Hallo zusammen,
ich habe gerade ein echtes Luxusproblem. Dank MFP habe ich insgesamt schon 12kg abgenommen. Durch durchschnittlich 5 Sporttage in der Woche habe ich auch vor allem meine Rettungsringe nicht mehr. Dadurch sind mir natürlich auch mittlerweile meine Klamotten und vor allem meine Hemden und Anzüge zu groß geworden. Gerade mit meinen klassischen Hemden seh ich mittlerweile aus wie ein Pilz, da hier einfach die Masse zum Ausfüllen der Hemden fehlt und sich die Hemden dann aufplustern :-)
Hab mir schon neue tailiierte Hemden bestellt. Mehr Sorgen machen mir allerdings meine Anzüge, da dies ein ziemliches Investment wäre, mir auf einen Schlag drei oder vier neue Anzüge zu holen.
Abnehmtechnisch bin ich gerade ungefähr auf der Hälfte angekommen und möchte noch weitere 17kg abnehmen. Deswegen würde ich gerne den Zeitpunkt für einen kompletten Outfitwechsel so ideal wie möglich wählen. Idealerweise würde ich das dann nur einmal machen. Meine derzeitigen Lieblingsanzüge wollte ich erstmal enger schneidern lassen. Und mir geht es auch eigentlich nur um Businessklamotten, da ich Freizeitklamotten besser im Griff habe und das auch nicht preislich direkt so zu Buche schlägt.
An die erfolgreichen Abnehmer unter euch, wie habt ihr das gehandhabt? Habt ihr irgendwelche Tips wie man hier strategisch am besten vorgeht? Habt ihr Anzüge evtl mehr als einmal ändern lassen?
Viele Grüße
Sascha
Kommentare
ich kenne das Problem, ich muss sagen, dass ich schon immer pummelig war und daher schon immer etwas größere Größen hatte, aber seit einem Jahr ist es extrem geworden, so dass ich nur noch eine Jeans und eine handvoll Hemden hatte wo ich reingepasst hab. Anstatt wach zu werden, hab ich mir einfach neue Klamotten geholt, die alten aber zum Glück nicht weggeworfen.
Nun hats zwischen Weihnachten und Neujahr PENG gemacht (im Kopf), ich hab mir gedacht, dass das so nicht weitergeht und bin auf MFP gestossen. 4 Wochen und 7 kg schon später passen mir meine alten Hosen wieder, aber ich möchte nicht mehr der ewige Pummel sein, sondern auch mal BMI-Normal.
Daher denke ich, dass meine Standartklamotten demnächst auch zu gross ausfallen werden, aber das ist mir mittlerweile egal. Denn m.M.n. ist zunehmen teuer und abnehmen auch, aber nicht teuer genug um die Gesundheit aufs Spiel zu setzen.
So long ...
Bin jetzt auch 4 Konfektionsgrößen nach unten gewandert und hole mir zur Zeit fast nur günstige Sachen bei C&A und ähnlichen Läden.
Richtig gute Sachen gibt es erst wenn ich mein Endziel erreicht habe.
Aber du hast schon recht, gerade Hemden sehen schnell ziemlich bescheiden aus wenn man abnimmt, hatte etliche noch sehr gute Hemden die ich mit einem weinenden und einem lachenden Augen entsorgt habe.
Das hilft dir zwar jetzt gerade nicht wirklich weiter mit deiner Frage aber wollte trotzdem meinen Senf mal dazu abgeben
Wäre ich in deiner Situation würde ich halt auch schauen das ich relativ preiswert kaufe und wirklich nur gerade soviel wie nötig.
Gruss Roger
Nun haben wir Mädels natürlich auch den Vorteil, dass wir uns auch für relativ kleines Geld bürotauglich kleiden können und ich insbesondere sowieso meine ganz eigene Meinung über HR-angemessene Kleidung habe...
Den Fehler, zu viel Geld für eine "Zwischengrösse" auszugeben, hab ich demnach auch nur einmal gemacht und seit dem gelernt, wo man gutes Zeug für wenig Kohle herkriegt... Für Hosen zahl ich derzeit grundsätzlich nicht mehr als 10-15€, für Blazer bei H&M ca 20€ und Blusen gibts für mich a 10€ bei C&A...
Eine von mir heissgewünschte Lederjacke verkneif ich mir zB weiterhin, bis ich am Zielgewicht angelangt sein werde, weil das fände ich echt ärgerlich, mehrere hundert Euro auszugeben und dann nach ein paar Monaten eine Schlabberjacke zu haben...
hab zwar erst 8kg weg, aber bin bald in Bewerbungsphase und lasse meine Anzüge enger machen (freu freu - erst vor 5 Monaten geholt und nie angezogen), neue will ich noch nicht kaufen. Noch werfe ich nichts weg, ich denke da auch immer an die Zeit, wenn ich mal schwanger bin, da werde ich mich freuen, L und XL Klamotten zu besitzen
Ich würde dir raten, die Anzüge erstmal umzunähen, ist günstiger als mehrere neue, die du dann in 6-12 Monaten auch wegwerfen kannst. Aber Hemden musst du wohl neue holen, das sieht sonst nicht so toll aus. Also eigentlich hast du das ja schon vor, da erzähle ich nichts neues. Einen besseren Rat gibt es da wohl nicht, es sei denn, dein Gehalt ist gut genug
Hab da noch ein anderes Problem, brauche ein Kleid für ein festliches Event ca. Ende April. Welche Größe soll ich nehmen, die jetzige oder die "erhoffte"? Ich habe nämlich wegen der Uni-Prüfungen später keine Zeit, das Kleid zu bestellen, auch weil ich die Lieferzeit nicht abschätzen kann, das können mehrere Wochen sein. Ich denke, ich nehme doch die jetzige Größe, etwas enger machen wäre eher möglich, als den fehlenden Zentimeter zu suchen und doch die Presswurst sein, die man ja vermeiden will.
@pixie oh ja, ich verkneif mir auch ein paar Sachen
Meine Anzüge passen mir durch die Bank auch nicht mehr, leider. Aber damit warte ich noch ein bisschen, bis ich mir relativ sicher bin, dass sich meine Figur nicht mehr großartig ändert. Als Belohnung werde ich mir dann einen richtig schönen Maßanzug gönnen
Ansonsten habe ich in den letzten Wochen ein kleines Vermögen für neue Klamotten ausgegeben
Ich denke, ich werde am Wochenende mal ausmisten und mich von einigen Anzügen direkt trennen und die paar, die mir modisch noch gefallen, ändern lassen. Hemden werde ich mal alle anprobieren und die, die nicht mehr passen, entweder zum Second Hand geben oder zur Caritas.
Pixie, ich hab anscheinend das saisonale Shopping-Gen. Wenn ich mal einkaufen gehe, was so einmal pro Jahreszeit vorkommt, dann schon richtig. In H&M kriegen mich aber keine 10 Pferde rein.
Ich meinte am Wochenende zu meiner Frau, dass ich im Sommer dann nur noch mit Lacoste Polo-Shirts rumlaufen würde und mir ganz sportlich und leger einen Cashmere Pullover über die Schultern legen werde. Da wurde mir aber schon mit Scheidung gedroht :-)
Also auf irgendwas dazwischen wird es wohl hinauslaufen.
Viele Grüße
Sascha
Jetzt da reinzugehen und zu wissen, ich könnte, wenn ich nur wollte... Ist so eine freudige Genugtuung...
Da tuts auch mal ™ Lewin 5 Hemden für 120€
http://www.tmlewin.co.uk
Gruß
Schönes WE
Ernst
Alles aus dem Schrank raus, geblieben sind nur 3-4 Teile, die ich vor kurzem gekauft hatte. Habe beim Discounter 2 Jeans, ein Paar T-Shirts, Poloshirts gekauft. Das war echt Lustig. Habe mir ne Allwetter Jacke gekauft, die war runter gesetzt von 28.90 auf 2,99. Fliesjacke für noch die restlichen kalten Tage für nur 1,99. Dünne Sweatshirts aus dem Angebot. Im endeffekt habe ich 5 Teile für 8.98 erhalten. Derzeit schaue ich nur noch nach dem runter Gesetzten, da Kleidung die schon vor 3 Wochen neu war wieder zu gross ist. Meine Gewichtsabnahme in MFP bezieht sich ab September 2013, tatsächlich habe ich insgesamt 54 kg abgenommen.
Mein Schatz hat mir versprochen mit mir shoppen zu gehen, wenn ich mein Ziel erreicht habe... :bigsmile: :bigsmile: :bigsmile: Und es tut mir leid für seinen Geldbeutel, aber er wird bluten. :bigsmile:
Aber ich trag momentan auch schon alles mit Gürtel. Ich will noch meine Halbzeit abwarten und dann für den Sommer ein, zwei, drei Sachen einkaufen. Ich hasse nichts mehr wie schlabbernde Klamotten...
Na, wenn das keine zusätzliche Motivation ist dann weiß ich es auch nicht :-)
Vom enger nähen halte ich nicht viel. Ich bin zwar nur Hobbyschneiderin, aber ein gutes Jackett besteht aus so vielen Teilen, da ist es mit 2 geraden Nähten an der Seite nicht getan, weil ja die ganzen Proportionen nicht mehr stimmen. Selbst bei den Hosen verändern sich mit der Größe außer den Weiten- auch die Höhenmaße im Schrittbereich - also ich würde die Anzüge eher verticken und andere kaufen. Dazu würde ich zu c&a gehen. Bei denen gibt es Anzüge, die richtig gut aussehen - zumindest in den großen Filialen - für relativ kleines Geld.
Mein Mann hat einen "guten Anzug", ein Markenteil, das hat mehr gekostet als die letzten beiden von c&a zusammen.
Er muss jeden Tag mit Schlips und Kragen los und oft genug im Anzug. Wenn dann eine Werksbesichtigung ansteht, kann so ein Anzug auch schon mal Flecken kriegen, bei denen von c&a ärgert mich das nicht so und man sieht ihnen den Preis wirklich nicht an (um 250 €).
Ich würde an Deiner Stelle erst mal nur 2 Stück kaufen, evt. aus dem Baukastensystem also mit jeweils 2 Hosen, vielleicht reicht dir das bis zum nächsten Größen-Sprung.
Für mich hab ich hier noch Klamotten in kleineren Größen und werde nichts kaufen müssen. Was aber nicht heißt, dass ich nicht doch was kaufen werde, wenn ich was sehe, was mir gefällt und passt. Außerdem mag ich ganz gern mal eine weite Jacke und bequeme Jeans - die kriegen dann nur ein Gummiband in den Bund.
Weiter viel Erfolg
R.
Dummerweise habe ich aber deutlich mehr ausgegeben, als mein "Halbzeit"- Status zugelassen hätte. Sei's drum, ich fühle mich wohl!
Noch was zum Thema Anzüge. Ich hatte schon immer ein Faible für Anzüge mit klassisch geradem Schnitt. Daher kann ich jetzt locker die "älteren" Anzüge ins Büro oder zu exteren Meetings anziehen, die sehen immer noch aus wie aus dem Ei gepellt.
OK, wenn ich endlich bei 80kg (hatte ich zuletzt mit 25) angekommen bin, wirds eng. Stahlblaue Jackets mit Schulterpolster sind nunmal wirklich out...
Hier noch schnell 'n Bild (frisch geshoppt):
Ich bin ja noch ein bisschen älter als du und habe sogar noch die extremen Karottenhosen von Anfang der 80er im Karton auf dem Speicher. Aber außer zu Karneval oder einer 80er-Motto-Party werde ich die sicher nicht mehr tragen auch wenn sie wieder perfekt passen sollten.
Aber bei den Sachen aus den 90ern ist vieles dabei, das noch ginge ...
Auf dass das wieder passt.
Bevor ich wieder ins Büro muss, werde ich noch 1 oder 2 Jeans mit einem Gummiband im Rücken einfangen, Gürtel sind so nervig, wenn man den ganzen Tag sitzt.
Viel Erfolg
Rita
Ich habs mir fest für Juli vorgenommen, wenn ich wieder in DE bin und hoffentlich mein Wunschgewicht erreicht habe :-)
Da ich in der bisher besten Form meines Lebens bin, hab ich dummerweise auch nichts an alten Klamotten...
Also ich hab mir mittlerweile einen guten Anzug gekauft, den ich dann auch zu einem Vorstellungsgespräch anhatte. Darin fühlte ich mich richtig wohl und strahlte dies wohl auch aus. Ansonsten hab ich mir einen Schwung neuer Hemden geholt und auch drei neue Stoffhosen, sowie zwei neue Jeans und ein marine-blaues Sakko. Das läßt sich alles sehr gut miteinander kombinieren.
Vom Anzugändern bin ich auch abgewichen. Ich fühl mich in meinem neuen Anzug einfach viel besser.
Was auch sehr praktisch war, war mein Trip nach Indien. Dort hab ich für ein Appel und ein Ei meine Sommekollektion am T-Shirt eingekauft. Die Qualität ist dieselbe. Allerdings sind die Inder alles so schmale Hemden und ich mußte wieder auf XL zurückgreifen.
oh ja, wie ich mich darauf freue zu kaufen was mir gefällt und nicht was passt
Das Lederjackenthema hat übrigens inzwischen eine ganz unerwartete Wendung genommen... Ich hab jetzt eine, auch wenn ich noch nicht ganz "da" bin... Irgendwann stellten wir nämlich fest, dass mir die Lederjacke von meinem Freund im Kreuz jetzt besser passt, als ihm... :bigsmile:
ich habe in den letzten 9 Monaten 18 kg abgenommen und aus dem alten Kleiderschrank passt nichts mehr. Die guten Klamotten (Markenjeans und Oberteile) habe ich zu einem großen Teil an meinen Mum und ihre Freundinnen verschenkt, die nie viel Geld für Klamotten ausgeben (können). Die Freude war da sehr groß und ich hatte endlich ein bisschen Luft im Schrank.
Ich habe versucht für jede neue Konfektionsgröße "nur" wenige Basic-Teile zu kaufen, also 2 oder 3 Jeans, Shirts und Pullis. Im Büro hab ich verkündet, in der nächsten Zeit ein bisschen "casual friday" zu sein- die ganze Woche lang, was für meinen Chef und Kollegen völlig o.k. ist. Bei Erreichen meines Zielgewichts will ich dann wieder Anzüge und Kostüme kaufen gehen.
Mit dem Saisonwechsel Winter / Frühling ist bei mir allerdings mittlerweile die Shoppinglust größer als die Disziplin geworden...
Mein Motto: Mit jedem schicken neuen Teil bekommt man mehr Komplimente und mehr Motivation, weiter durchzuhalten.
Also: Shop until you drop!!!
Liebe Grüße
Tantje