Hallo
Ich suche mal auf diesem Wege Radbegeisterte, die wie ich mehrmals die Woche mit dem Fahrrad unterwegs sind, um ihre Gewichtsziele auch mit Radfahren zu erreichen.
Gemeinsam könnten wir uns motivieren. Zurzeit verliert bei mir der Schweinehund jeden Kampf. Aber es kann vorkommen, dass ich doch mal nachgebe. Und genau DAS will ich nicht.
Also Radfreunde, meldet Euch zahlreich und wir können uns gegenseitig in die Freundesliste aufnehmen und gemeinsam am Ziel arbeiten.
Bin gespannt, ob sich überhaupt jemand meldet *lach*
LG Michael
Mist, ich sehe gerade, dass ich im falschen Unterforumn geschrieben habe. Kann man meinen Post verschieben? Ich wäre dankbar.
Kommentare
Wo und was bikest Du denn?
Bin jetzt im Sommer immerhin mehr als 2000 km gefahren und bin sehr stolz drauf. Allerdings mache ich bei dem Wetter momentan eigentlich lieber andere Sportarten
Viele Grüße
Anna
Auch im Urlaub bevorzuge ich das Rad fahren. Mit Anhänger und Zeltgepäck z.B. durch Kroatien oder Schweden.
Letztes Jahr knapp 10.000 km gemacht.
Das Übel bei den Strecken ist, dass man alle halbe Jahr mal von einem unachtsamen Verkehrsteilnehmer gewaltsam vom Rad geholt wird. Und dann folgt meistens eine mehrwöchige Reparierphase meines Körpers. Dieses Jahr habe ich erst 5000 km auf der Uhr.
ich bin zur zeit auf mit meine Stevens 7X unterwegs in der Rhein Neckar Kreis.
Meist:
Sinsheim, Heidelberg, Wiesloch, Neckargemund, Heilbronn, Bad Rappenau und so....
Ich nutze eine Garmin 810 und Runtastic als Hilfe...
Gruß
Tim
Dieses Jahr will ich auch bei Regen fahren, was ich sonst nur gemacht habe wenn es auf dem Rückweg geregnet hat. Ich wohne im Oberbergischen, was es mir schwer macht eine gute Durchschnittsgeschwindigkeit zu erreichen. 20 war mein Rekord.
Mein Rad ist aber eher von der schlichten Sorte. Es ist ein Wheeler Trekkingrad aus den 90'ern was ich mir für 20€ gebraucht gekauft habe. Der Vorbesitzer hatte höchstens 50km damit gefahren. Ich bin seit August 2011 jetzt 4100km damit gefahren. Ich bin sehr zufrieden damit. Bisher habe ich auch nur wenige Reparaturen oder Pannen gehabt. Einen Reifen habe ich mir selber kaputtgefahren, und einmal ist die Kette gerissen. Da das Rad ziemlich hässlich und alt ist wird es aber auch nicht geklaut.
Du hast mich mit deinen über 5.000km auf jeden Fall schon motiviert.
Im Mai mache ich auch meine erste Tour mit dem Rad, wo ich am Tag ca. 70 km fahren möchte. Deshalb auch mein Wunsch noch schlanker und fitter zu werden.
Ich habe im *rechne rechne* August-September nen Sigma bekommen und hab da insgesamt schon 1043km drauf, das will ich natürlich noch weiter puschen!
Naja, und Trekkingtouren.. ja also dazu hät ich ja auch mal richtig lust *schwärm*
ich bin was richtiges Radfahren angeht, zwar jetzt noch mehr oder weniger ein New-Bee aber habe große Ziele vor. Daher wär ich für zusätzliche Motivation sehr sehr dankbar.
Mein Ziel/Plan ist im Herbst mit dem Rad von Los Angeles bis Las Vegas zu fahren. hab mir dafür jetzt ein neues rennrad (mein erstes) bei Rose bestellt. welches leider erst in ca. 2 bis 3 Wochen geliefert wird.
Aber sofern das Wetter dann auch mitspielt wird sofort mit dem Training begonnen.
und sonst habe ich letztes Jahr mit dem Mountainbiken begonnen, aber keine extremen touren, ein bisserl in Dresden in der Heide herum gefahren usw.
Ich freue mich auf gemeinsame Motivationsschübe :-)
lg
Margit
ich bin noch recht neu hier, habe mfp erst Ende März für mich entdeckt, und gerade diesen Post gelesen.
Meine sportlichen Aktivitäten beschränken sich auf Radfahren und Schwimmen, das Schwimmen allerdings erst wieder konsequent, wenn die Freibadsaison eröffnet ist, also erst ab Mai (ich gehe nicht so gerne ins Hallenbad).
Ich fahre 3-4 Mal die Woche mit dem Rad 16 km zur Arbeit und wieder nach Hause. Also 32 km gesamt. Das habe ich über den Sommer schon im letzten Jahr gemacht, allerdings nicht so konsequent, sondern eher ab und an mal 1 Mal pro Woche.
Weil ich meinen inneren Schweinehund weiterhin so gut im Griff haben möchte, wie die letzten Wochen, dachte ich, ich schließe mich Euch an und hoffe auf ganz viel Motivation und Spaß!
Im Jahr komme ich maximal auf 6000km, ich fahr aber auch bei jedem Wetter und jeder Temperatur - solange es nicht glatt ist. Also musste ich diesen Winter nur sehr selten den Bus nehmen.
ich mag sowohl mit rennrad , aber auch mal in die berge mit mtb z.b.
ich komibiniers halt dann mit meinen anderen sportlichen aktivitäten.
Mein Programm:
2x wöchentlich Ergometer, dabei 30 min Intervalltraining und 30-60 min Pulstraining.
1-2x wöchentlich: Mountainbiken durch das Siebengebirge.
Ich bin in diesem Jahr bisher etwas mehr als 600km gefahren und habe dabei ca 43500 Kalorien verbrannt :-)
Viel wichtiger ist aber, wie sehr sich meine Fitness verbessert hat. Während ich bei den ersten Fahrten, die nie länger als 10km waren, mehrmals anhalten musste, weil ich nicht mehr konnte, weil ich kräftemäßig am Ende war und meinen Maximalpuls erreicht hatte (dann macht mein Körper auch nicht mehr mit und ich muss anhalten), bin ich inzwischen bei 45km am Stück unterwegs bei einem Puls zwischen 150 und 160 :-) Bei jeder Fahrt wird es besser.
Mein Ziel: im August fahre ich eine Woche Mountainbiken nach Saalbach-Hinterglemm... Ich bin optimistisch. Bei dem Fortschritt bin ich bis dahin finess- und gewichtsmäßig ganz gut aufgestellt.
Also: klar, lass uns gegenseitig motivieren :-)
es gibt ne software, die sich trainerroad nennt, da kann man im winter und bei schlechtem wetter auch sein training durchziehen
www.trainerroad.com
ich fahre mit dem rad zur arbeit. zur zeit noch mit dem auto+rad berg runter - auto abstelllen mit dem rad weiter. wenn es ein wenig besser läuft, versuche ich dann mal die ganze strecke in angriff zu nehmen. die 6km auf 400 höhenmeter machen mir noch einwenig angst. aber das wird.
und so oder so komme ich auch in der woche auf etwa 100km. mein Liebling heisst spezialized dolce elite triple.
ich würde mich freuen ein paar motivationsschübe zu bekommen und vielleicht auch ein paar tipps für langestrecken oder berg auf touren
Ich bewältige meinen kompletten Familienalltag mit dem Velo. Auch der Arbeitsweg läuft bei Wind und Wetter mit dem Fahrrad. Mein Alltagsfahrrad ist leider noch ein einfaches Winora. Das soll aber im Rahmen der Möglichkeiten durch ein Specialized Source oder etwas vergleichbares abgelöst werden.
Zugleich reite ich noch voller Hingabe mein TREK Roadbike wie ein Verrückter. Jedes Wochenende gilt es ein paar Hundert Kilometer zu pedalieren.