Ich habe mir heute folgenden Beitrag "Fettleibigkeit vorprogrammiert" angehört und fand ihn interessant.
Link:
https://www.youtube.com/watch?v=57bNVY-8eKs
Dieser Beitrag geht in der Betrachtungsweise der Fettleibigkeit einen Schritt zurück und untersucht die Gründe der Fettleibigkeit anhand der Umweltfaktoren.
In den letzten 30 Jahren haben sich nicht nur unsere Ernährungsgewohnheiten verändert sondern auch die Art und Weise wie die Industrie Produkte herstellt, verpackt, lagert, transportiert oder präsentiert. In der Dokumentation geht es darum wie Toxine auf unsere Hormone Einwirken und wo sie in unserem Alltag zu finden sind. Eine besondere Rolle nehmen werdende Mütter ein, die anscheinend dazu Beitragen können ob ein Kind übergewichtig wird oder nicht.
LG
Kommentare
Mich erinnert dieses Thema immer an das hier:
http://i.imgur.com/dl09rDa.png
(Klar gibt es Umweltfaktoren für Fettleibigkeit; *alles* wird von Umweltfaktoren mitbestimmt. Nicht unbedingt bestimmt, aber mitbestimmt.)