Hi zusammen,
ich habe einen Caliper zuhause rumliegen und die Messmethode gilt ja als relativ genau.
An welchen Stellen man wie messen muss, ist ja auch im Internet häufig genug erklärt, trotzdem bin ich ich glaube ich zu doof, damit umzugehen.
Ich meine, je weiter ich meine Finger spreitze, desto mehr Fett bekomme ich ja auch gegriffen, ich kann unterschiedlich fest kneifen (jetzt mit den Fingern, der Caliper zeigt ja an, wann genug ist) und nahe am Körper gemessen ist es auch mehr als weiter davon entfernt (man zieht die haut ja praktisch kegelförmig weg). Je nachdem wie ich es mache, erhalte ich Abweichungen von vielleicht 5% (und zwischen z.B. 14% und 18% KFA ist der Unterschied m.E. riesig) - oder fällt das schon unter "relativ genau"? Oder gibt es vielleicht darunter auch noch Methoden, die richtig oder falsch sind?
Kommentare
Es hängt auch halt davon ab wie erhrlich du zu dir bist, wenn du natürlich fest zudrückst hast weniger KFA als wenn du leicht zudrückst
Vielleicht mal im Fittnesstudio fragen oder beim arzt/apotheke ob sie dir das zeigen können ?:indifferent:
Ich bin erhlich, ich könnte es auch nicht :laugh:
Nee, mal ernsthaft, ich glaube, auch das gibt es keine genaue Methode. Das Bild im Spiegel zählt.
Dexa steht für
Dual Energy X-ray Absorptiometry (Dual-Röntgen-Absorptiometrie)
Das sowieso.
Hab nur gehofft, meinen Fortschritt auch irgendwie in Zahlen sehen zu können, im Moment ist da nicht viel (aber auch im Spiegel nicht).
Aber den KFA im Spiegel zu schätzen ist ja schon fast so genau wie der Caliper. :noway:
Ich glaube, so wichtig ist mir die Info dann doch nicht. :happy:
Stattdessen benutze ich jetzt ein normales Maßband und einen Online-Rechner:
http://www.free-online-calculator-use.com/military-body-fat-calculator.html
Das Ergebnis ist sicher nicht das, was ein Dexa-Scan ausspucken würde. Aber da es mir nicht um Genauigkeit geht, sondern darum, Fortschritte zu beobachten, reicht mir diese Variante auch.
Für die Fortschritte tun es ja eigentlich auch nur die Maße, aber da tut sich leider seit langem überhaupt nix mehr.
Bei der ersten Messung hatte ich einen KFA von 5%, weil ich wie Tyrael schon meinte, zufest zugedrückt hatte :bigsmile:
Wenn du für die 3-Falten-Methode, die Stellen kennst, musst an den drei Stellen mit den Fingern das Fett kneifen, den Caliper ansetzen und so fest zudrücken, bis die Pfeile entweder übereinander sind oder das Teil einrastet. Ein bisschen Fingerspitzengefühl ist da schon von Nöten, einfach nur ein bisschen mit Gefühl das Fett greifen und mit Gefühl den Caliper zusammendrücken
Du kannst auch jede Stelle mit dem Caliper 5 mal messen und dann den Mittelwert daraus bilden. So wirds halt noch um einiges genauer und kannst natürlich noch etwas mehr üben. Wenn du dann schon ein wenig Routine hast und immer an den selben Stellen misst, ist es eigentlich auch egal, wenn der KFA nicht zu 100% stimmt, du kannst ja trotzdem hoffentlich an der schumpfenden Prozentzahl erkennen, dass du an Körperfett verloren hast :sad: und das zählt am Ende schliesslich auch.
Hier ist es relativ gut illustriert: http://www.ironsport.de/7Falten.htm
Wenn man also in den Speck kneift, merkt man etwa, wie die zwei Fettflächen aufeinander liegen. Die ****e davon ist auch über eine gewisse Fläche konstant. Ich gehe mal davon aus, dass das der richtige Ansatz ist.