Myfitnesspal

Foren Hauptforen Fitness und Übungen
Du zeigst die Foren momentan in folgender Sprache an::

App für das Fitness Center / Krafttraining ?

PuddingSpartanerPuddingSpartaner Beiträge: 409 Member Beiträge: 409 Member
Ich suche eine App für das Fitness Center. Da ich mich da ja nicht groß von A nach B wegen werde (GPS-Messung sinnlos) und eine Menge verschiedener Übungen an Maschinen und mit freien Gewichten machen werden (Cardio mache ich da normalerweise nicht), stelle ich mir das so vor, dass ich immer nach jeder Übung das ganze gleich ins Handy tippe, das Handy müsste also eine ziemlich lange Liste mit typischen Übungen/Maschinen haben, die ich dann nur antippen brauche. Das scheint es schon öfter zu geben (außer bei Runtastic wo scheinbar nur Push-Up, Liegestützen und Klimmzüge eine Rolle zu spielen scheinen)

Zusätzlich aber hätte ich gerne auch den kcal-Verbrauch errechnet. Das sollte umso genauer sein, wenn man einen Brustgurt, eine Pulsuhr oder irgendsolche Hardwar anschließt. Alle bisher von mir angeschauten Apps errechnen scheinbar noch nicht mal die kcal...

Hat da jemand einen guten Tipp für mich?

Kommentare

  • pixie_pixpixie_pix Beiträge: 965 Beiträge: 965
    ich hab mir da schon ne Menge runtergeladen, auch wieder gelöscht...
    aber mir fehlte bisher auch die Zeit (Lust) mir meinen Plan da reinzuhacken und so kann zwei apps nennen. Rausfinden, ob und welche Dir davon passt, musst du dann alleine.

    workout plan
    strong.

    das ist glaub ich das was Du suchst, nämlich eine app in der Du deine eigenen Pläne eingibst und nachhalten kannst.
  • PuddingSpartanerPuddingSpartaner Beiträge: 409 Member Beiträge: 409 Member
    Ok, vielen Dank pixie, die hol ich mir mal (und 20 andere :-)
    Vielleicht kann ich ja eines schönen Tages eine Empfehlung aussprechen, falls jemand Ähnliches sucht
  • kamilmatysikkamilmatysik Beiträge: 77 Beiträge: 77
    Ich benutze Fitness Point Pro

    dort habe ich alles drin was ich brauche (Log, Traningsplänne [meine selber erstellten oder mann kann sich auch schon fertige kaufen], Körper Analyse [Man kann den Umfang der jeweiligen Muskelngruppen angeben].


    Wenn ich noch andere Muskelgruppen Träniren möchte oder alternative Übung suche benutze ich Fitness

    Hier kann man die einzelnen Muskelngruppen ausuchen und die einzelnen Übungen werden hier gezeigt..

    Ich habe etliche Apps ausprobiert bin aber mit meinen beiden hier vollkommen zufrieden.
  • oleolafsonoleolafson Beiträge: 479 Member Beiträge: 479 Member
    Geht es um iOS oder Android? Für Android stehe ich grad vor dem selben Problem, da mein neuer Trainingsplan (4er Split) nun doch kompliziert genug ist, um den Einsatz einer solchen App zu rechtfertigen ;)
    Ich habe für mich zwei Apps herausgesucht, die ich nun mal ausprobieren werde:

    * JEFIT Workout - Exercise Log, von Jefit Inc.
    * GymFrame (aka Training Notizbuch, Studio Log), von framefever
  • pixie_pixpixie_pix Beiträge: 965 Beiträge: 965
    "Fitness" hab ich auch bei mir drauf, ganz hilfreich, wenn man bestimmte Muskelgruppen trainieren will und nach Übungsalternativen, -variationen sucht oder generell gern wissen möchte (so als Mucki-Newbie), was man überhaupt für eine bestimmte Region an Übungen machen kann.

    ach ja, stimmt, hab ch gar nicht erwähnt: bei mir alles iphone apps...
  • ScruzzleScruzzle Beiträge: 77 Beiträge: 77
    weil ich es, für mich persönlich, immer blöd finde im Studio mit Klemmbrett herum zu laufen (Handtuch, Trinkflasche und Klemmbrett sind einfach zu viel für mich. Bis ich alles abgelegt habe, ist die ruhezeit im Kraftzirkel so gut wie herum XD), wo mein TP drauf ist, habe ich auch eine App gesucht, wo ich meine Übungen vorher eintragen kann. Am besten mit Gewichten und Wiederholungen, sowie Sitzhöhe und dergleichen. UND kostenlos sollte sie auch noch sein, weil ich geizig bin XD Bin sogar fündig geworden :D
    GymGoal Free heißt die App. Vorteil: Zu jeder Übung gibt es auf Wunsch eine Beschreibung UND ein Video, wie sie richtig ausgeführt werden soll.
    Entweder sucht man seine Übung anhand des Namens (wenn man weiß wie die heißt, ich kann mir das alles NIE merken XD) oder anhand der Muskelpartie, welche trainiert werden soll. Körpermaße können angegeben werden, Trainingstage fest gelegt und sekbst Cardio ist dabei.
    Nachteil: da ich die Free Variante nutze ist oben n bissle Werbung. Stört mich aber nicht. Kann man wohl auch upgraden auf die Pro version. Was die dann alles bietet, muss man selber schauen. Mir reicht kostenlos XD
  • BigM221BigM221 Beiträge: 82 Member Beiträge: 82 Member
    ich benutze eine Pulsuhr von Polar FT80, die kann auch Krafttrainingsübungen verwalten.
    Dort kann ich die Übungen auswählen und angezeigt wird dann die Anzahl, Sätze, das Gewicht und natürlich der Puls.
    Die Uhr berechnet auch die Pausen und sagt bescheid wann fortgefahren werden soll.

    Ich finde die sehr praktisch.
  • oleolafsonoleolafson Beiträge: 479 Member Beiträge: 479 Member
    Ich habe mich jetzt für JEFIT entschieden, das sieht sehr ordentlich aus, bietet ein Portal (ähnlich wie MFP) welches sich kostenlos nutzen lässt, hat eine riesige Datenbank mit verschiedenen Übungen die man zu eigenen Workout-Routinen zusammenbasteln kann. In der App kann man dann zu jeder Übung die Anzahl der Wiederholungen und das Gewicht eintragen und eine Statistik mit grafischer Auswertung ansehen.
    Bis jetzt bin ich begeistert. Apps gibt's sowohl für Androiden als auch für Hello-Kitty-Handtaschen (aka iPhone/iPad)
  • pixie_pixpixie_pix Beiträge: 965 Beiträge: 965
    Habe gerade gesehen, dass sich "sworkit" jetzt auch mit mfp verbinden lässt... Das wehrt sich gerade noch und ich habe bisher auch noch nicht alle Aspekte der app erforscht... Vielleicht weiss hier schon jemand mehr?

    Ansonsten werd ich auch mal nach jefit schauen, danke für den tip... Wo ich doch spätestens seit gestern dran arbeite, möglichst schnell und effektiv meine Gewichtsleistung zumindest an der Beinpresse mindestens zu verdoppeln :bigsmile:
  • oleolafsonoleolafson Beiträge: 479 Member Beiträge: 479 Member
    JEFIT ist da auch sehr motivierend und spornt einen an den 1RM zu erhöhen :D
  • nickido82nickido82 Beiträge: 21 Beiträge: 21
    Hab mich eben durchgelesen ..danke hierfür..teste auch mal jefit
  • Sophel_Sophel_ Beiträge: 16 Beiträge: 16
    Hat jemand von euch Erfahrungen mit Trainingsplänen von Loox?
  • exiiexii Beiträge: 684 Member Beiträge: 684 Member
    im moment schreib ich auch noch immer alles per hand in nem kleinen taschenbuch auf, das geht mit der zeit aber auf die nerven.
    mit apps muss ich noch durchtesten, werde mal die empfehlungen hier antesten.

    hab die loox-app gestern installiert, werde mal durchschauen. aber erfahrungen noch net, geht ja auch noch net :)
  • PeterWiensPeterWiens Beiträge: 76 Beiträge: 76
    Ich habe mit Loox gute Erfahrungen gemacht, du kannst deinen Fitnesslevel angeben, Trainingshäufigkeit und Trainingsziele. Die Übungen sind gut beschrieben und du kannst dir im Video auch die Ausführung ansehen.

    Allerdings lässt es sich nicht mit MFP verbinden, daher logge ich mein Krafttraining über Runtastic.

    Ansonsten - aus meiner Sicht absolut empfehlenswert.
  • Chris_2kChris_2k Beiträge: 37 Beiträge: 37
    Loox wollte ich ab Juni auch mal testen.....
    gibt aber wohl mehrere möglichkeiten wie ich jetzt sehe
  • Sophel_Sophel_ Beiträge: 16 Beiträge: 16
    Ich habe gestern mit einem Loox-Trainingsplan begonnen. Die Anforderungen des Plans haben auch gut zu meiner momentanen Leistungsfähigkeit gepasst. ;) Bin mal gespannt, welche Ergebnisse sich dadurch in 6 Wochen erzielen lassen...

    Wirklich schade, dass man das nicht direkt mit MFP verknüpfen kann - hab dann aber alles nochmal bei Runtastic eingegeben, ist ein Aufwand von 2 Minuten. :)
  • TuningoeliTuningoeli Beiträge: 221 Beiträge: 221
    Danke für die ganzen Vorschläge hatte auch schon an so Apps gedacht.
  • phb1974phb1974 Beiträge: 498 Member Beiträge: 498 Member
    Bisher habe ich nur JEFIT gefunden, dass auch einen umfangreichen Übungskatalog fürs Hanteltraining hat. Loox und andere scheinen grundsätzlich von der Benutzung eines Fitnessstudios auszugehen. Weiß jemand noch eine Alternative unter diesem Gesichtspunkt? Optimal wäre, wenn man die vorhandenen Geräte eingeben könnte und der Übungskatalog entsprechend gefiltert angezeigt würde, aber das ist wahrscheinlich ein Feature, das außer mir kaum jemand benötigt...
  • Chris_2kChris_2k Beiträge: 37 Beiträge: 37
    wie gibt man den kraftsport bei runtastic ein....bei mir läuft dann nur die uhr :/
  • malocdanmalocdan Beiträge: 14 Beiträge: 14
    Hallo

    Ich gebe das bei runtastic im nachträglich ein unter Verlauf hinzufügen und dann Krafttraining dann kanst du die Min bez. Stunden eingeben und von deinen Profile werden dann die kcal berechnet bzw. Vorgeschlagen die du dann auch noch ändern kannst.

    Servus
  • rockfred1892rockfred1892 Beiträge: 162 Member Beiträge: 162 Member
    Ich nutze den Men's Health Fitness Trainer. Bin zufrieden, kostet aber.
  • WuestenroseWuestenrose Beiträge: 4 Member Beiträge: 4 Member
    gibt es inzwischen auch andere Apps fürs Fitness Studio und Vibroplatte die sich möglicherweise auch mit Jawbone UP24 und mfp. syn.?
    bearbeitet February 2015
  • Tyrael666Tyrael666 Beiträge: 802 Member Beiträge: 802 Member
    BigM221 schrieb: »
    ich benutze eine Pulsuhr von Polar FT80, die kann auch Krafttrainingsübungen verwalten.
    Dort kann ich die Übungen auswählen und angezeigt wird dann die Anzahl, Sätze, das Gewicht und natürlich der Puls.
    Die Uhr berechnet auch die Pausen und sagt bescheid wann fortgefahren werden soll.

    Ich finde die sehr praktisch.

    Mach ich genauso :)

    Ansonsten kommt demnächst pünktlich zu FIBO die HBN app raus (kostet glaub ich 20€) hat bis dato die größte Ernährungsdatendank im Gepäck man kann aus mehreren Zielen heraus sein persönliches aussuchen (Muskelaufbau, Fettabbau, Aerob-Anareobe Leistungssteigerung etc.)

    Wie bei MFP kann man Mahlzeiten selbst erstellen etc. ist mit Socialnetzwereken verknüpfbar sowie mit drahtlosen Hardware kompatibel (SenseWear, etc. etc.)

    Übungen mit Videos, supplemente eingeben etc. alles drinn :)


    Ich denke aber das für viele die 20 € zu viel sein werden, aber die es dann mal ausprobieren wollen sind denke ich mal die 20 € ne gute einmal investition ;)
  • TimWimmTimWimm Beiträge: 241 Member Beiträge: 241 Member
    @Tyrael666‌ wenn du die HBN App hast, kannst du gerne mal Berichten.

    Bin interessiert, aber 20€ zum Testen ist erstmal etwas viel :disagree:
    bearbeitet February 2015
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.