Myfitnesspal

Foren MyFitnessPal-Foren Technischer Support auf Deutsch
Du zeigst die Foren momentan in folgender Sprache an::

MyFitnessPal Forum für den technischen Support

OliviaOlivia Beiträge: 11 Beiträge: 11
Willkommen im deutschen MyFitnessPal Forum für den technischen Support. Die Mitarbeiter und MyFitnessPal Nutzer freuen sich darauf, dir beim Lösen deiner Probleme zu helfen. Die Möglichkeiten unsere Mitglieder, dir in deutsch zu antworten sind begrenzt und wir ermutigen unsere Mitglieder, sich gegenseitig bei Fragen zu helfen. Bei häufig gestellten Fragen und Problemlösungen sind die Antworten bereits auf englisch für dich verfügbar. Wir arbeiten daran, bald deutsche Versionen in unserer Hilfe-Inhalte hinzuzufügen: http://www.myfitnesspal.com/help

Wenn du Englisch verstehst, kannst du in unserem englichen Forum für technischen Support nach relevanten Fragen und Antworten suchen: http://www.myfitnesspal.com/forums/show/11-technical-support-need-help Falls du sicher in beiden Sprachen kommunizieren kannst, möchten wir dich herzlich einladen, mehr darüber zu erfahren, als Freiwilliger die Häufig Gestellten Fragen zu übersetzen: http://www.myfitnesspal.com/de/groups/home/13578-mfp-translators-volunteer-here

Herzlichst,
Olivia und die MyFitnessPal Community

Kommentare

  • TheRaider66TheRaider66 Beiträge: 7 Beiträge: 7
    Hallo

    Ich benutze MFP jetzt seit gut 1 Woche und muß sagen das ich durch die App mehr darauf achte was und vorallem wieviel ich esse.
    Naja, ob ich am Ende ein paar Kilo weniger auf die Waage bringe wird sich zeigen.

    Ich habe mal ne Frage zur App.
    Ich benutze gerne die Scannfunktion um neue Nahrungsmittel hinzuzufügen.
    Nun ist es ja so das nicht alle Nahrungsmittel in der Datenbank zu finden sind.
    Die App schlägt mir ja dann vor die Suchfunktion zu nutzen. Was ich dann auch tue.
    Jetzt findet die App aber auch dazu kein Eintrag in der Datenbank und schlägt vor ein neues Nahrungsmittel zu erstellen.
    Wenn ich das tue wird dann der zuvor eingescannte Strichcode mit meinem neuen Eintrag verknüpft oder ist dieser bereits verloren ?

    Ich habe das ganze mal ein wenig durchgespielt.
    Ich scanne --> finde nicht --> benutze die Suche -- finde nichts --> erstelle ein neues Nahrungsmittel --> scanne nochmal --> es wird nichts gefunden.
    Suche ich jetzt mit Sticiwort findet er das entsprechende Nahrungsmittel.
    Jetzt benutze ich das Handy meiner Freundin. Scanne das geiche Produkt -- finde nichts --> suche mit Stichwort -- finde auch nichts. :(

    Ich finde also nur mein neu erstelltes Produkt in der Datenbank mit meinem Handy (über mein Account)

    Jetzt habe ich bemerkt das es auf der Weboberfläche eine Checkbox gibt die ich anwählen muß wenn ich das von mir erstellte
    Produkt auch andern zur Verfügung stellen will.
    Ich erstelle also per Weboberfläche ein Produkt und setze das Häckchen.
    Ergebniss: das gleiche wie bei der App.
    Leider gibt es ja kein Eingabefeld um den Strichcode manuell hinzuzufügen.

    Woran liegt das ? Mache ich was falsch ?


    bis denne
    Raider66
  • Cosimo1Cosimo1 Beiträge: 1 Beiträge: 1
    Hallo Leute

    in der Withings App habe ich die Anzeige Food Intake cal +0 obwohl ich Kalorien eingetragen habe.
    Die Anzeige outtake cal funktioniert perfekt.

    Gruß
    Cosimo
  • glorkeglorke Beiträge: 1 Beiträge: 1
    Ich habe den runtastic Orbit Aktivitätstracker und würde mich sehr freuen, wenn dieser auch kompatibel mit dieser App gemacht wird. Lieben Gruss sendet Gina
  • bamby78bamby78 Beiträge: 1 Beiträge: 1
    Hallo!

    Wie kann man bei nem
    Samsung Galaxy S3 bei mfp ein Rezept erstellen? Das mit den Zutaten hinzu fügen funktioniert irgendwie nicht so wie bei nem iPhone. Wie funktioniert das wenn ich mehrere Zutaten habe, die ich erst "suchen" muss und dort auch die Gewichtsangabe ändern kann? Irgendwie kann man da nur die Zutaten direkt eintragen aber das ist irgendwie falsch. Wie mach ich das?
  • rmaxx277rmaxx277 Beiträge: 1 Beiträge: 1
    Hallo Community,

    vieleicht stelle ich mich ja zu blöd an, aber ich bekomme es einfach nicht hin, dass mein Vivosmart als Schrittzähler im MFP agiert.
    Seit gestern kann ich in meiner App (IOS 8.1.2) Iphone 6) als Schrittzähler Garmin auswählen und verbinden, doch trotzdem bleibt das Iphone als Schrittzähler bestehen. In der Schrittmaske bei der GC App kann ich auch kein andres Gerät auswählen .
    Es ist dadurch natürlich nicht möglich MFP optimal zu nutzen, da ja die Schritte vom Iphone mit in die Berechnung einbezogen wird und nicht die meines Vivosmart.
    Evtl. habt ihr ja eine Lösung oder einen Vorschlag für mich.

    Viele Grüße

    Tommy
  • ivylettaivyletta Beiträge: 1 Beiträge: 1
    [.....ich mich ja zu blöd an, aber ich bekomme es einfach nicht hin, dass mein Vivosmart als Schrittzähler im MFP agiert.
    Seit gestern kann ich in meiner App (IOS 8.1.2) Iphone 6) als Schrittzähler Garmin auswählen und verbinden, doch trotzdem bleibt das Iphone als Schrittzähler bestehen. In der Schrittmaske bei der GC App kann ich auch kein andres Gerät auswählen .
    Es ist dadurch natürlich nicht möglich MFP optimal zu nutzen, da ja die Schritte vom Iphone mit in die Berechnung einbezogen wird und nicht die meines Vivosmart.
    Evtl. habt ihr ja eine Lösung oder einen Vorschlag für mich.
    .....]


    Geht mir genauso und ich würde mich über ne Info freuen (bin also wohl auch zu blöd...)
  • yasihasiyasihasi Beiträge: 13 Member Beiträge: 13 Member
    Also beim IPhone 6, musst du die MFP App "Health" ausschalten. Öffne dein MFP App und gehe zu " mehr". Dann klicke "Schritte" und dann musst du nur noch dein Gerät auswählen und dann sollte es klappen.
    Lg yasi
    bearbeitet March 2015
  • ALBKRALBKR Beiträge: 49 Member Beiträge: 49 Member
    Seit gestern will meine Windows Phone App nicht mit dem MFP Server korrespondieren. (Windows 8.1, Lumia 625). Neuinstallation hat nichts gebracht. Mit Android geht es.
  • Caro_MuCaro_Mu Beiträge: 1 Beiträge: 1
    Hallo, habe seit gestern auf meinem Windows Phone das gleiche Problem... "Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden". Neuinstallation hat nichts gebracht.
  • BlueGouchoBlueGoucho Beiträge: 4 Beiträge: 4
    MFP auf Windowsphone geht nicht mehr seit dem letzten Betriebssystem-Update auf die DENIM-Version auf LUMIA 930 und auch nicht auf LUMIA 925.

    Hey Leute von MFP: Bitte lasst uns Windows-Fans nicht so hängen.
  • TinaEyrisch47TinaEyrisch47 Beiträge: 3 Member Beiträge: 3 Member
    Hallo MFP
    Bei funzt das App seit Freitag auch nicht mehr


  • TinaEyrisch47TinaEyrisch47 Beiträge: 3 Member Beiträge: 3 Member
    Hallo MFP.....Meine App funktioniert wieder!!!Danke
  • ALBKRALBKR Beiträge: 49 Member Beiträge: 49 Member
    bei mir geht es auch wieder.
  • Morgaine1987Morgaine1987 Beiträge: 61 Beiträge: 61
    Meine MFP-App verbindet sich mit keiner einzigen App bisher. Weder Accupedo, Runtastic noch C25K free. Bin mir net schlüssig obs daran liegt, dass mein S2 was älter ist und auch net das neueste Betriebssystem hat?

    Accupedo: App selber zeigt mir gar keine Verbndungsmöglichkeit zu MFP. Nur zu Facebook, verbindet aber nicht einmal das. MFP-App leitet mich bei verbinden nur auf den google Play store zum Download.

    Runtastic: Egal von welcher App aus - weißer Bildschirm und eingefroren, wenn der Server kontaktiert werden soll.

    C25K: C25K bietet mir keine Verbindungsmöglichkeiten, MFP leitet mich wieder auf die Downloadseite.

    Kann man da was machen? nen neues Handy wollt ich mir eigentlich nicht kaufen.

    Liebe Grüße
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.