ChocoCandyPrincess hat sich soeben hier angemeldet und ist gespannt ob es was bringt

Ich bin wie mein Name schon sagt ein Leckermaul und KH sind mein Verderben (egal in welcher Form).
Wer kann mir Tips geben um den KH den Kampf anzusagen?
Ich habe schon viel ausprobiert: Low Carb, South Beach, LCHF...Funktionierte alles nur 2 Tage oder so weil mich dann der KH Jieper packte und ich "rückfällig" wurde.
Auf ein erfolgreiches Unterfangen.
VG
CCP
Kommentare
Ich hab für mich herausgefunden, dass ich die Kohlenhydrate etwas reduziere.. ( also nur noch 60 g Nudeln pro Mahlzeit statt 150 ) und den Rest mit Gemüse wie Möhren, Bohnen etc. auffülle. Macht den Teller voll und trotzdem Satt.
Und natürlich auf die Nährstoffverteilung und das tägliche Limit achten.. Ordentlich Sport dazu und ab gehts
ABER!
Ich habe etwas geändert an den Portionen (diese Minitütchen mit 10g Inhalt von Haribo sind mein bester Freund!!!!) in denen ich mir diese Belohnungen gönne.
Ich kann inzwischen mit einem Stückchen Schokolade oder einem Haribotütchen zufrieden sein und laufe nicht Gefahr, den rest auch noch einzupfeifen. Das war ein Prozess, der hatte was mit dem Kalorienzählen hier im mfp zu tun, da ich peinlich genau drauf achte, nicht über mein tägliches Ziel hinauszupreschen.
Wenn ich weiß, dass eine "Völlerei" auf mich zukommt, plane ich mehr Sport ein, damit ich mir den genuss "verdiene" und das klappt prima.
Am Anfang habe ich allerdings ca. 4 Monate ganz auf die üblichen Süßigkeiten verzichtet, mich tatsächlich eine Zeitlang gezwungen, meinen Heißhunger auf Süßes mit gesunden Süßigkeiten (z.B. Datteln oder frische Ananas, Erdbeeren) oder wenigstens mit kalorienreduzierten Krückenprodukten (z.B. Corny Free Riegel) in Schach zu halten. Danach habe ich peux a peux versucht, ob ich auch andere Süßigkeiten in Maßen essen kann und dann auch wieder aufhöre, wenn genug ist - klappt!
Im Sommer auch gern mal ne Kugel Eis oder auch zwei, wenn die Kalorienbilanz stimmt und ich achte insgesamt viel mehr darauf, dass das, was ich mir kaufe entweder von besonders guter Qualität ist oder ich es ganz besonders gerne esse, so dass der Belohnungseffekt verstärkt wird.
Ach ja, mein Lifesaver ist übrigens ganz klar der Schokopudding (OHNE Vanillesoße) von Optiwell. Da haben 150g knapp 100 kcal und ohne den, hätte ich sicher oftmals nicht so durchgehalten, wie ich es jetzt relativ locker kann.
yo .. schönen Dank Pixi für die Erfindung. Hätte ich den nicht in deinem Tagebuch entdeckt, dann hätte er nie den Weg in meinen Einkaufswaagen gefunden ;-)
der ist ja unschwer zu übersehen... ich glaube einer muss mindestens alle 2-3 Tage dran glauben :laugh:
noch so ein Vorteil von offenen Tagebüchern... man findet gern mal die eine oder andere Anregung :flowerforyou:
ich danke euch für die Tips. Das mit dem Gemüse muss ich mal austesten weil ich bekennende Carnivorin bin und Salat und Gemüse bei mir eher als Deko zu finden war. Ich denke da an das berühmte Zitronenscheibchen zum Wiener Schnitzel
Wegen des Optiwell Puddings bzw Joghurts und ähnlichem:
Was ist mit der Fruktose bzw dem Glukose-Fruktose Sirup? Ich las irgendwann mal dass die beiden "schlimmer" für die Gewichtszunahme seien als normaler Haushaltszucker und vermeide alles wo es drin ist.
Weiss jemand mehr?
Dass "light"produkte nicht die allergesündesten sind, ist mir bewusst, aber ich versuche einfach eine möglichst grosse Vielfalt und Balance zu finden und so mach ich mir keine Sorgen, wenn ich mal ne Coke Zero oder eben meine Optiwell Puddings reinpfeiffe...
Ich glaub jeder muss sich hier ein bisschen seine eigene "Religion" basteln und dann danach leben. Der eine verzichtet fast ganz auf Kohlenhydrate, der andere wird vegan und der dritte wiederum geht zweimal die Woche in die Fastfood-Bude und trainiert sich hinterher die Pizza wieder runter...
Süßstoffe habe ich mir komplett abgewöhnt weil ich merkte dass sie mein Verderben sind :sad:
Wichtig ist, dass man wieder lernt, auf seinen Körper zu hören. Diese Fähigkeit war bei mir über Jahrzehnte falscher Ernährung komplett verloren gegangen und kehrt jetzt erst langsam zurück.
Je mehr ich mich mit Ernährung und Stoffwechsel beschäftige, desto ekeliger finde ich das meiste Zeug heutzutage, von dem ich früher meinte, dass es meine Nahrung sei