Habe gerade das Buch "Darm mit Charme" gelesen und nicht nur dort gefunden, dass man bei falscher Zusammensetzung der Darmbakterien Essen reduzieren kann wie man will, das hätte nur spärliche Auswirkungen. Angeblich kann man das mit Darmkeimpräparaten verbessern. Hat jemand Erfahrung damit?
Kommentare
Wenn ich mich recht erinnere, hat Blauewolke letztens auch gefragt, ob jemand damit Erfahrung hat und es hat sich wer gemeldet. Leider weiß ich nicht mehr wer es war. Aber vll weiß Blauewolke es noch und kann dir weiter helfen.
Diese Darm mit Charme Sache ist ja auch gerade gross in Mode und da springen jetzt auch wieder alle auf und wollen ihren Dreck verkaufen und uns damit abziehen...
Wenn man schon vorher überlegt, was es denn für Gründe haben könnte, warum man NICHT abnehmen kann, dann wird das nie was... Wasch mich, aber mach mich nicht nass!
Klar, wenn ein Vertrauenswürdiger Arzt eine persönliche und seriöse Diagnose fällt und Medikamente verschreibt, dann hat das alles sein Recht und Richtigkeit.
aber solange so etwas nicht vorliegt, denke ich dass der Körper, wenn man ihn mit wertvoller Nahrung in gesunden Mengen füttert und ihn regelmässig in Bewegung versetzt und ordentlich zum Schwitzen bringt, sich immer wieder gut von selber reguliert, ohne dass ich irgendwelche Mittelchen dazu kaufen muss.
So denke ich auch. Es wird mit allem und vor allem mit dem Unwissen oder der Leichtgläubigkeit der Menschen ein Milliardengeschäft betrieben. Denkt doch nur mal an den Actimel-Blödsinn. Ein stinknormaler Naturjoghurt erfüllt den gleichen Zweck (wahrscheinlich noch mehr) und kostet gemessen der Menge nur ein Bruchteil von dieser angeblich gesunden Zuckerbombe. So was macht mich immer echt stinkig! :mad:
Wer keine hat, der braucht's eh nicht.
Klingt für mich nach ner Schlangengift-Therapie. Das tausendste Wundermittel, das viel Geld kostet und doch wieder nur hilft, wenn man parallel Sport treibt und sich besser ernährt.
deswegen schrieb ich:
Ich will gar nicht sagen, dass es sowas nicht GIBT! Ich will nur sagen, dass es auch ne Menge Geschäftemacherei und Unsinn da draussen gibt... und ne Menge Leute damit dann übern Tisch gezogen werden (gutes Beispiel mit dem Actimelgedöns Muckilotte)
und dass ich es für nicht zielführend (Abnehmen) halte, wenn man sich VORHER schon überlegt, warum es nicht klappen kann...
so wie es positive Eigensuggestion gibt, funktioniert das nämlich leider auch in negativer Richtung... je öfter man sich einredet "Das kann ich nicht, das schaff ich nicht, es klappt nicht weil Blablablabla..." um so weniger Erfolg wird man haben.
Die Frage kam bei mir durch eine "sehr führsorgliche" Apothekerin auf, die mir erklärte, dass ich mit meinen Medikamenten (vom Arzt verordnet) meine Darmflora völligst kille.
Das Buch habe ich gelesen, fand es sehr kurzweilig, lustig und auch informativ - und nutze es nun um beim nächsten Arztgespräch gezielter nachfragen zu können - denn von fürsorglichen Apothekern, die nicht nur Mittelchen sondern sogar Stuhluntersuchungen für mehrere 100 Euro anbieten halte ich persönlich gar nix
Also... ich halt es so: informieren, dann mit dem Doc drüber sprechen und seiner Entscheidung dann vertrauen
Ich fragte eben auch, weil ich nicht ein Viertel Monatsgehalt für Tests und Mittel ausgeben wollte, um dann drauf zu kommen, dass ich wieder mal die falschen finanziert habe. Das heißt aber nicht, dass ich vor lauter Misstrauen einer neuen Idee keine Chance gebe, die das ganze einen Schubs in die richtige Richtung geben kann. (Weil Burger essen und abnehmen haut natürlich auch mit allen Präparaten nicht hin :-)
Aber es gibt eben das Phänomen, dass manche essen können, was sie wollen - und andere nehmen von 2 Löffeln Leinsamen zu. Und da ist echt die Erklärung, dass in dem Fall eben die Allesverwerter-Bakterien (die von der Natur für Notzeiten "erfunden" wurden) zu sehr in der Überzahl und die "Brauchen wir nicht, hauen wir raus"-Bakterien im Hintertreffen sind, noch die logischste.
Möglicherweise ist da jetzt die Tatsache, dass nicht alles UNSEREM Willen unterworfen ist und vielleicht gar nicht so wenig von dem, was mit uns passiert oder gar, wie wir uns verhalten, dem von Milliarden Bakterien, die uns besiedeln, für manches Ego wirklich ein Knackpunkt. Ich habs nicht so mit dem Willen - ist wohl eine Mentalitätsgeschichte...
Werd ich halt mal mit Äpfel vor dem Essen essen anfangen - das soll die "Abnehm"-Bakterien günstig stimmen - und schaden kanns nicht...
Danke für alle Antworten.
Deshalb würde ich Dir den Tipp geben, mal mit Deinem Arzt zu sprechen.
Wenn er den Bedarf erkennt wird er sicherlich eine Untersuchung anordnen und bei einem entsprechenden Ergebnis genau die richtigen Präparate verschreiben
Auch wer ständig die klassischen Einläufe macht und irgendein tolles Pülverchen für die Darmflora nimmt kann einiges kaputt machen, der Darm gewöhnt sich nämlich schnell daran und dann wird es schwer wieder eine ganz normale eigenständige Darmfunktion hin zu bekommen.