Da ich mir selbst zu Weihnachten eine neue digitale Küchenwaage gegönnt habe, und immer ziemlich viel Zeit aufwende mich vor so einer riesigen Investition bestmöglich zu informieren, teile ich euch einfach mal meine Kaufentscheidung mit. Vielleicht steht ja jemand vor dem gleichen Problem und freut sich über eine Produktempfehlung

Meine Wahl fiel auf die Tanita KD 321

Präzisions Küchenwaage
- Teilung 0,1/0,5/1,0 Gramm bis 500/1500/3000 Gramm
- Tara Funktion
- Umrechenfunktion Gramm/ML für Wasser und Milch
- Lithiumbatterie im Lieferumfang
- Abnehmbare, abwaschbare Wiegeplatte aus Edelstahl
Kostet rund 40€.
Warum gerade diese? Meine alte Digitalwaage war mir einfach zu ungenau (so ein Aldi-Teil von irgendwann mal) und ich wollte eine Waage, mit 0,1g Teilung. Tanita ist einer der renommierten Hersteller für Labor-/Industriewaagen und die sollten es somit können

Außerdem hat diese Waage den Vorteil, dass sie sich nicht einfach so nach einer bestimmten Zeit abschaltet, egal ob mal grad was wiegt oder nicht. Erst wenn sich nach 10 Minuten der angezeigte Wert nicht ändert, geht sie automatisch aus.
Kommentare
LG
Ich überlege schon seit einiger Zeit welche Küchenwaage ich mir kaufe bzw auf meine Wunschliste setze....aber aus Zeitmangel habe ich mich noch nicht ausreichend informiert...lach dank dir brauche ich das jetzt auch nicht mehr.... und die ALTE hab bald ausgedient
Steht ab sofort auf meiner Wunschliste :-)
Ansonsten wird es ja auch irgendwann schwierig mit der Wiegefläche, wenn sie zu klein ist, passt ja nichts mehr drauf
Was macht ihr eigentlich unterwegs, wenn ihr auswärts esst? Ich meine wenn der Kellner mit dem Teller kommt...habt ihr für diese Fälle in der Hosentasche eine mobile Waage? Bei Fleisch kann man vielleicht Frage bzw. steht es ja auch manchmal in der Karte aber was, wenn dazu Reis serviert wird. Oder Kartoffeln, ich meine da wiegt ja auch jedes Teil ein bisschen was. Und wie reagieren die anderen Gäste wenn man erst mal die Waage rausholt...ich meine die Frage durchaus ernst
Also ich für meinen Teil sehe das so:
durch das Wiegen von Lebensmitteln Zuhause bekommt man ein Gefühl mit der Zeit dafür. Heute kann ich schon ungefähr den Wert abschätzen. Das Gramm genau ist aus meiner Sicht hier auch nicht entscheidend.
Ich hab bei einem Seminar aber auch schonmal den Koch gefragt, was die Bratwurst wiegt ;-)
Ich stelle mir das so vor, das eine extra Taste für "Sende Messwert" auf der Waage wäre. Die Liste der Messwerte könnte ich später beim Logging der Nahrungsmittel verwenden. Welcher Messwert welches Lebensmittel ist, würde ich mir merken müssen.
Zu Haus sieht das anders aus. Da wird schon gewogen und gemessen ^^