitze jedoch den Schrittzähler der Firma und bin von diesem ziemlich begeistert (meiner Meinung nach der beste denn es im Moment auf den markt gibt)
EDIT:
Hier mal ein kleiner vergleich:
Withings Smart Body Analyzer - 150 Euro: Gewicht, Körperfett, Herzfrequenz, Luftqualität
Withings WS-30 - 98 Euro: Gewicht
Withings WiFi Body Scale (ALT) - damals 130 Euro: Gewicht, Körperfett
Fitbit Personenwaage Wifi Aria - 112 Euro - Gewicht, Körperfett
LG Michael
also ich habe den Smart Body Analyzer Ws -50.
Bin bisher ganz zufrieden.
Auch sehr schön,dass die Waage erstmal direkt 1 Kilo weniger anzeigt als meine alte Waage..Ha ha ..
Ich finde super,dass das Gewicht und der Fettanteil direkt aufs Handy oder die Internetseite geschickt wird,so muss man das nirgendwo eintragen.
DIe Waage zeigt außerdem an wenn sie ungerade steht.Der Puls ,der angeblich über die Füße gemessen wir (???),ist meiner Meinung nach falsch,denn ich hatte noch nie einen 60 er Ruhepuls.UNd na ja ob man den Co2 gehalt der Luft wissen muß,wage ich auch zu bezweifeln.
Alles in allem ,ist es für mich eine lohnenswerte Investition,da mich das einfach motiviert.
Man kanns ich ein Gewichtdiagramm anschauen und auch ausdrucken.
Die Verbindung mit MFP klappt super,
jedoch habe ich diese erstmal gekappt,weil ich nicht möchte dass jedes Mal das Gewicht übertragen wird.
Für mich gültig ist nämlich nur der Wert von MIttwochmorgen und momentan gehe ich öfter auf die (neue) Waage,einfach nur zum gucken und mehr aus Spielerei.
So lieben Gruß und ich hoffe dass ich mit meiner Rezension helden konnte :flowerforyou:
besser könnte ich es auch nicht beschreiben. Genau so. Einfach genial die Waage...
Was auch noch interessant ist, wenn mal kein W-LAN verfügbar ist speichert die Waage die Daten trotzdem und sobald sie mal wieder im W-LAN Netz ist überträgt sie die Daten auch noch...
Für meine Körperlichen Aktivitäten nutze ich noch die App bzw bin ich noch bei Runtastic angemeldet. Auch dort werden meine Gewichts und Pulsdaten sowie der Fettanteil hochgeladen. So hat man dort auch alles auf einem Blick, mit schönen Diagrammen.
Ich nutze die Waage jetzt schon über ein Jahr und würde mir die Waage immer wieder kaufen. Kostet zwar etwas aber seien wir mal ehrlich. Man gibt soviel Geld für irgendeinen scheiß zwischendurch aus, warum dann nicht mal für was Sinnvolles.
Ich habe mir die Waage statt Süßigkeiten gekauft ;-)
Ja, die "Alte" kann im Prinzip fast alles, was die "Neue" auch kann. Wobei die Pulsmessung bei mir immer absolut versagt. Die ist für mich an der Waage absolut nutzlos. Mißt fast das Doppelte meines Pulses, immer.
Die Luftqualitätsinfo ist ganz nett und die Temperatur wird zuverlässig gemessen. Im Winter erinnert mich diese Luftqualitätsmessung immer wieder daran zu lüften. Wenn ich sehe, dass alle Balken Orange sind, fällt mir ein, dass ich doch besser mal das Fenster aufreißen sollte um den Sauerstoffgehalt in der Luft mal ein bisschen aufzufrischen
Im Prinzip kommt an aber mit dem Vorgängermodel auch wunderbar klar. Die Gewichts- und Fettgehaltmessungen sind nahezu identisch. Da tut sich nicht viel.
klar hat Dein Ipad Bluetooth (seit der ersten Generation)
Ich habe auch die Wittings Waage der ersten Generation und bin damit sehr zufrieden.
Die Integration in die App funktioniert wunderbar.
Gruß
Ernst
bin hier newbie, und von MFP begeistert.
Wie würde ich denn die Daten aus dem Withings WS-50 Smart Body Analyzer in meinen MFP Account bekommen?
Und wie verbinde ich dann als Sahnehäubchen noch den Waagen-Account mit dem MFP Account meiner Frau?
fragt jo
Überträgt das Gewicht gleich zu MpF und alles ist gut!
Wir haben sie an unserem Ipad mini eingerichtet!
Mit der Waage bin ich zufrieden, diese verrichtet ihren Job ganz gut (muss mich aber 3x messen da diese immer am anfang eine kleinen Unterschied anzeigt)
Persönlich würde ich aber heutzutage mir die Smart Body Analyzer von Withings kaufen .... die Waagen sind in vielen Anbindungen & Apps verbreitet.
Nicht nur in europäischen sonder auch in den USA Raum, so unterstützen diese Waggen viele Health Apps und Systeme.