Hallo ihr Lieben,
ich bin schon seit geraumer Zeit stille Mitleserin in diesem Forum; dies ist mein erster Beitrag, darum erst einmal ein herzliches Hallo in die Runde! Ich bin w, 34 Jahre alt und seit Ende Nov 2014 dabei. Startgewicht war 85kg, aktuell bin ich bei +/- 70kg und, da geht es mir wohl so wie vielen von Euch - ich kann es manchmal noch gar nicht fassen, dass das so gut läuft.
Mein "Problem" kann ich derzeit nicht im persönlichen Umfeld besprechen, da eben das persönliche Umfeld mir zu schaffen macht. Nach den ersten ca. 8kg ist es den Leuten aufgefallen, dass ich weniger geworden bin und ja, über die Komplimente habe ich mich sehr gefreut, sie waren ein Teil meiner Motivation. Seit 75kg abwärts jedoch hat sich das gewandelt, es "hagelt" Kommentare wie "Jetzt ist aber gut!" und "Schau dich doch mal an, jetzt reicht es aber, du darfst nicht mehr abnehmen!". Wohlgemerkt: diese Kommentare kommen ungefragt und ungebeten aus dem Blauen heraus.
Ich kann´s echt nicht nachvollziehen. Ich bin 163cm groß und mein Zielgewicht sind 65kg, also Normalgewicht. Mein Wunsch ist es, ein Mal in meinem Leben Normalgewicht zu haben und zu erfahren, wie sich das anfühlt. Ist ja prima, wenn andere der Meinung sind, ich bin nun in ihren Augen okay so wie ich jetzt bin - aber warum dann diese Kommentare?
Meine Mutter: "Jetzt hörst Du aber auf, ja?" (Gut, vll macht sie sich Sorgen, verständlich)
Meine beste Freundin "Boah, spinnst Du? Wie viel willst Du denn noch abnehmen? Auf 65kg? Es reicht jetzt, Du musst aufhören!" (Witzig war, dass ich sie direkt danach nach ihrem Zielgewicht gefragt habe - das liegt bei 63kg und sie ist 10cm größer als ich. Als ich sie drauf ansprach, dass das wohl doch etwas widersprüchlich ist, was sie da sagt, folgte die große Stille).
Mein Nachbar, als ich vom Joggen zurück kam: "Ich finde das ja toll, wie konsequent Du das durchhältst!" (Ich, innerlich: hurra, ein Kompliment!) Er, weiter: "Du darfst jetzt aber nicht mehr abnehmen, das siehst sonst nicht mehr gut aus!" Hmpf.
Und der Brüller war ein Teamleiter, der mich vor Wochen zum letzten Mal gesehen hat und vorgestern ins Büro kam, sich direkt nach der Begrüßung mit den Händen auf meinem Schreibtisch abstützte und mir mit eindringlichem Ton zuraunte: "Frau kampfgemuese - Sie MÜSSEN jetzt aber aufhören mit abnehmen, jetzt ist aber gut, ja?!".
Wie gesagt, ich spreche die Leute nicht darauf an, die sagen das einfach und es haut mich um. Mir fehlt das Selbstvertrauen, um gelassen über den Kommentaren zu stehen, die mich sehr verunsichern. Ich würde mich über konkrete Formulierungstipps sehr freuen, wie ich auf solche Aussagen angemessen reagieren kann. Denn mir fällt nicht mehr ein als was von wegen "Normalgewicht wäre schon toll" zu stammeln und rot zu werden.
Dankeschön

PS: Ist schon schräg - vor ca. 12 Jahren hatte ich das gleiche Gewicht wie jetzt, dann kam eine lange Phase mit Krankheit und Medikamenten, in der ich mich auf an die 100kg aufblähte - da hat niemand gesagt "Frau kampfgemuese, jetzt ist aber gut mit Essen, jetzt reichts!" Dafür hat der Anstand ausgereicht, jetzt nicht mehr.
Kommentare
wenn menschen neidisch sind, dann macht man meistens etwas schlecht oder sich lustig drüber.
bewunder doch lieber deine konsequenz, und sei stolz auf dich.
denn du schaffst das, und wirst dich auch nicht aus der reihe kriegen lassen dadurch.
später wenn du "fertig" bist, werden sie dann nämlich fragen, wow wie hast du das gemacht.
wenn noch krafttraining einbaust, was durchaus dein selbstbewusstsein steigern kann, dann biste bald unschlagbar
also auf gehts, und steh über den dingen.
denn DU bist besser als der rest
Wie kann ich diesen Kommentaren am besten begegnen um jede Diskussion im Keim zu ersticken? Mein Partner hat das Totschlagargument schlechthin: aus beruflichen Gründen. Das hätte ich auch gerne
man muss sich nicht rechtfertigen, wenn man für sich was "gutes" tut.
Warum reagieren die Menschen so wie sie reagieren? Manchmal wird es der wie von Exii erwähnte Neid sein. Manchmal mag aber auch Besorgnis dahinter stehen. Du wirst jetzt wesentlich dünner aussehen. Für viele eben (fast schon) normalgewichtig. Von daher die Bemerkungen - auch ungebeten.
Am besten ignorieren wo es geht. Oder eben - aber nicht zögerlich und entschuldigend sondern selbstbewusst - sagen: Ich möchte mein Normalgewicht erreichen.
Oder alternativ: Schluss ist wenn ich zufrieden bin!
Wie gesagt, dass nicht eingeschüchtert oder so, sondern selbstbewusst. Vor allem falls das Gegenüber vielleicht tatsächlich neidisch ist.
Lieber rank und schlank
als fett und krank
fett kann durch X ersetzt werden :-)
Und wie exii schon sagte, Du musst Dich nicht rechtfertigen so lange es für Dich stimmt, stimmt es und Du darfts einfach stolz auf Deine Leistung sein und die Neider klagen lassen.
Schick sie alle hier her, denen erzähle dann ICH was.
Und deinem partner auch, dem erzähle ich es gleich doppelt.
Mir ging es genauso, zwar nicht wegen dem Übergewicht, sondern weger dem Trainnig.
"Ahhh uhhh du tranierst zu viel" "isst doch mal was gescheihtes" (jeder der in mein Tagebuch schaut, sieht das ich wohl eines der gesündesten Essen haben die es wohl gibt) "es reicht langsam" blablablablabla
Doch seit einiger Zeit ändert es sich, wie exii gut gesagt hat, von "warum machst du das" in "wie macht du das"
Auf einmal kommen sie alle zu mir und wollen wissen wie sie das auch erreichen können, es MUSS ja ein Geheiminss bei mir sein das ich jetzt so aussehe etc.
Von daher würde ich persönlich solche kommentare als ansporn sehen, so nach dem Motto "jetzt reicht es aber langsam" dann sag "oh wirklich, das ist ja komisch, ich fange gerade erst richtig an" und geh sofort weg -> einfach nur bad as s :
Aber Irgendwann hast du den Dreh raus mit diesen Kommentaren umzugehen. Ich hab ähnliche Probleme, dabei strebe ich nicht mal irgend ein Ziel auf der Waage an oder spreche darüber mit anderen (außer ic werde halt gefragt.)
Sei einfach stark, das ist eine Phase die vorüber geht, halte durch und versuche dich nicht so sehr davon verunsichern zu lassen und vor allem: lass dich davon nicht demotivieren und verfolge dein Ziel weiter!! Viel Erfolg, die letzten 5kg schaffst du auch noch!
Genau, mein erster Reflex ist tatsächlich, mich rechtfertigen zu wollen. Weil das, was bei mir ankommt nämlich nicht nur die Aussage ist, sondern die Botschaft "Du machst was falsch, hör auf damit". Durch den Kopf geht mir meist sowas wie "Danke für Ihre Einschätzung" und umdrehn und gehen
@ matodemi
Hinter meinen Ohren steht jetzt: "nicht eingeschüchtert. Selbstbewusst. Nicht zögerlich" "Schluss ist, wenn ich zufrieden bin" - das klingt wunderbar - vielen Dank!
@ irchel22
Der ist auch gut! Grade wenn ich so gucke, was in meiner Familie mit den Jahren an Krankheiten ausbricht, ein sehr wahrer, bedenkenswerter Satz!
@ Tinytaru
Das würde alle meine Mutreserven erfordern, aber - es hat wirklich seinen Reiz, das tatsächlich mal auszuprobieren, wenn mir der Kragen platzt. Die anderen stört es ja offensichtlich auch nicht, sich in persönliche Dinge einzumischen, warum also nicht? Yeah!
Hast Du diese Antwort schonmal gebracht? Wenn ja, mit welcher Reaktion?
@ Tyrael666
Genau, da rackert man sich ab, und dann solche Kommentare, so als ob einem der Erfolg zugeflogen käme! Nur so ein Gedanke, vielleicht ist es auch Unsicherheit des Gegenüber, weil man sich verändert? Weil der Mensch ja ein Gewohnheitstier ist und man mit sich selbst auch sein (deren) Umfeld verändert? Hm.
An was wollen die das festmachen, dass Du zu viel trainierst? Oder dass Du mal was "gescheites Essen" sollst? Oder dass man aufhören soll abzunehmen?
Klick.
Ha! Es geht bei den Aussagen gar nicht um den Empfänger, sondern um den Absender. Um deren Wahrnehmung/Weltbild/Maßstäbe. Und die sind für jeden individuell. Bäm, ich bin raus aus dem Schneider!
Was ich auf Deinem Profilpic erkennen kann ist ein hammermäßig trainierter Körper, auf den Du wirklich stolz sein kannst! Du hast meinen größten Respekt, einfach nur wow!
(Und, ja: wie machst Du das nur? Boah!)
Erklärend zu meinem Partner - er unterstützt mich sehr, hat mit MFP schon 10kg runter und seine Antwort auf den Kommentar, er müsse nun aber damit aufhören war, dass er selbst aus beruflichen Gründen noch abnehmen muss
Ach Leute, hätt ich doch schon früher geschrieben, es hätte so einfach sein können - Danke Euch allen! *blümchenreich*
Von Dir habe ich hier im schon so manchen Beitrag gelesen und möchte Dir gleich vorab sagen, dass ich Deine Leistung unglaublich finde! Dein Weg hat sicher viel Kraft, Mut und Schweiß gekostet. Es gibt bestimmt noch einige weitere stille Mitleser/innen, wie ich eine war, die Du damit sehr motivierst, ohne dass Du davon weißt
Vom Aussortieren halte ich ebenfalls sehr viel; ich durfte glücklicherweise lernen, wer mir in meinem Leben gut tut und wer nicht - was übrig blieb bereichert mein Leben ungemein und ich bin froh darüber. Mein Umfeld noch weiter zu verkleinern ist allerdings nicht mehr möglich, sonst wäre ich ganz alleine
Es tut mir leid, dass Du ähnliche Probleme hast mit den verbalen Knüppeln, die einem zwischen die Beine geworfen werden. Du schreibst, dass man irgendwann den Dreh raus hat, damit umzugehen - das macht mir Mut, Dankeschön
@ a_schae
Ui, Danke für das Kompliment und für die Motivation
Guter Satz, gezielt bis der überschüssige Schwabbel weg ist. Zu präzise kg-Angaben geben nur Kanonenfutter.
Mist, erst morgen treffe ich wieder auf ne größere Menschenmenge, und jetzt bin ich doch so gut vorbereitet, aaargh!
Ich muss gestehen, so direkt hab ich es noch nicht raus gebracht, aber ich warte immer wieder auf so einen dummen Kommentar (der nicht von meiner Chefin kommt, brauch ja den Job noch xD) um es dem gegenüber mal so vor die Nase zu halten.
In abgeschwächten Formen hat es allerdings auch schon geholfen, dass dem anderen kein Kommentar mehr einfällt und beschämt zur Seite guckt
Viele sind neidisch, ja viele geben blöde Kommentare von sich.
Ich hab mir angewöhnt sie einfach als Komplimente wahrzunehmen, denn solange blöde Kommentare kommen, weisst du, es tut sich was am Körper
Sowas kommt bei mir in letzter Zeit auch öfters vor, wobei dann eher von der eigenen Familie :disagree:
Bis auf meinen Papa besteht meine Familie eher so aus Couch Potatoes
Im Studio werde ich immer auf den krassen Erfolg angesprochen und die positive Veränderung.
Da hat man dann auch direkt erkannt, dass Verständnis von Sportlern oder sportlich aktiven ist deutlich höher als dass von unsportlichen Personen, die vielleicht noch eigene Problemzonen haben.
Von daher Kopf hoch und immer weiter machen, bis du die Person im Spiegel erkennst die du sein möchtest.
Ich glaube Deine "Parameter" sind recht gut mit meinen eigenen vergleichbar (Grösse 185, Start anfangs Dezember 2014 bei 108kg, aktuell auf 90kg, Ziel bei ca 85kg, das wär dann auch in etwa BMI 25, also Normalgewicht).
Ich hab (zum Glück) bisher noch keine so negativen Sprüche gehört, dennoch ein paar Gedanken von meiner Seite.
Ich glaube nebst dem von vielen erwähnten Neid (die ehrlichste Form der Anerkennung) hat es auch damit zu tun, welches Bild die Leute (über die Jahre) von Dir bekommen haben. Man kennt Dich nur mit den Mehrkilos, und das Bild von Dir bekommt einen "Sprung" wenn es plötzlich ein ganz anderes wird, und die Leute wollen/können sich nicht (auf die schnelle) an etwas neues gewöhnen. Somit interpretieren sie "kampfgemuese mit schmalen gesicht" = "muss krank sein" (das war übrigens so quasi die erste Rückmeldung die ich nach gut 10kg bekommen hab: Sag mal gehts Dir gut, Dein Gesicht ist so eingefallen, dabei noch keine Spur von Gym-Face)
Grundsätzlich: Lass Dich davon nicht einschüchtern. Die Reaktion "Normalgewicht wär schon toll" ist grundsätzlich die richtige, ich würde sie nur etwas anders formulieren, so etwa: "Wenn mans nach offiziellen Massstäben anschaut, darf da schon noch ein billerl was runter, da bin ich noch immer etwas übergewichtig." Damit holst Du quasi eine "zusätzliche Expertenmeinung" auf Deine Seite. Und unter dem Strich: Dein bisheriges/weiteres Resultat hat Dir nicht Dein Körper einfach so geschenkt, Du hast es Dir mit einer Topleistung verdient.
Ein Punkt vielleicht noch, was Du vermutlich schon an diversen Orten gelesen hast: Die Waage ist nicht das Mass aller Dinge. Wenn Du nur auf möglichst wenig Kilo schaust, kann es durchaus sein, dass es dann auch beim Erreichen des Zielgewichts nicht wirklich toll aussieht. Gerade jetzt wo's langsam "auf die Zielgerade" geht, solltest Du schauen, dass auch etwas Muskeln aufgebaut werden (nein nicht zum Bodybuilder werden nur so ein wenig, einfach ein Bisserl Sport und nicht "nur" Ausdauertraining), das bedeutet zwar, dass es etwas länger bis zum Gewichts-Ziel geht, aber dafür wird dann auch die überschüssige Haut grad noch mit etwas toll aussehendem "gefüllt" (und regeneriert sich auch schneller) - ich selber bin auch gerade dran hier etwas mehr Wert darauf zu legen.
Gruss Frank
Außerdem haben die Leute halt gefestigte Bilder im Kopf, beispielsweise die lustige Dicke oder die griesgrämige Hagere. Die haben dann das persönliche Umfeld - ob bewusst oder unbewusst - in diese Kategorien eingeordnet und sind einfach verunsichert, wenn jemand sich anschickt, die Kategorie zu wechseln.
Menschen reagieren auf Dicke und Dünne, auf Große und Kleine anders. Große werden mit höherer Wahrscheinlichkeit Chef als Kleine. Nun stellt Euch mal vor, ein Kleiner fängt plötzlich im fortgeschrittenen Erwachsenenalter wieder an zu wachsen, einfach weil er das will, und droht bald, den Chef zu überragen...
Ich denke, es sind eher solche Effekte als echte Missgunst, die da wirken.
@ TimWimm
Ugh, Kommentare, von der eigenen Familie haben sicher nochmal ne ganz andere Qualität. Find ich super, dass Du das als Komplimente wahrnehmen kannst! Ich denke auch, die wirkliche Wertschätzung kommt von denen, die wissen, welche Arbeit dahinter steckt - so wie Du das von den anderen Sportlern beschreibst, denen Du im Studio begegnest.
"... bis du die Person im Spiegel erkennst die du sein möchtest." Dieser Satz gefällt mir sehr gut und hilft, das Ziel zu visualisieren - SO hatte ich darüber noch nicht nachgedacht.
Wow, herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Abnahme, schon 18kg runter, Respekt!
Ich stimme Deinen Gedanken absolut zu, es scheint das Umfeld z.T. wirklich zu irritieren, wenn man sich verändert. Könnte mir vorstellen, dass so ne Art "Bullshit-Bingo" der Sache mächtig viel Spaß verleihen könnte - der Verdacht nach einer Krankheit fehlt auf meiner Liste noch, hihi
So langsam sollte ich mir so Merk-Kärtchen machen, damit ich die vielen tollen Tipps hier immer parat hab (wenn DAS mein Gegenüber dann nicht aus dem Konzept bringt, weiß ich auch nicht
Ja, die Waage ist nicht das Maß aller Dinge. Nach der gerade abgeebbten Fressorgie weiß ich immerhin, dass ich mich ohne die drei Kilo die ich mir angefuttert habe, besser gefühlt habe. Und ich bin einfach zu neugierig darauf, wie mein Körpergefühl wohl ist, wenn ich Normalgewicht erreicht habe. Klingt jetzt sicher panne, aber ich habe manchmal das Bild vor Augen wie ich wirklich, wirklich alt bin und auf mein Leben zurück blicke - und da möchte ich aus undefinierbaren Gründen unbedingt denken können: das hab ich geschafft!
Muskeln, oha.. ich wusste, irgendjemand wird das zum Thema machen, Mist! *lach*
Ich hab das schon oft gelesen und, ja, verdammt... da muss dann wohl was dran sein. Menno. Werde mich nun also ernsthaft damit auseinander setzen; mein Partner unterstützt mich da sicher, er hat auch Erfahrung - aber ich bin soooo ein Bewegungs- und Koordinationslegastheniker! Hab mir letzte Woche mit dem Brotbackautomaten fast die Nase gebrochen... frag nicht *gacker*
Faszinierend, was passiert wenn man den Blickwinkel ändert. Auf diesen Gedanken bin ich noch nicht gekommen, hui, da muss ich drüber nachdenken! Dankeschön!
Auch über: "Menschen reagieren auf Dichke und Dünne, auf Große und Kleine anders". Oh ja! Als ich noch viel, vieeel mehr Gewicht mit mir rumgetragen habe, war ich quasi unsichtbar (ja, das hatte auch seine Vorteile). Jetzt "sieht" man mich wieder. Das hat auch Vor- und Nachteile.
Allerdings sind die meisten Reaktionen aus meinem Umfeld immer noch Positiv.
Diese Wahrnehmungsthematik, halte ich auch für sehr plausibel, ich war auch im Freundeskreis immer der ewig fröhliche leicht trottelige Dicke, der für die Bespaßung anderer gut wahr. Dazu hatte ich damals auch einen Kack Job und ein schlechtes Gehalt, wenn man dann jetzt auf einmal mehr Richtigung "Alpha" tendiert, dazu einen guten Job hat, kann ich schon nachvollziehen, dass sich Leute erstmal daran gewöhnen müssen.
Muhahahaha, ich kenne das ja nur zu gut, denn ich stecke selber gerade in dieser Phase fest. Nach den ersten Komplimenten kommen nun die Bedenken oder Kritiken, dass ich es übertreibe oder endlich aufhören soll. Das erste Mal in meinem Leben wiege ich weniger als meine Freunde und bin eben nicht mehr der Dicke oder Runde, sondern die anderen, was den Neid ebenfalls fördert. Aber auch von meiner Kundschaft höre ich immer oft, ich solle nicht mehr weiter abnehmen und es würde reichen. Nur bin ich nicht meine Freunde oder Kunden, ich bin ich und entscheide für mich selber, da können die sagen was sie wollen. Warum also mit den Kommentaren auseinandersetzen?
Nun aber mal eine kleine Hilfestellung, was Dein Problem der ungewollten Rechtfertigung angeht - BLEIBE BEI DER WAHRHEIT, KURZ UND KNAPP.
Dialoge bei mir laufen immer so ab:
"Jetzt reicht es aber doch mit dem Abnehmen."
"Nein."
"Soll das jetzt etwa noch weniger werden?"
"Ja."
"Übertreibst Du nicht etwas?"
"Nein."
"Schon wieder Sport?"
"Ja."
Und schwupps ist bei dem Gesprächspartner der Wind aus den Segeln, was soll er denn noch entgegensetzen? Das hat mir bis jetzt immer jedes Gespräch abgekürzt, was sich um das für und wider meiner Ernährungsumstellung drehen sollte. Du kannst mir glauben, das hilft.
Viel Glück, halte durch, der Stolz auf Deine großartige Leistung sollte alle jetzigen Kritiken nur so überstrahlen.
Oder auch andre die einem meinen sagen zu müssen das es ja nun auch langsam mal reicht usw.
oder auch ein Kumpel der sich irgendwie gar net mehr meldet weils eine olle immer meinte nehm dir mal nen Beispiel dran usw ..........
aber i don t give a shit :P
Rechtfertigen musst du dich auf keinen Fall, aber ich kann vollkommen nachvollziehen dass man sich immer genötigt fühlt etwas zu erklären. Ein "Es ist mir wichtig" sollte den Leuten wohl reichen!
Und wenn du schreibst, dass dein Zielgewicht mit 163cm Größe 65kg sind - finde ich das absolut in Ordnung. Nach der Logik müsste ich für deine Kollegen ja unterernährt sein (64kg bei 167cm). Und ich fühle mich jetzt nicht super schlank...Deshalb ja hier auch MFP, wobei ich mehr Muskeln aufbauen will und dann mit der Zeit die Kilozahl auf der Waage wenig aussagt. Aber das ist ein anderes Thema,,,,
Lass dich nicht unterkriegen! Hör nicht auf die Leute, die dich "runterziehen", sondern umgib dich mehr mit Menschen, die dich positiv unterstützen!
Vom Umfeld ist es teilweise einfach Neid, weil man eben diszipliniert seine Ziele erreicht. Nicht nur durch eine Crashdiät. Man führt ihnen vor Augen, wie es richtig gemacht wird. Aber gleichzeitig wird einen klar, wie hart dieser Weg eigentlich wirklich ist. Und sie selber bekommen es eben nicht gebacken. Dann kommen sie auf einen zu, wollen Tipps und überschütten einen mit 50 Ausreden, warum sie keinen Sport treiben könne, nichts an ihrer Ernährung ändern können usw.
Und meine Mutter ist die Allerschlimmste.
Ich empfinde 65 Kilo jetzt nicht als zu viel. Wiege ja selber 63 bei 173. Lass dich nicht beirren, denn diese Demotivierer wird es immer geben. Und nachdem was wir geleistet haben ist das nur eine weitere Hürde, die es zu überwinden gibt und die uns stärker macht. Irgendwann bist du dann das rank und schlanke Kampfgemüse und für alle ist das dann ganz normal.
Mit der Zeit verschiebt sich das wieder.
Also: es muss nicht immer böse gemeint sein, manchmal ist es auch nur die eingeschränkte Sichtweise unserer Mitmenschen. Deshalb: bleib auf dem Weg, der DIR richtig erscheint!