Guten Morgen!

Ich bin neu hier und hätte mal eine Frage. Ich mache drei mal die Woche Krafttraining, 10 min warmlaufen & dann ran an die Gewichte. Ich splitte die Muskelgruppen auf die Tage verteilt. Nun hab ich das Problem das ich nicht berechnen kann wieviele Kalorien ich beim Training verbrenne. Gestern habe ich 1,5 Std Beine trainiert, kommen da in etwa 500 kcal hin? Auf der Ernährungstabelle wird das ja nicht berücksichtigt, deshalb gab es bei mir Abends auch nur einen Salat

Wie macht ihr das denn? Lg Jacqueline
Kommentare
Ich mach es genauso wie du, allerdings weiß ich den kcal Verbrauch dafür auch nicht.
Wenn du Training hinzufügen willst, kannst du bei Ausdauer den Begriff Krafttraining suchen, der dann zwar bei Ausdauer als Training gelistet wird, aber somit hat man wenigstens einen Wert im Tagebuch stehen.
Dauer, Intesität, Pausendauer, Wdh, dauer der Wdh, Sätze, Puls, Geschwindigkeit, Gewicht, etc. um nur mal ein paar zu nennen die mir einfallen.
Von den Körperlichen Faktoren mal ganz zu schweigen (hormonhaushalt, wasserhaushalt, elektorlyte, etc etc. da gibt viel mehr)
Das einfachste und konstengünstigste ist es wenn man sich für sowas ne Pulsuhr zulegt. Es muss kein non plus ultra gerät sein es reicht wenn es den Puls misst. Der Wert ist dann ganz ok da er wenn dann nur um paar 10er kcal hin und herschwanken kann. Denn das Herz lügt nicht.
Ausgehend von deiner Größe Alter und Gewicht verbrauchst du anhand einer durchschnittsformel bei einem Puls von X theoretisch so und so viel kcal. Damit kann man gut arbeiten
ich schließe mich da Tyrael an, am besten eine einfache Pulsuhr, oder einen Pulsgurt anschaffen. Dadurch lernst du mit der Zeit auch einzuschätzen wo du den Angaben der einzelnen Apps vertrauen kannst. Meine Erfahrung ist bisher zB.:
Ich laut Pulsgurt bei Krafttraining mehr kcal verbrauche als mir die Apps zugestehen möchten.
Ich bei Cardio Training weniger verbrauche als mir die Apps zugestehen möchten als mein Pulsgurt, ich der angabe des Cardiogeräts aber im groben vertrauen kann obwohl es keine Herzfrequenz o.ä. misst.
Wie du gesehen hast gibts da genug preis unterschied ;-)
Was genau dir zu sagt musst letzendlich du entscheiden ob es dir der Preis wert ist oder lieber was anderes günstigeres haben möchtest mit evtl. funktionsverlust.
Da muss man dann halt schauen
Ich werde mir, sobald verfügbar, noch das JawBone Up3 zulegen.
Im Bekanntenkreis wird oft auf Polar geschworen, aber grundsätzlich sollte man halt am besten einfach mal ein paar Rezensionen oder Testberichte im Internet nachlesen.
Alle haben ihre Vor- und Nachteile.
Ich persönlich find die Fitnessarmbänder super!
Ich bin im Aussendienst tätig und so kann man halt schon relativ genau tracken, was man den den ganzen Tag gemacht hat.
Dann alles noch per Smartphone App automatisch mit myfitnesspal synchronisieren, besser gehts doch nicht
Ich berechne in meinen Gesamtumsatz nur die Kalorien durch meine Cardio Sessions mit ein, wobei ich mit aktuell 116kg auch eine ordentliche Kalorienvorgabe habe
Des weiteren hast du, wenn du viel Krafttraining machst, ja auch einen deutlichen höheren Grundumsatz als jemand, der quasi nur auf seine Ernährung und kcal-Zufuhr achtet.
100% kannst du da nur auf dein eigenes Gefühl vertrauen.
Der Spiegel zählt und nicht die Waage ;-)
Wie Tyrael schon sagt, kommt halt auch aufs Training an.
Wenn ich nach der HIT Methode trainiere, dann habe ich einen deutlichen höheren Umsatz, als wenn ich zwischen allen Sätzen erstmal 10min Pause mache.
Zirkeltraining beim Kampfsport mit Funktionellem Ganzkörpertraining ist natürlich auch noch mal eine andere Geschichte.
Gerade beim Krafttraining hast du so viele Unbekannte Faktoren, dass du deine verbrauchten kcal auch mit Pulsuhr niemals 100% genau bestimmen kannst.
Schade, weil die Uhr wirklich wie Heidenroder recht nett anzusehen ist ;-)