Guten Abend erstmal an alle hier

Ich wollte mal fragen ob irgendjemand hier Erfahrungen mit Schrittzählern hat, da ich mal in Erfahrung bringen wollte wie viel ich in der Woche durchschnittlich auf der Arbeit laufe (um auch evtl. meine Essgewohnheiten etwas anzupassen). Zwar arbeite ich nur drei Tage die Woche (Azubi und so), allerdings bin ich an diesen drei Tagen wirklich 7 oder 8 Stunden nur am rumlaufen und Räder am heben, ergo habe ich schon ne ganze Menge Bewegung neben meinem Joggen.
Hat da jemand ein paar Tipps welche Zähler da gut sind oder auf was ich achten muss?
Kommentare
ich habe mir vor ein par Wochen für 12€ den Schrittzähler von Tchibo gekauft und bis auf meine eigene Unfähigkeit, vor der Inbetriebnahme Gebrauchsanweisungen zu lesen und zu befolgen, macht er was er soll. Was ich noch nicht rausgefunden habe, ist, wie ich nach 7 Tagen wieder alles auf Null bekomme und von vorne anfange, ohne die Batterie rauszurupfen und alles neu einstellen zu müssen...:huh:
Falls Du immer dein Handy (iphone oder Android) dabei hast, empfehle ich die app "Moves" die mich schon seit anbeginn meiner Reise zuverlässig begleitet. Ich hab sie über app des Tages umsonst bekommen, aber auch 1.79€ find ich nicht zu viel für das nützliche Schätzchen....
Nachteil von Moves ist leider, dass die GPS braucht, was handy-akku frisst ohne Ende und wenn man sich in einem kleinen Bereich innerhalb eines Raumes o.ä. bewegt, erkennt das gps das nicht, was das Ergebnis leider verfälscht.
Hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen.
Viel Erfolg weiterhin und viele Grüße
Pixie
Die App stellt Wochenstatistiken auf und errechnet deinen Durchschnitt. Ist ziemlich nützlich und die App funktioniert auch ohne Internet
Sehr gut!
LG
Ernst
habe auch überlegt nach dem fitbit ultra den withings tracker zu kaufen da ich auch die withings waage habe.
letzten endes ist es dann aber der fitbit one geworden da ich das feature "stiller alarm" benötige bei dem der kleine einen morgens sanft durch vibrationen am handgelenk wecken kann.
liebe grüsse
lukas
http://www.amazon.de/Omron-Schrittzähler-HJ-203-EK/dp/B0045EPEBM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1401700446&sr=8-1&keywords=schrittzähler+omron
seit 1 1/2 jahren und erst einmal die batterie gewechselt. bin super zufrieden. zählt die schritte. als kleinen tipp kann ich dir noch geben, die bewegungen (schritte) die du regelmäßig beim arbeiten machst bringen dir keine extra kalorien, da dein körper daran gewöhnt ist. extra zählen kannst du meiner erfahrung nur, was du dazu zusätzlich machst. ich jedenfalls habe nicht abgenommen, als ich die "bonuskalorien" gegessen habe.
glg sabs
dann würde man wirklich sehen was man zurücklegt an strecke.
Nein, das kann man so nicht sagen, ein Läufer, der Jahrelang fast täglich läuft, muss sich auch entsprechend ernähren und reichlich kcal futtern. Nur wenn man natürlich die Arbeit schon in den Gesamtkalorien berücksichtigt hat, darf man sie nicht nochmal extra zählen, das ist klar.
@RageHippo
Übrigens, frag doch mal bei deiner Krankenkasse nach, manchmal verschenken die so einfache Schrittzähler, wenn du keine anderen "Spielereien" brauchst, sondern einen reinen Schrittzähler.
Ein aktiver Tracker wie ein Fitbit/Fuelband kann halt noch das eine oder andere mehr, aber für's Schrittezählen tut's auch die 10€-Variante.
Inzwischen habe ich das Jawbone. Ich habe hier mein Profil auf mein Mindestmaß gesetzt (1450 kcal) gesetzt und wenn ich mehr essen möchte muss ich mich bewegen. Andersherum ist es aber auch so, das mir bei Bequemlichkeit Kalorien abgezogen werden - und das ist nicht nett ;-).
Normalerweise gehe ich dann eine kurze Strecke und alles passt wieder.
Verzweifelte Grüße
Bei mir hat es auch nicht recht ordnungsgemäß funktioniert... Ich glaube aber, man muss es zuerst in den Accupedo-Einstelungen (und nicht in denen von MFP) verbinden und dann hier bei MFP die negative Kalorienanpassung aktivieren.
Ich mache es jetzt immer manuell, d.h. von meinen täglichen Schritten ziehe ich 3000 ab, da die schon in meinem Aktivitätsniveau hier (sitzend) eingerechnet sein sollten. Und die restlichen Schritte multipliziere ich mit 0.04 kcal. Das kann man dann ja händisch hier eintragen. Dann hat man auch ne ganz realistische Einschätzung, so kommt es mir jedenfalls vor.
Leider verbindet Accupedo sich bei mir auch nicht mit MFP. Da gibts nicht mal ne Option dafür? o.O
Gibts immer noch keine Lösung dafür? ich würd so gern die negativ Anpassung nutzen