hello,
bin seit kurzem withings pulse besitzer. myfitnesspal hat mir gut gefallen und die beste funktion war das sich die tageskalorien mit der aktivität erhöht haben. das funktioniert aber nicht mehr!!
Bsp: Tageszeil 1900 cal - 600 cal (für training) waren 1300 cal.
für die normale bewegung die über den withings pulse aufgezeichnet wurde erhöhte sich mein tageskalorien ziel langsam über den tag.
diese funktion geht jetzt aber nicht mehr!

(( bitte bitte bitte wieder einrichten - das war die perfekte motivation

ps: bis wann ist ein werbefreier "premium" account geplant??
lg rocko el man
Kommentare
Geht das hier beschreibene problem denn wieder? Und geht der Pulse überhaupt gescheit mit MfP und allgemein? :-)
Ich kann jetzt zwar nichts zum Thema ob das wieder geht, aber vielleicht zur Entscheidung beitragen. Ich warte nämlich selbst gerade das das Pulse geliefert wird
Ich bin vom Pulse am meisten Überzeugt da es die Möglichkeit bietet die HF zu messen und das es im Gegensatz zum Jarbone per Bluetooth automatisch synct. Das Jarbone muss man ja per Kopfhörerbuchse anstecken. Viele empfinden ja als Nachteil das man den mit Clip am Gürtel befestigt oder in die Tasche steckt. Das sehe ich nicht unbedingt als Nachteil.
Naja ich werde ja sehen wie das so klappt
Zu den Aktivitätstrackern allgemein.
Ich habe auch lange hin und her überlegt und mich am Ende für das Jawbone entschieden. In meinen Augen das interessanteste Gerät. Zum einen als Armband gut zu tragen ohne das man es sich dauernd an die Hose oder die Jacke clippen muss. Und im Gegensatz zum Fitbit optisch wesentlich ansprechender. Dadurch das man sie am Arm trägt vergisst man es auch nicht so schnell und die Daten eines Tages sind nahezu vollständig.
Klar der Vorteil der anderen beiden Geräte ist natürlich die drahtlose Übertragung. Auf der anderen Seite dauert das einstöpseln des Ups keine 10 Sec inkl. sync. Der Aufwand ist definitiv erträglich. Ich synce dauernd und es hat mich bisher nie gestört.
Die Pulsmessung am Withings Pulse finde ich jetzt nicht besonders interessant. Zum einen muss man das Pulse wohl aus dem Cliphalter nehmen um zu messen (die Kontakte sind auf der Rückseite) zum anderen trage ich beim Sport sowieso einen Brustgurt. Das ist "wesentlich" genauer und man kann auch den Verlauf während des Trainings aufzeichnen. Ich mach das mit Runtastic und weiß am Ende genau wie hoch mein Puls bei welcher Einheit war. Das hilft mir mehr als irgendeine Zahl ohne Zusammenhang. Davon einmal abgesehen habe ich die Withings Smart Body Scale. Auch die bietet eine Pulsmessung ist aber ziemlich ungenau. Wenn das beim Pulse auch so ist, kann man die Zahl sowieso kaum gebrauchen.
Die Up-App ist ganz nett gestaltet, die Healthmate App von Withings die ich für die Waage benutze ist eher dürftig und Fitbit ist auch nicht viel besser. Außer das man NFC nutzen kann.
Also bisher hab ich das Jawbone noch nicht bereut. Ist auch mal interessant zu sehen was während dem Schlaf so passiert. Wie lange man im Tiefschlaf ist oder auch wie lange es gedauert hat bis man eingeschlafen ist.
So kann ich erst mal zwischendurch mit dem Pulse messen und hab einen anhaltswert - mal sehen wie ich das Equipment noch erweitere.
Für mich fallen die "Armbänder" leider raus, da ich berufsbedingt sowas nicht tragen darf. Also muss es was für die Hosentasche sein.
Schade nur das der Pulse kein Schlafphasen wecker hat. Die auf dem Handy gehn bei mir nicht wirklich, ich hätte gehoft das etwas am Handgelenk da genauer ist (auch wenn es sich nur um die bewegungen kümmert). Aber das hätte nur das Up gekonnt und wie gesagt Armbänder kann ich nicht nutzen
Klar so genau wie GPS geräte können die Tracker nicht sein, aber GPS würde in Gebäude nicht gehen -__-
Eine Uhr mit Brustgurt hatte ich auch mal, fand ich persönlich aber zu unbequem und lästig. (war aber auch ein ganz billiges Teil)
Mich soll das Teil vorallen langzeit Motiviren, denn das Abnehmen ist für mich kein Problem nur das dann für mehr als 2-3 Monate zu halten das klappt nie ^^ Und ich hoffe so ein "Tracker" erinnert mich dann dran den Arsch zu bewegen.
Ich muss eh noch zwei Wochen warten bis ich das Geld dafür übrig habe. Werd bis dahin noch hin und her überlegen und alles dazu lesen was ich finden kann *gg Und bis dahin werden die Bugs mit dem Synchronisieren hoffentlich behoben sein ^^
Und auch bei den Uhren, bleibt dir der Brustgurt auch nicht erspart. Ich hab mich aber dran gewöhnt, nach ein paar Metern merk ich kaum noch was davon.
@altobee
Eine Pulsuhr mit "Bluetooth" Brustgurt wirst du nicht finden. Das ist eher so eine entweder oder Geschichte. Es gibt die Pulsuhren mit diesem Ant+ System oder Bluetooth Brustgurte, die du mit deinem Handy oder ähnlichen Geräten verbinden kannst.
Es gibt nur noch so eine Hybridgeschichte. Da musst du einen Dongle in den Kopfhöreranschluss deines Handys stecken und den Brustgurt damit verbinden. Hab ich auch getestet. Einmal das Runtastic Gerät und eins von Wahoo. Zum einen scheint es ein und das selbe Gerät zu sein nur unter einem anderen Namen. Zum anderen war es reichlich instabil. Wenn ich mal einen Verbindung hinbekommen habe, brach sie dauernd ab. Das war natürlich auch nicht Sinn der Sache.
Ehrlich gesagt kann man seinen Puls auch selbst ganz gut messen. Zwei Finger ans Handgelenk und 15 sek zählen. Das Ergebnis mal 4 und du weißt genau wieviele Schläge pro Minute. Das dauert auch nicht viel länger als das Gerät aus der Halterung zu nehmen und die Messung abzuwarten. Davon einmal abgesehen das es absolut genau ist.
bisher dachte ich ja, ich wäre ein Technikjunkie weil ich ein Mobiltelefon mit Apps zum abnehmen und Sport treiben benutze. Wenn ich mir euren Technikblog durchlese wird mir aber ganz schwindelig.
Von der offiziellen Seite nur mal so viel. Mit der Einführung von weiteren Sprachen kann es durchaus mal zu kurzen Technikproblemen kommen. MFP bittet dafür um Entschuldigung und ist bemüht die erkannten Fehler schnellstmöglich zu beseitigen.
Zu meiner Person: ich bin jetzt seit etwas mehr als 200 Tagen dabei, den Abnehmerfolg sehr ihr ja in meinem Ticker. Seit sieben Wochen herrscht allerdings Stillstand auf der Waage. Schlägt mir mein Körper wohl ein Schnippchen, was auch gut ist, ich will ja keine Maschine sein.
Ich werde auch nach Erreichen meines Zielgewichtes hierbleiben um mein Gewicht dann langfristig zu stabilisieren.
Meine Tätigkeit als Moderator und Übersetzer ist einfach nur ein kleines Dankeschön an MFP.
Bei Fragen könnt ihr euch gerne per PN an mich wenden.
Ich verweise auch gerne auf unsere Plauderecke http://www.myfitnesspal.com/de/topics/show/1069672-plauderecke
Gruß
Schromi
Ich hatte ja auf die Uhr von Runtastic gehofft die mir an und für sich gut gefällt - jedoch kann man eben nur Laufsport oder Radfahren damit - macht man mal andere Sache (Ergometer, Crosser etc.) ist Sie relativ nutzlos ausser zum Pulsmessen und die aktivitäten muss man später manuell nachtragen. Man muss es ja alles Automatisch haben
Ich denk ich werde mal einen einfachen Bluetooth Brustgurt bestellen - ist man letztlich am flexibelsten. Mich stört nur der enorme Akkuverbrauch des Smartphones wenn man es zum Sport benutzt.
Leider verbraucht der Brustgurt selbst relativ viel Energie. Ist aber auch nachvollziehbar bei Bluetooth Datenübertragung und Pulsmessung. Da ist so eine kleine Knopfzelle schon nach kurzer Zeit leer. Ist natürlich davon abhängig wie oft man trainiert. Online findet man unterschiedliche Angaben von einem Monat Laufzeit bis zu 8-9 Monaten. Ist wahrscheinleich auch Glücksache und hängt ein wenig von der Qualität der Knopfzelle ab.
Bei dieser Dongle-Lösung wird ein Armband mitgeliefert mit Platz für den Dongle. Ist aber trotzdem nicht die Ideallösung.