Hallo Zusammen,
hab jetzt einiges gelesen und nun auch einige Tage geloggt doch ohne so übermässigen Erfolg. Seitdem ich logge nehme ich eher zu statt ab.
Nur um sicher zu gehen ob ich das auch richtig eingestellt habe bzw ob die Handhabung überhaupt "richtig" ist oder nicht.
Ich habe bei wöchentlicher abnahme 0,5 kg eingestellt dazu sitzende Tätigkeit sowie 4 mal die Woche Sport.
MfP zeigt mir einen Tagesbedarf von 1990 kcal an.
D.h im Klartext ich sollte diese 1990 kcal am Tag zu verbrauchen um abzunehmen. Wenn ich nun 400 kcal mit Sport dazu verdiene sollte ich auch diese voll zu mir nehmen, d.h den Kalorienbedarf auch nutzen? Vor dem loggen hab ich ca. 1000 kcal zu mir genommen und war voll satt.
Ich habe die letzten 4 Wochen deutlich weniger zu mir genommen und mit Sport angefangen und habe in dieser Zeit 6 kg abgenommen. Seitdem ich nun mein Essen logge und versuche die Kalorien auch voll zu mir zu nehmen, nehme ich zu anstatt ab ist das richtig?
In einem anderen Thread wurde geschrieben, dass wenn man zu wenig isst der Körper in einen Sparmodus schaltet und man dann nichts abnimmt, ist das jetzt bei mir der Fall?
Bin ich zu ungeduldig? Auch wenn das Gewicht langsam hoch geht, habe ichd as Gefühl, wenn ich meine Lende anfasse oder auch am Bauch dass sich da deutlich was tut und zwar zum postiven.
Joschi
Kommentare
Ich würde raten, immer Aktivitätsniveau "sitzend" zu wählen und jeden Sport erst dann zu loggen, wenn er tatsächlich angefallen ist.
so wie ich das lese, hat Peter vollkommen recht. nimm die Sportaktivitäten raus und wähle sitzend dann kommst du warscheinlich auf ca. 1300kcal und was dann an sport kommt kannst du wieder essen, ansonsten sind die fast 2000 schon mächtig.
Gruß Frank
Würdet ihr an meiner Stelle bei den 1980 kcal täglich bleiben auch wenn ich sport mache oder esse ich an den Tagen mehr so wie es MfP anzeigt?
Entschuldigt die Fragerei, bin da einfach etwas unsicher
Generell denke ich, dass dein Körper, Joschi, bei der Zufuhr von nur 1000 kcal am tag (weiss nicht, wie lange du das schon so durchgezogen hast) der stoffwechsel runtergefahren ist und ggf auch bereits muskelmasse abgebaut wurde (macht der körper, um energie zu sparen), was den gewichtsverlust mit erklären würde.
Dass ein lahmgelegter/ausgebremster stoffwechsel erstmal mit zunahme reagiert, wenn er wieder mehr bekommt, ist logisch, wird sich aber mit der zeit einpendeln denk ich... Gib deinem körper ein bisschen zeit, sich vom mangelzustand zu erholen... Vielleicht die kalorien nicht alle auf einmal hochsetzen, sondern wochenweise in 250 kcal- schritten bis du bei deinen 1900 angekommen bist.
Und eben auch drauf achten, mit was du deine kalorien den tag über anlegst... (Hab jetzt nicht in dein tagebuch geguckt, was du isst) - hier würd ich auf eiweissreiche, möglichst naturbelassene Nahrung bevorzugen und auf gute Kohlenhydrate achten (weissmehl und raffinierten zucker vermeiden)
Wird schon
Lg
Pixie
Ps: sportkalorien soll man reinessen, ich denke aber, wenn man(n) eh schon recht viele zur verfügung hat, kann man das auch mal vernachlässigen
Dann werde ich in Zukunft bei den 1900 kcal bleiben und mache damit dann nicht viel falsch.
Zucker und Süssstoffe vermeide ich jetzt schon seit 4 Wochen.
Grüße Joschi
Falsch verstanden.. 500kcal unter den Gesamtumsatz! Und der Gesamtumsatz ist der Grundumsatz + Sport- und Bewegungsumsatz. Das heißt, wenn MFP dir jetzt 1900 (bei Angabe von -0,5kg pro Woche) anzeigt und du beim Sport 1000 verbrennst, musst du 2900 an diesem Tag zu dir nehmen.
Ich nehme aktuell zwischen 2500 und 3000 gesunde kcal zu mir. Je nachdem, wie aktiv ich war.. Ist eigentlich problemlos möglich...
och, ich finde das eigentlich nicht nicht soooo schwer :happy: An einem normalen Wochentag im Alltagstrott komme ich vollkommen mühelos auf 2100 bis 2300 Kalorien.
Wenn du dann noch ein Bier trinkst, und eine Schnitte Brot mehr ist, hast du schnell 600 Kalorien mehr zusammen.
Und um am Tag 1000 Kalorien mit Sport zu verbrennen, musst du dich schon gehörig anstrengen. Ich würde dafür mehr als 2 Stunden Fahrradfahren mit 20 km/h-Schnitt veranschlagen.