Hey Leute

Da man abends Eiweiß zu sich nehmen soll, habe ich mir seit kurzem Eiweißbrot gekauft.
Einer aus meinem Fitnessstudio sagte zu mir, dass man möglichst Pute als Aufschnitt nehmen soll, doch das schmeckt mir nicht ::ohwell: .. Könnte man auch leichten Käse mit weniger Fett drauf tun z.B Leerdammer leger, denn Käse hat ja auch Eiweiß?
Danke schonmal für eure Antwort
Kommentare
Hast Du dir mal die Inhaltsstoffe von so einem Brot angeschaut? Weizenkleber ... bäääääääähh.
Ansonsten kann ich als Wurstbelag Geflügelwurst empfehlen. Bei Aldi gibt es sogar eine Light Salami, die kann man aus meiner Sicht auch noch vertreten.
Wenn Du was für Eiweiß tun willst, dann mach dir lieber Tomate mit Mozarella oder Quark / Joghurt.
Grüßchen,
Annette
Heisser Tipp: Tomatenstulle! Schmeckt mit jedem Brot zu jeder Zeit!
Abends versuche ich aber auch soweit es geht, Brot zu vermeiden, daher der Tipp mit Tomate/Mozzarella gar nicht verkehrt.
Wenns denn abends Brot sein soll, dann hab ich in letzter Zeit viel Leicht und Cross gegessen, da haben 4 Scheiben gerade 100 kcal.
ich esse abends kaum mehr Kohlenhydrate, v.a. unter der Woche, weil ich bemerkt habe, wenn ich Kohlenhydrate abends esse, dann esse ich auch noch Süßes oder Salziges danach. Wenn ich die Kohlenhydrate weglasse, dann kommt auch kein Heißhunger...
ichtrinke abends selbstgemachten eiweissshake
170 g Magerquark
400 ml wasser
1 teelöffel honig
obst nach wahl ( banane,himmbeeren,pfirsich ...)
1-2 teelöffel Guar
hat grad ca 240 Kal. und macht schön satt
lg
Ansonsten..... schließe ich mich Kris an -- der ganze Eiweißmythos ist völliger Unsinn. Es gibt zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen die zu dem Schluß kommen, dass weder Low Garb, Logi, Glyx oder Schlank im Schlaf nachweisen können, dass die Theorie dahinter belegt ist. Aber Grillparzer mit Glyx macht Riesengeschäfte mit ihrer Nahrungsergänzung und Fitnessgeräten, sowie Dr. Pape mit seinen Shakes und Riegeln und Fertigbrotmischungen. So ist ein hoher Anteil an tierischem Eiweiss auch nicht gerade als optimal und gesund anzusehen, abgesehen vom hohen Fettanteil dieser Diätformen.
DGE - Fit for Fun - Brigitte und WW kommen fast einhellig zu dem Schluß das es völlig unerheblich ist, wann und was man isst, weil letztlich die Kalorien- und Nährstoffbilanz (also ausgewogen - und wenig industriell verarbeitete Mischkost) der beste Weg zur langfristigen Umstellung und Beibehaltung des Gewichts ist. Und??? hätte unsere Großmutter Eiweißbrot als Nahrungsmittel erkannt?? Ein anderes Buch rät nämlich die Finger von allem zu lassen, was Oma nicht als Lebensmittel erkannt hätte.
Der Erfolg dieser Eiweisstrennerei basiert teilweise darauf, dass man die Ernährungsform eine Weile durchführt und damit bewußter ist, was schon zwangsläufig zur Gewichtsreduktion führt. Zum anderen ißt man wohl weniger, weil die Kombis etwas suboptimal für den Geschmack sind. Also nen Salat mit Schaftskäse oder Pute mag ich immer noch nicht ohne auch ein Stück Körnerbrötchen dazu zu essen. Und ne Rindsroulade ohne Kartoffeln oder Nudeln -- dann brauche ich die garnicht zu essen.
OK - jedem das Seine. Nur so belegt wie diese Ernährungsformen einen ihren Erfolg glauben machen wollen, sind die wissenschaftlich definitiv nicht.