Ich erstelle oftmals neue Nahrungsmittel, wenn das entsprechende Nahrungsmittel nicht vorhanden ist. Dabei stelle ich aber auch oft fest, dass die von anderen Usern eingegebenen Angaben bei manchen Nahrungsmitteln einfach fehlerhaft sind, und deshalb so manches Lebensmittel schwer zu finden ist.
Manche schreiben bei "Marke/Restaurant das Lebensmittel rein, wie z.B. Leberwurst.
Das ist so nicht ganz korrekt, dort sollte die Marke der Wurst, z.B. "Gutfried" rein. Dann in das Feld ""Beschreibung des Nahrungsmittels" kommt dann "Leberwurst" rein. Dort kann man auch schreiben "grob" oder "fein".
Wenn ihr keine "Marke" zur Hand habt, weil ihr das Nahrungsmittel, in diesem Fall "Leberwurst" selbst gemacht habt, gehört in das Feld "Marke" das Wort "Hausgemacht".
Nachdem ihr dann auf "weiter" geklickt habt, gibt es zwei weitere leere Eingabefelder, zum einen "Portionsgröße" und "Portionen pro Packung". In die "Portionsgröße" kommt dann die benötigte Menge pro Portion rein, z.B. 10g oder "1 Scheibe". Bei "Portionen pro Packung" notiert man dann, wieviel Portionen man aus der Packung bekommt. Bei einer 200 g Leberwurst sind es dann 20 Portionen und bei einer Scheibenwurst z.B. 10.
So kann man immer gleich im Tagebuch erkennen, wie viele Scheiben oder wieviele Portionen der User zu sich genommen hat.
Ich hoffe, ich konnte es einigermaßen deutlich erklären. Wenn ich jetzt falsch liege, möge man mich berichtigen.
Vielen Dank
Kommentare
PS: k cl heißt k classic, falls nicht bekannt. xyz ist eine bezeichnung von mir, wenn ich keine bestimmte marke eingebe, sondern nährwerte generell für ein produkt eingebe zb leinsamen geschrotet.
Wenn man die eigens erstellten Lebensmittel nicht "für jeden zugänglich" schaltet, ist es auch nicht weiter tragisch, wenn man eigene Vorgehensweisen an den Tag legt. Jeder kommt mit seinen Daten an ders zurecht
LG
ich stelle immer wieder fest dass beim Barcodescannen falsche Produkte angezeigt werden. Kann man die irgendwie modifizieren?
....kann ich meine eigenen Narungsmittel (z.B.Müsliriegel) mit Barcodes versehen?
Liebe Grüße
Sylvia
LG Michael
Ich hatte mich gewundert komplett ohne ein einziges Vitamin den Tag verbracht zu haben bis ich feststellte, dass bei der Gurke nichts eingetragen war.
wie könnte man das denn rausfinden mit dem Barcode ? Ich finde das schon wichtig...weil ich es auch sehr oft nutze ... und das mit ein Grund war für genau diese App :-) ...
Irgendjemand muss ja auch die deutschen Lebensmittel mal eingegeben haben, oder??
Liebe Grüße
Sylvia
LG Michael