Myfitnesspal

Foren Motivation und Unterstützung
Du zeigst die Foren momentan in folgender Sprache an::

Literaturempfehlungen

oleolafsonoleolafson Beiträge: 479 Member Beiträge: 479 Member
Da ich in den letzten Monaten sehr viel gelesen habe, was die richtige Ernährung, die richtige Nährstoffzusammensetzung, die Funktionen des Stoffwechsels, Trainingsmethoden etc. angeht, dachte ich, es wäre eine gute Idee mal ein Forum für Literaturempfehlungen zum globalen Thema "Ernährung, Fitness und Abnehmen" zu eröffnen :)

Für alle, die immer noch Probleme haben, auf Süßes zu verzichten, möchte ich das Buch

"Garantiert Gesundheitsgefährdend - Wie die Zuckermafia uns krank macht" von Hans-Ulrich Grimme
ISBN 978-3-426-27588-7

empfehlen.

Ich habe schon zu Beginn meines "neuen Lebens", also der kompletten Ernährungsumstellung, intuitiv auf jegliche Zuckerbomben wie Softdrinks, Schokolade, Bonbons, Kuchen, etc. verzichtet, aber dieses Büchlein hat doch einen sehr aufklärenden Charakter und bestärkt mich darin, diese Lebensweise aufrecht zu erhalten :)
Das Leitmotiv ist ganz einfach: Zucker kommt in der Natur nur in geringen Mengen vor und daher kann es nicht gesund sein, es in großen Mengen in sich rein zu schaufeln :)

Kommentare

  • oleolafsonoleolafson Beiträge: 479 Member Beiträge: 479 Member
    Gerade erschienen, heute geliefert und riecht noch nach Druckfarbe :)

    pid13777701.jpg

    Voll mit Tipps und Infos über die Anatomie und natürlich jede Menge Übungen zum Eigengewichtstraining.
  • la_framboisela_framboise Beiträge: 9 Beiträge: 9
    Und weil alles über die innere Haltung und den Kopf geht, lege ich euch dieses Buch ans Herz.
    Lasst euch von dem kitschigen Titel nicht täuschen: Im Buch geht es handfest und direkt an das Knacken eingeprägter Muster, in die wir gerne fallen oder die wir seit Kindheit in uns haben.

    Mich hat es beeindruckt. Schade, dass es äusserlich so nach Esoratgeber daher kommt.





    >>Das spirituelle Wunschgewicht
    >>Thomas Hohensee
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.