Hallo meine Lieben,
ich bin heute leicht verwirrt. Einmal die Woche gönne ich mir einen "Genießer-Tag" (besser bekannt als "Cheat-Day") wo ich mir vornehme nicht mehr als 3000 kcal zu konsumieren. Leider ist es heute aus dem Ruder gelaufen und ich bin bei ca 3800 kcal gelandet...

Mein BMR liegt bei ca 1500 kcal und mein TDEE ist ca 2100 kcal. Ich trainiere 5-6x wöchentlich und konsumiere durchschnittlich 1500 kcal pro Tag. Mein Training besteht aus 3x wöchtentlich HIIT (davon 1x 1000 kcal-workout und 2x 450 kcal) und 2x wöchentlich Pilates als Krafttraining(dabei verbrenne ich ca 170 kcal...nicht sehr viel ich weiß, aber ist ja auch zum Muskelaufbau gedacht)
Wie tragisch ist es, wenn ich wie heute fast 4000 kcal konsumiert habe? Sind die Bemühungen der ganzen Woche einfach so vernichtet?
Zweite Sache die mich verwirrt...diese wöchentlichen Netto-Kalorien: Muss ich die Netto-Kalorien unterschreiten, und wenn ja um wieviele Kalorien?
Ich liege meist bei 2000 kcal unter dem wöchentlichen Netto-Kalorien-Ziel. Ist das genug? Nunja, diese Woche ist das Defizit kleiner...

Auf hilfreiche Antworten hoffend bleibe ich
mit lieben Grüßen
Kommentare
cool, also dürfte ich sogar mein wöchentliches Netto-Kalorien-Ziel genau erreichen ohne Defizit??
Mein Ziel ist Gewichtsabnahme - 5 kg reines Fett und Stoffwechsel-Erhöhung, weil mein Stoffwechsel-Alter bei 26 Jahren liegt, obwohl ich erst 21 werde(das verdanke ich 3 Jojo-Diäten und Unsportlichkeit) Zurzeit geht es langsam aber doch voran...ich verliere cm-Umfang an Hüfte, Bauch und Oberschenkel. Meine Besorgnis ist, dass ich bald stagnieren werde...aber Stoffwechselbeschleunigung ist eine recht langwierige Angelegenheit schätz ich mal...
und mach ich es eigentlich eh richtig mit dem Genießer-Tag, oder übertreibe ich es schon mit 3000-4000 kcal ?
Es heißt ja, 1 Kalorien-Hochschuss pro Woche ist gut für den Stoffwechsel und weckt ihn aus dem Hungermodus auf.
LG
wie ernährst du dich denn an den "normalen" tagen?
Ich orientiere mich generell an der Ernährungspyramide. Eier gibts aber manchmal öfter als empfohlen, 3-5 Eier wöchentlich.
Nur den Reis esse ich normal weiß und nicht Vollkorn, weil ich es irgendwie unnötig finde xD Ich ernähre mich ja sonst von Vollkornnudeln und -brot und Couscous, Bulgur.
In den 6 Tagen wird kein einziges Mal genascht - nein, nicht einmal ein Rippchen Schokolade. Dafür gönne ich mir samstags was ich will - aber vergesse nicht, Kalorien zu tracken.
die is hoffnungslos veraltet.
und wieso immer fettarm? fett ist in der ernährung sehr wichtig, und macht nicht D I C K. (ausser transfette wie pommes usw.). eier kannst du immer essen, vergiss den cholesterin-mythos
Das mit fettarm hat man uns schon immer gesagt und wenn es die Ernährungsberaterin auch sagt, dann verlasst man sich halt darauf ^^
Bei meinen Nährstoffen (wenn ich alles in fitnesspal tracke) bin ich beim Fett meist bei 40 g tgl - manchmal mehr oder weniger.
Wovon kriegt man denn sonst Cholesterin eigentlich? ZB meine Tante hat auch gesagt, sie hat ihr ganzes Leben lang täglich 1 Ei gegessen und hat bis heute keine Probleme mit Cholesterin. Ja, wovon dann? xD
Oft sind fettreduzierte Lebensmittel Schummelpackungen und voller Zusatzstoffe. Fett ist wichtig. Ohne Fett werden einige Vitamine nicht aufgenommen, Baustoff für Zellen fehlt, Stoß- und Druckschutz der Organe, Wärmedämmung des Körpers. Des Weiteren ist Fett ein bedeutender Geschmacksträger. Lieber bewusst essen, als versuchen durch fettreduzierte Mittel einzusparen.
Bei Milchprodukten greife ich auch zum Magerquark oder 1.5% Milch (ist normalerweise schlicht die billigste bei den laktosefreien), aber das wars dann auch.
Probleme mit Cholesterin wird nicht durch Ei verursacht. Das haben wissenschaftliche Studien inzwischen widerlegt. Es gibt viele Gründe. Von der erblichen bis hin durch verschiedene Krankheiten und falsche Ernährung verusacht. Das Ei ist dabei unschuldig.
Iteressanten Studie zum Thema Overfeeding (leider nur mit Fett und KH), sie zeigt: es gibt noch andere Faktoren, außer der thermogene Wirkung der Nahrung, die an diesen Tage für einen höheren Energieumsatz sorgen, die RMR steigt etwas (Stoffwechsel wird angeregt) und auch die Fettsynthetisierung kostet den Körper Energie, außerdem bewegt man sich wohl unwillkürlich mehr, offenbar ein bedeutender Faktor
Dass für die Propanden in der Studie eine 2044 kcal Ernährung ein ordentliches Kaloriendefizit darstellt, find ich schon wieder deprimierend - andere machen Diät mit Kalorienmengen, bei denen ich wahrscheinlich an trainingsfreien Tagen fast schon wieder zunehmen würde, bzw. im Leben nicht mehr abnehmen, ich habe eine Stoffwechsel wie eine alterschwache Frau :-(
Grüsse
Normalerweise würde ich hier schon gar nicht antworten..... aber was solls.
Es heißt ja... woher? Brigitte`? Bild`? Bravo`? Andere bullsh*** zeitschriften?
Bis bei irgendeinen von euch der Stoffwechsel einschläft werdet ihr schon längst die Diät abgebrochen haben.
Wer sich NUR eine woche low carb ernährt, dessen stoffwechsel ist noch laaaaaaaaaaaaaaaaaaange (ja mit sovielen A´s!) nicht eingeschlafen.
In der regel sind es ab ca. 2 wochen (kann gerne per PN es genauer erklären warum) wo man mit einem LANGSAMEN rückgang des stoffwechsels EVTL. rechnen kann und auch nur dann wenn man WIRKLICH low carb war (was die meisten von euch nicht sind).
Also macht euch aus metabolischer sicht um den stoffwechsel keine sorgen.
Was anderes ist es aus psychischer sicht. Wenn man sich sagt sonst halte ich es nicht durch dann lieber einmal am Tag mehr Essen und dafür an den anderen Tagen eben weniger.
Außerdem soll am an dem Tag BEWUSST viele KH essen um eben wieder Muskelglykogenspeicher zu (über)füllen und um die Hormone T3 und T4 wieder etwas mehr zum laufen zu brigen.
Ach ja und wer dann an dem Tag auch noch trainiert, tja der ist selber schuld, denn dann ist/war der "cheat" day umsonst denn dann werden die Muskelglykogenspeicher wieder etwas geleert und es war wie gesagt umsonst.
Ansonsten um zu deiner Frage zurück zu kommen. Wenn du Fett verlieren willst, mach dir bewusst wieviel kcal das sind. 1 kg Körperfett hat 7000!!! kcal. Wenn du also ein wöchentliches defizit von 1000 kcal hast dauert es mindestens 4 wochen bis du 1kg Körperfett verloren hast. Und du willst 5 kg also sind das ca. 35000 kcal..... wie du siehst ist das eine riesen Summe. Wenn du also in kurzer zeit, sagen wir mal 2 wochen 4 kg verloren hast, dann herzlichen glückwunsch waren das zu 99% Wasser und Muskelmaße, denn Fett wird niemals so schnell abgebaut (es gibt ausnahmen).
Bei fragen kannst du sie gerne stellen