Ich möchte pro Woche 0,5 kg abnehmen und myfitnesspal sagt, ich solle meine Kalorien auf 1200 pro Tag begrenzen und 45 g Fett zu mir nehmen. An sich ist das ja nicht so schwer. Die Sache ist bloß die, dass ich am Ende des Tages noch Kalorien übrig hab, aber zu viele Fette eingenommen hab. Ich weiß da auch nicht genau, wie ich das ändern soll, weil laut den hier vorhandenen Angaben ein Esslöffel Rapsöl schon 13 g Fett beträgt. Das würde ja bedeuten, dass ich einen Drittel meines täglichen Fettanteils schon aufnehme, wenn ich mir ein bisschen Gemüse anbrate.
Meine Fragen lauten also: was kann ich machen, um so wenig Fett wie möglich zu mir zu nehmen? Was esst ihr denn, wenn es mal fettarm sein soll? Und ist es sinnvoll etwas zu essen, dass wenig Fett enthält, aber umso mehr Kohlenhydrate?
Mein Fitnesstrainer hat mir nämlich empfohlen, meine Ernährung auf Low Carb umzustellen.
Kommentare
Vielleicht solltest du aber, damit es nicht zu sehr daüber hinaus schiesst, mehr Beilagen oder Fleisch/Fisch essen. Außerdem kann man auch super mit Sojasoße oder Wasser anbraten!
Mit Wasser anbraten? Das hab ich noch nie gehört, aber ich werde es mal ausprobieren, danke für die Tipps!
Was ist denn eine Lowfat 30 Diät?
So ein Quatsch. Kein Makroelement "haut einem Fett auf die Hüften". Ein Kalorienüberschuss macht das.
primarydigitaldreamer hat es gut auf den Punkt gebracht. Man sollte eine ausgewogene Ernährung anstreben; Fette und Proteine sind für den Körper unverzichtbar --> erstmal den Grundbedarf an diesen Elementen decken, den Rest mit KH auffüllen. Und wenn du dein Fettziel auf ein vernünftiges Maß angepasst hast, dürfte es auch kein Problem mehr sein nicht über's Ziel hinaus zu schießen.
Viel Erfolg!