Hello again,
kennt Ihr dass auch? Ihr sieht Bilder, Video's, Berichte etc und denkt euch "Boah geil, das möchte ich auch machen!" (jetzt mal "nur" auf den sportlichen Bereich bezogen)
In meinem Fall gibt es sooooooooo vieles was lustig, cool, anstrengend und interessant (alles auf einmal) aussieht. Rad fahren, Schwimmen, Tennis, Basketall, Zumba, Tae Bo, Boxen, Volleyball, Surfen, Skating, Capoeira, Tanzen, Ski fahren, nicht zu vergessen freeletics, HIIT und und und...
Und da sind ja noch gar nicht die ganzen Kraftrainings-Übungend abei die ich mal alle ausprobieren will...
Doch wann soll ich das alles machen

Da bräuchte mein Tag 48Std und mehr...
Ich

alles was mit Action zu tun hat. Ok einiges hab ich schon ausprobiert und als SUPER eingestuft und dann kommt wieder das zeitliche Problem... Wann soll ich alles was mir spaß macht nur machen?!
Kommentare
Aber: Eins nach dem Anderen
Sport wie Schwimmen, Radfahren, Ballsport und Co. sind für mich allerdings höchstens Hobbies für zwischendurch. Freeletics find ich auch mega interessant, aber es muss einfach warten, da ich mich gerade erst ins Split-Training einlebe.. Würd auch am liebsten alles auf einmal machen...
Es gibt 1000 Sachen die ich spannend finde und mal ausprobieren möchte... Kampfsport, Kletterwald, ein Fahrrad kaufen, probieren, wie's auf Rollerblades ist, doch mal wieder zum Zumba gehen... am liebsten all die nerdigen Neyla Rey Workouts durchprobieren, Insanity und DDP Yoga liegen hier auch noch rum und beim QiGong war ich auch seit Ewigkeiten nicht mehr... Die Liste ist unendlich und eigentlich hab ich auf alles Lust, was nicht gerade Teamsport ist... Ich bin hier einem Sportverein, da hat man jede Woche für kleinstes Geld (keine 9€ pro Monat) eine stadtweite Auswahl an sage und schreibe knapp 3000 Angeboten in über 250 Sportarten... eigentlich könnte ich morgens um 8 anfangen und bis 22 Uhr jeden Tag durchsporteln... da fällt die Wahl selbst mit ner Menge Freizeit (die ich derzeit zum Glück habe) schwer.
Am Ende mach ich dann doch wieder zweimal Oberkörper, zweimal Beine und geh zweimal ne halbe Stunde Laufen, weil es derzeit einfach die obersten Prioritäten sind und ich doch eigentlich versuchen möchte, eine gewisse Konsistenz in mein Leben zu bringen...
Und jetzt peinigt mich seit gestern der blöde Hüftbeuger und ich weiss noch nicht wirklich woher und warum, nur, dass ich gerade das rechte Bein kaum hoch genug bekomme um die Treppe hochzugehen... Also mach ich jetzt gezwungenermaßen mal etwas langsam und hör auf meinen Körper...
Jetzt kann ich eigentlich nicht genug bekommen. Noch "schlimmer" wirds wenn die Sonne raus kommt ;-)
Meine Freunde beklagen sich schon dass sie mich nicht mehr treffen können... :huh: also es gibt einige die mich regelmäßig (5-6x) die Woche treffen, die Leuts in meinem GYM...
Teamsport wäre für mich auch ok... je nachdem wer dabei ist ;-) ausser Fußball... lol.. geht für mich gar nicht, egal wie...
prinzipessa, zum Glück kann man manches kombinieren...
Meinst du "Konstanz" oder "Konsistenz" im Sinne von Fleisch auf das Gerippe ;D .
also ich jongliere drei Kurzhanteln á 10 kg, während ich auf dem Einrad übers Wasser fahre... meinst du sowas?
Ja, DAS ist jetzt wieder eine neue IDEE... so viele Möglichkeiten und so wenig Zeit :sad:
Im Team? Meinst du auf 'nem Tandem?
- Was ist am effizientesten, also wo bekomme ich pro Zeiteinheit am meisten Abnehmeffekt? Hierbei sind sicherlich HIIT und Muskeltraining ganz oben
- Noch wichtiger aber: was macht mir Spass, wo gehe ich gerne hin? Schliesslich macht es ja nicht das eine Mal sondern in der Tat die "Konsistenz" :-)
Ich persönlich kann mit Muskeltraining ganz gut leben, zumal man die Effekte auch sehr schnell sieht, und zu ergänzung Cardio, hier entweder Spinning wegen Intensität, oder gemütlich aufs Ergometer filme gucken (bringt nicht viel, aber besser als Sofa...).
Aber wenn für Dich persönlich Zumba oder jonglierendes Einradfahren einfach am meisten Spass macht, go for it!
Am besten alles sofort und in Perfektion
Um ehrlich zu sein hab ich eine Umschulung schon in Erwägung gezogen
hmm... Why Not??? Ich glaub ich setzt mich mal mit dem Chef meines Gyms zusammen. Hab nen guten Draht zu ihm ;-) informieren schadet nicht
Ich fang nächste Woche ein Coaching bzgl meiner weiteren beruflichen Wege an... und im Vorgespräch meinte mein Coach, sie könne sich mich ebenfalls total gut als Coach in welcher Form auch immer, vorstellen...
bin gespannt, wo mich das hinführt
Aber ich würde meinen Tag defnitiv auch ohne Arbeiten voll bekommen, da würde ich schon was finden...
Aber letztendlich muss man sich (nach ausreichender Vorinformation) für ein Training entscheiden, dass mann/frau dann auch konsequent durchzieht.
Natürlich ist Zeit immer ein Problem, aus meiner Sicht sind vorgeschobene Ausreden aber das größte Hemmniss. Ich bin verheiratet, habe vier KInder und arbeite Vollzeit, dazu kommt noch ein wenig ehrenamt in der Freizeit. Trotzdem findet sich immer Zeich, wenn es sein muss, stehe ich auch um fünf Uhr in der Frühe auf und fahre vor dem Job zum Fitnessstudio. Oder aber Abends. Idealerweise nimmt man Familienmitglieder oder Freunde mit, dann hat man auch Zeit gemeinsam verbracht. Sogar sinnvoller, als gemeinsam vor der Glotze zu hängen.
Wenn man aber sich die Zeit nicht nehmen will, dann ist aus meiner Erfahrung der Wunsch, sich zu verändern, nicht stark genug.
Endlich mal jemand, der ehrenamtlich tätig ist, wo ich es lese.
Da ist schon eine Herausforderung. Ich bin in der Jugendarbeit tätig und manchmal ist
es zeitlich sehr eng.
Aber du hast Recht: Zeit findet sich immer - und wenn nur 15 Minuten am Tag.:)
Daher "beschrenke" ich mich auch aufs Wesentliche und probiere Neues aus, wenn es sich anbietet. Z.b. war ich im Februar zum ersten mal Skifahren, da wir von der Arbeit auf ein Skiwochenende eingeladen wurden.