Hallo ihr Lieben und Süssen

Mein Tagebuch ist für Freunde offen und ich wurde jetzt schon mehrfach darauf angesprochen bzw gefragt "Was Kokosblütenzucker oder Birkenzucker ist ?" und ich dachte ich schreibe es einfach öffentlich für jeden zugänglich.
Kokosblütenzucker
Für mich persönlich ist diese Zuckerart eine gesunde Alternative zu anderen Süßungsmittel. Er schmeckt finde ich leicht nach Karamell

Kokosblütenzucker wird hergestellt indem man eine Kokosblüte anschneidet. Der Nektar wird dann meist aufgekocht und kristallisiert.
Er hat ein sehr geringen glykämischen Wert ( der anzeigt wie stark der Blutzuckerspiegel ansteigt) und er enthält viele Minarelstoffe und Spurenelemente wie Magnesium, Eisen, Kalium usw.
Birkenzucker auch bekannt als Xylit
Er wird aus Birkenrinde hergestellt.
Ist soweit ich weiß noch kein offizielles Lebensmittel... wie es auch damals lange mit Stevia war

Verbessert mich gerne falls dies jetzt anders ist

Somit gibt es kein Birkenzucker mit Bio Siegel.
Ich habe ihn persönlich immer mit dabei. Zum Süssen oder reinigen der Zähne.
(Birkenzucker einfach an die Zähne reiben. Sie sind dann super glatt oder den Zucker in Wasser auflösen und den Mundraum ausspülen)
Er schmeckt erfrischend süss - fast wie normaler Zucker.
Er hat ca 240 kcal auf 100g dies sagt ja schon alles

und er ist dental (zahnfreundlich) .
Sein glykämischen Index liegt bei 7... was dies bedeutet stand ja oben

Jedoch gibt es auch Birkenzucker der aus Mais gewonnen wird, der kommt dann meist aus China (eventuell Genmais)
Ich bedanke mich fürs lesen und vielleicht mag ja einer von euch mal probieren
Kommentare
Ich kaufe zur zeit den von Tautona
Von dem Kokosblütenzucker habe ich noch nie gehört.
Allerdings sind Süßungsmittel auch nicht meine Achillesferse.
http://www.amazon.de/dp/B00HEBBQW4
Ich tippe mal, da es nicht soooo viele Xylit-Produzenten in Finnland geben wird, dass beide Marken sogar den gleichen Lieferanten haben
Hört sich für mich nach ner guten Alternative an.
Probiere ich mal aus .....
LG