Hallo ihr lieben,
einige haben es mitbekommen, andere vielleicht nicht: Ich bin zum Halbmarathon angemeldet.
Die erste Reaktion meiner Familie war "Spinnt sie jetzt komplett?". Ja vielleicht schon, aber ich bin sehr motiviert und nehme 1x die Woche an einem Lauftraining mit "Pacemakern" teil. Also so nette Leute, die vor mir her laufen und die Zeit vorgeben. Ich würde aber Privat auch richtig gerne nach Pace laufen und suche von daher eine günstige Einsteigeruhr, die mit GPS arbeitet und eben meinen Pace für die letzten paar hundert Meter anzeigt.
Habt ihr da Erfahrungen gemacht? Wichtig ist vielleicht noch, dass ich nicht nach Puls laufe und keine Pulsmessung benötige.
Liebe Grüße,
Janine
Kommentare
bin nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe, aber ich laufe mit der app runtastic auf dem iphone (hab ich wegen Musik sowieso dabei) und die App hab ich so eingestellt, dass der nette runtatstic-Sklave (also die Computerstimme) mir alle 500m meine pace (die nennen das "Geschwindigkeit", aber ist das selbe wie ich herausgefunden habe), meine zurückgelegte Strecke, meinen bisherigen Kalorienverbrauch und die Gesamtzeit ansagt...
ne eigene Uhr dafür habe ich nicht.
Halbmarathin, finde ich klasse und drücke Dir die Daumen. Wan isses denn soweit?
LG
Pixie
also als Einstiegsuhr (ca. 250 €) würde ich sie nicht sehen, aber die Garmin Forerunner 610 HR könnte dir da helfen. Sie hat einen virtuellen Pacemaker. Das funktioniert so, dass du deine Zieldistanz und -zeit eingibst und auf der Uhr wird dir permanent angezeigt, ob und wie weit du vom virtuellen Mitläufer entfernt bist. Dann hat sie noch einige anderen sinnvollen Features (bspw. Kalorienverbrauch, Paceanzeige, HF-Kontrolle, Rundenfunktion etc.) und besitzt m.E. eine sehr gut Funktionalität und Haptik. Durch das eingebaute GPS und mit dem mitgelieferten HF-Band ist sie für mich der perfekte Trainingspartner.
Und die Ergebnisse/Protokolle werden automatisch über einen Adapter an deinem Rechner auf Garmin-Connect hochgeladen und du hast alle Daten und Fakten im guten Überblick und kannst deinen Fortschritt vergleichen.
Es gibt aber sicher auch günstigere GPS-Uhren und eigentlich sollten alle dir die aktuelle Pace anzeigen.
Gruß Lutz
Ich benutze auch Runtastic, aber gesagt hat mir die app noch nichts. Benutze aber auch nur die kostenlose. Kann es daran liegen? Oder daran, dass ich keine Kopfhörer benutze?
Am 14.06. ist es so weit. Ich bin sehr gespannt, ob ich es schaffe, aber ich habe ja noch genug Zeit für das Training.
Trainiere mit einer Freundin, die eine Forerunner 305 (?) hat und bin auch recht begeistert von den ganzen Funktionen, aber fürs erste ist mir das zu teuer
LG
Aber was Lutz da beschreibt geht ntürlich weit über das hinaus, was ich von meinem runtastic-Sklaven wissen will/gesagt bekomme.
Da ich meine ganzen sportlichen Daten aber mit runtastic abgleiche, bin ich auf die pro Version umgestiegen (zu dem Zeitpunkt 99 Cent) und die Uhr hab ich wieder verkauft.
Also wenn du unbedingt ne Uhr haben willst würd ich bei ebay Kleinanzeigen gucken. Ansonsten auf Runtastic Pro umsteigen, max 4,99€, da haste auch alle Funktionen die du zum Laufen und auswerten der Statistiken brauchst.
Dort kannst du auch im Startbildschirm deine Workout-Art einstellen. Klick rechte neben dem Start Button auf "Basis Workout" dann öffnet sich ein Fenster und dort kannst du aus verschiedenen Workoutarten auswählen. Unter anderem auch Pace oder Distanz/Zeit.
Wenn du so wieso mit dem Smartphone läufst, dann brauchst du nichts extra zu kaufen. Dann hast du mit Runtastic den besten Coach dabei. Evtl. später noch den H7 oder Runtastic Bluetooth Pulsgurt dazu holen und fertig ist die Sache.
Vielen Dank für die ganzen Tipps.
Fahre mal sicherheitshalber deine Hausstrecke mit dem Fahrrad + KM-Zähler ab und vergleiche später, ob dein Smartphone + Runtastic die gleiche Entfernung misst.
Bei meinem LG wurden bei einem 10K-Wettkampf nur 9KM aufgezeichnet und es waren keine Signalabbrüche vorhanden. Das war auch der Grund, weshalb ich mir dann eine GPS-Uhr zugelegt habe, die sehr genau ist. Denke aber nicht, dass es an Runtastic lag.
Wäre aber schade, wenn du auf einen HM trainierst und dir dann wegen Fehlmessungen im Training auf den letzten Metern die Power ausgeht.
Gruß Lutz