Hej Leute,
ich würde gern demnächst mal folgendes Rezept ausprobieren:
http://www.lowcarb-ernaehrung.info/broetchen/
Ich frag mich, was das Guarkernmehl darin macht. Habe bis jetzt im Kaufland und im dm danach geschaut, es aber nicht gefunden.
Ist es notwendig für die Brötchen?
Grüße
Phil
Kommentare
Guaran wird in der Arzneimittel-, Kosmetik-, Papier- und Lebensmittelindustrie und auch als Tabakzusatzstoff benutzt. So dient es z. B. als Emulgator (beispielsweise in Speiseeis) oder natürliches Verdickungsmittel und ist auch etwa häufiger Bestandteil von Haargel. In der EU ist Guaran als Lebensmittelzusatzstoff (Nummer E 412) für Lebensmittel allgemein (auch für „Bio“-Produkte) begrenzt zugelassen.
Die Inaktivierung der schädlichen Stoffe (z. B. Saponine, Fluoressigsäure oder allergene Eiweiße) gelingt durch Erhitzen und Extrahieren nur teilweise, sodass das Verdickungsmittel Guarkernmehl (E 412) die Entstehung von Allergien begünstigen oder selbst allergische Reaktionen fördern kann.
In großen Mengen verzehrt kann es außerdem die Darmflora verändern und Bauchkrämpfe sowie Blähungen auslösen. Aufgrund zahlreicher Berichte über Schädigung von Speiseröhre, Magen und Darm wurde es von der amerikanischen FDA als riskantes Schlankheitsmittel eingestuft. Eine Festlegung der erlaubten Tagesdosis wurde nicht vorgenommen.
Scheint also die gleiche Wirkung zu haben wie der Klebestoff im Mehl. Klingt aber bedenklich.
Vielleicht ein bisschen Backpulver, damit die besser aufgehen?!
P.S
Warte lieber bis sich jemand mit Ahnung meldet, auf meine Angaben ist beim Backen nicht wirklich verlass