Liebe Community,
ich spiele mit dem Gedanken mir eine "Tefal YV9601 Heißluft-Fritteuse ActiFry" zuzulegen. Hat so ein Gerät jemand und ist davon begeistert oder enttäuscht?
Was ich bisher dazu gelesen habe war durchweg positiv, was mich ein wenig skeptisch macht

Vielen Dank für eure Meinungen,
Gruß
Ole
Kommentare
die ist nicht gerade billig !!
guck mal,hört sich gut an :bigsmile:
http://actifry.tefal.de/produkte
Meiner ist von AEG und kostete damals 75 euro, hab ihn für 50 in einer Aktion bekommen und JETZT gerade gibt es den bei Müller auch in einer Aktion für nurmehr 30 EUro. 3 Körbe und einen "Reiseinsatz" hast Du gl.eich dabei
http://www1.wdr.de/fernsehen/ratgeber/servicezeit/sendungen/fritteusen100.html
Dafür kann man sie anschmeissen und muss sich dann nciht groß drum kümmern.Wir finden jedenfalls sie war ihr Geld wert.
Lieben Gruß Nicole:flowerforyou:
Klar ist die nicht gerade billig - aber ich bin auch nicht gerade arm
Eine wirkliche Alternative zum Dampfgaren ist das ja nicht, sondern eher eine Mischung aus Pfanne/Heißluftofen/Fritteuse .. Von daher schon interessant als Erweiterung meiner Küchengeräte.
Da ich nur eine einköpfige Familie bin, sollte das Volumen für mich locker ausreichen
Edit: So.. ich habe bei den Amazon Warehousedeals zugeschlagen und mir eine "gebrauchte" für 215,- geschnappt. Ich bin gespannt
Aber beim Preis tuen sie sich ja alle nicht sonderlich viel.
Bin selbst auch am Überlegen, ob ich mir sowas anschaffen soll. Wobei ich eigentlich eher wenig Pommes und Co. esse.
wir haben uns vor 3 Monaten die Tefal Actifry gekauft und haben zuerst einmal die beiligenden Rezepte für Pommes, Bolognesesauce, Hähnchenflügen usw durchprobiert.
Und ich muß sagen, wir sind total begeistert, der einzige "Nachteil" in meinen Augen ist es daß die Saucen etwas zu fest werden laut Rezept, daher muß man mit den Flüssigkeiten etwas ausprobieren und ich muß sagen wir sind sehr zufrieden da wir das Wasser bzw Milch (1,5%) um 50% erhöht haben.
Von der Dauer nimmt sie sich nicht sehr viel im Verhältnis zur normalen Friteuse, wenn man die Aufheizzeit für das Fett dazu nimmt.
Alsowir können sie nur wärmstens empfehlen.
LG
Ich habe mich gestern auf die Suche nach "Gleichgesinnten" und Rezepten gemacht, dessen Ergebnis ich euch nicht vorenthalten möchte:
Zunächst gibt es eine Facebookgruppe von ActiFry-Usern:
https://www.facebook.com/groups/287061354739162/
Bei Chefkoch gibt es auch eine Gruppe:
http://www.chefkoch.de/groups/2,859/Tefal-Actifry.html
Ein offizielles Rezeptbuch von Tefal:
http://www.galaxus.ch/Files/7/8/2/9/7/1/Tefal-Rezeptbuch.pdf
Die Tefal-ActiFry Online Rezeptsammlung:
http://tfalactifry.com/recipes
Zu guter Letzt gibt es auch eine ActiFry-App - zumindest für Android:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.groupeseb.actifry
Als Einstieg habe ich mich für den ActiFry Klassiker Hähnchenschenkel mit Pommes entschieden. Ich habe schon so lange keine Pommes mehr gegessen, dass ich mich echt zwei Tage lang darauf gefreut hatte .. und .. ich wurde nicht enttäuscht!
Da sich ein Freund zu Besuch angekündigt hatte, habe ich direkt 6 Keulen mariniert und 700g Kartoffeln geschält und gestiftelt.
Die Zubereitungszeit in dem UFO lag bei ziemlich genau 60 Minuten. Ich habe mich dabei weitgehend an die Anleitung im beiliegenden Kochbuch gehalten, lediglich die Gesamtgarzeit noch um 10 Minuten verlängert, gemixt mit einigen Tipps, die ich in der facebook Gruppe aufgeschnappt hatte (Die Pommes vor Einfüllen mit Öl benetzen, zwischendurch "lüften").
Das Ergebnis: Die Keulen waren superb. Top kross von außen und schön zart von innen. Die Pommes waren auch super, natürlich nicht zu vergleichen mit in Fett gebackenen Pommes, aber ich denke da kann man noch einiges durch rumexperimentieren rausholen. Auf jeden Fall um Klassen besser, als jede Backofenpommes
Nach der Zubereitung kann man das Gerät leicht auseinandernehmen und die Teile in der Spülmaschine reinigen. Großes Plus!